• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma APS-C Art UWW in Sicht?

Naja, selbst wenn die Linsen gleich schwer sind (was nur teilweise so ist),
sind das bei den Bodies immer noch riesige Welten - in jeder Beziehung :rolleyes:
http://camerasize.com/compare/#579,290


Also die A7 ist gerade mal 250g leichter als die Nikon D610. =nur 2 1/2 Tafeln Schokolade ;)
Wenn man davon ausgeht, dass die A7 kleinere (somit schwächere Akkus) hat, so dass man für die A7 Ersatz-Akkus mitführen muss, nivelliert sich der Body+Akku-Unterschied vielleicht noch weiter in Richtung bedeutungslos?
 
Also die A7 ist gerade mal 250g leichter als die Nikon D610. =nur 2 1/2 Tafeln Schokolade ;)
Wenn man davon ausgeht, dass die A7 kleinere (somit schwächere Akkus) hat, so dass man für die A7 Ersatz-Akkus mitführen muss, nivelliert sich der Body+Akku-Unterschied vielleicht noch weiter in Richtung bedeutungslos?

Milchmädchenrechnung...
Selbsts Sowas wäre für Viele schon ein abschreckender Grund genug, nochmal mit einer "DSLR" rumzulaufen:

http://camerasize.com/compare/#487,486

PS: Es sind 376g und 44% weniger!!!
Oder einfacher: Eine D610 ist immer noch fast doppelt so schwer
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist größtenteils so das die FE Linsen genauso schwer sind.
Und bei 2 Objektiven ist es dann auch schon Wust das die A7II 300g leichter als eine D610 ist.

Was sich da manche Leute zusammenreimen ist teilweise wirklich amüsant.
Keine High-End APS-C Kameras?
Eine 7DII für 1700€, eine D7200 für 1100€ oder eine K-3 für 900€ nicht "High-End" genug?
Und warum brauche ich einen High-End Body für gute Objektive? Werden die an einer D3200 automatisch unscharf?
 
E...
Eine 7DII für 1700€, eine D7200 für 1100€ oder eine K-3 für 900€ nicht "High-End" genug?
Und warum brauche ich einen High-End Body für gute Objektive? Werden die an einer D3200 automatisch unscharf?

Nochmal für Dich! (Ich bin ja bei Dir)

Eine D7200 ist für die Nikon Fanboys kein Ersatz für die D300 (warum auch immer...)
Und High End Primes für 700€ o.Ä. kauft vermutlich niemand für eine D3200 aus der Blödmarkt "Krabbel-Box".
Das finde ich realistisch und Sigma & Co. scheinbar auch!
Ich würde sowas kaufen und Du vielleicht auch; aber ob DAS für die Hersteller reicht ... ;)
 
Es sind 376g und 44% weniger!!!

und dann gleich drei Ausrufezeichen :D

Da die A7 eine intollerabel kurze Akkulaufzeit hat (nur 270 Aufnahmen gem. CIPA pro 42.5 g), muss man noch drei weitere Akkus dazu kaufen, um in die vernünftige Nähe der D610 zu kommen (1050 Aufnahmen pro 88g).

Mit drei zusätzlichen Sony-Akkus sind wir wieder bei den 2 1/2 Tafeln Schokolade Unterschied :D
Erleiden dann aber noch nach-wie-vor die schlechte Body-Ergonomie ;)


Nee im Ernst, ich will Mirrorless nicht am Beispiel der Sony schlecht reden.

In Verbindung mit On-Sensor-Phasen-AF (derzeit Fuji und Canon) glaub ich sogar daran, dass Mirrorless eine sehr gute Zukunft vor sich hat, aber in diesem Formfaktor-Bereich (kompakte Ausrüstung) wohl eher im High-End-APSC-Bereich erfolgreich Marktanteils-mäßig wachsen wird.

Ich beobachte (als APSCler ohne Drang zu KB-Format trotz steigendem Hang zur People-Fotografie) derzeit interessiert, was bei Fuji abgeht. Die X-T1 ist allerdings (wie bei Mirrorless leider noch üblich?) ergonomisch zu unterentwickelt. Noch wie die Sonys zu sehr auf Retro-stylisch statt auf "photographic tool" getrimmt. Erheblich un-ergonomischer als sogar die alten Mirrorless-Bridge-Cams von vor 10 Jahren (ich hatte die Minolta Dimage A2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine D7200 ist für die Nikon Fanboys kein Ersatz für die D300 (warum auch immer...)
Und High End Primes für 700€ o.Ä. kauft vermutlich niemand für eine D3200 aus der Blödmarkt "Krabbel-Box".
Wie kommst du drauf?
So eine Kamera aus dem Blöd-Markt ist häufig der Einstieg ins Hobby, und wenn nur 1% derer die so eine Kamera kaufen sich auch ein 700€ Prime kaufen ist das noch ein Kassenschlager im gegensatz zu KB Optiken im 4-stelligen Preisbereich.

Man darf auch nicht vergessen das Sigma für 4 Bajonette baut, darunter auch Pentax, die gar nichts anderes als APS-C DSLRs haben.
Heisst das dann eigentlich das Primes für Pentax gar nichtmehr verkauft werden?
Warum bietet dann Sigma 19 Objektive für über 500€ an? Das teuerste kostet sogar knapp 5000€.

Wie können Pentax, Canon, Nikon, Sony oder Olympus überhaupt noch Objektive anbieten wenn sie doch ein viel kleineres Volumen als Sigma absetzen können?

Ich denke eher du fantasierst wiedermal.
 
Wie kommst du drauf?
So eine Kamera aus dem Blöd-Markt ist häufig der Einstieg ins Hobby, und wenn nur 1% derer die so eine Kamera kaufen sich auch ein 700€ Prime kaufen ist das noch ein Kassenschlager im gegensatz zu KB Optiken im 4-stelligen Preisbereich...

Ich habe noch nie einen Fotografen mit einer D3200 oder Vergleichbarem gesehen, der eine 700€ Prime Linse daran geschraubt hatte.
Die nehmen das Kit und wenn es hoch kommt ein Doppelzoom Kit.
Ich bleibe dabei, es wird mittelfristig keine hochwertigen APS-C Linsen von 3rd Parties mehr geben.

Und wann das für Dich "Phanasie" ist, dann ist Deine Aussage für mich "dummes Geschwätz" ...
 
Es wird auch weiterhin High-End-APSC-Linsen von Drittherstellern geben.

Der Sigma-Chef hatte verlautbart, dass sie ihren APSC-Scope erweitern wollen, insbes. Fuji X im Visier haben.

Da Fuji bereits selber High-End-APSC-Objektive herstellt, werden die Sigma-Objektive dem wohl nicht nachstehen dürfen ;)

Ich glaube, das wird noch ein richtiger Trend. High-End-APSC als die neue Leica-Fotografie? ;)

Olympus (obwohl nicht APSC) scheint wohl auch von dem Trend zu profitieren, positionieren sich ja seit langem ähnlich im Qualitätsanspruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten