• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma APO DG 5-6.3/150-500mm HSM OS Kurztest

Hier mal eines mit 2fach Kenko an der D 300 bei 500mm ...
also 1500mm an KB :)

geht doch, oder?

LG
 
Hallo,
machen die Fotohändler wie die Ölkonzerne?
Ich wollte mir gestern Sigma 150-500 bestellen und habe ich Überaschung erlebt.
Bei den guten Händler wo ich gerne kaufe(Foto Erhard, Foto Koch)und bei den anderen sind die Preise um ca.100€ nach oben gestiegen.
Vor eine Woche lagen die noch bei knapp über 800€.
Ist da was anders im Busch oder sind das die Osternpreise?

Schöne Ostern
Markus
 
noch zwei bearbeitete Ausschnitte.......

Hallo,
richtig überzeugend, was die Schärfe angeht, sind bisher keine der in sämtlichen Foren gezeigten Beispiele, auch die obigen nach Bearbeitung nicht. Alle Fotos wirken irgendwie verschleiert und "stumpf", gewissermaßen ohne Biß.
Aber das scheint Sigma schon immer anzuhängen. Aber der Preis macht das Objektiv wohl jedem Besitzer trotzdem sympathisch.
Gruß, M
 
Ich finde das Objektiv super - nach D-Lighting sehen die Bilder bestimmt richtig gut aus.


500 mm - das hat schon was.
 
Genau so wie ich es mir vorstelle. Reines Schönwetterobjektiv. Nicht offenblendtauglich. Schärfe nicht überzeugend.
Leider gibt es in dem Brennweitenbereich kaum eine bezahlbare Linse. Kaufen werde ich mir das Teil trotzdem auf keinen Fall.
Bleibe lieber bei dem 100-300mm 4.0 und nehme wenn nötig den 1.4er Konverter dazu.
Finde die Ergebnisse einfach besser.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=371047&page=4

Bernd
 
Hallo,
mit 1,4 Konverter bist Du erst bei 420mm. Um auf 500mm zu kommen muß ein 1,7 her.
Sigma 150-500 ist bei 500mm sogar besser als AFS 300VR+TC1.7, geschweige denn 100-300 4.0
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showpost.php?p=1059422&postcount=16
Sigma 100-300mm 4.0 ist sehr gut aber kein OS und mit Konverter siehe oben.
Einziger Vorteil, das Gewicht und die Größe.
Wer aber 500mm will oder braucht(und nicht mind.2500€ zu Verfügung hat) kommt bei dem 150-500 nicht vorbei.

Grüsse Markus
 
Genau so wie ich es mir vorstelle. Reines Schönwetterobjektiv. Nicht offenblendtauglich. Schärfe nicht überzeugend.
Leider gibt es in dem Brennweitenbereich kaum eine bezahlbare Linse. Kaufen werde ich mir das Teil trotzdem auf keinen Fall.
Bleibe lieber bei dem 100-300mm 4.0 und nehme wenn nötig den 1.4er Konverter dazu.
Finde die Ergebnisse einfach besser.
Ich kenne eigentlich nur einen, der beide Objektive direkt verglichen hat, nämlich Powerbauer bei nikon-fotografie. Laut Powerbauer ist das 150-500 in der Abbildungsleistung besser als das 100-300 mit Konverter.

Weiter oben im Thread wurde schon erwähnt, dass es nicht leicht ist mit langen Brennweiten technisch gute Bilder zu machen. Viele Bilder werden - bedingt durch das Motiv - aus der Hand gemacht, da kann man bei 500 mm einfach nicht die gleiche Schärfe erwarten wie vom Stativ, OS hin oder her.

Ich bin beim 150-500 immer wieder überrascht wie groß der Qualitätsunterschied ist zwischen Stativ- und Freihandaufnahmen, selbst mit OS und recht kurzen Zeiten.

Grüße
Andreas
 
Hallo,
ich wollte keinen neuen Thread aufmachen!
Eine Frage an die Besitzer der Sigma 150-500!
Ich habe das Objektiv seit gestern.
Von der Schärfe bin ich sehr zufrieden.
Auch der AF, schnell und genau.
Nur bei 500mm und Nahbereich, also wirklich 2,5m habe ich ein Backfokus von ca. 2 cm.
Da das objektiv auch im Nahbereich schön abbildet könnte auch in dem Bereich zum Einsatz kommen.
Bei allen anderen Brennweiten ist das Motiv schön in Schärfe Bereich.
Ich will bei einem zoom keine AF Justierung an der Kamera vornehmen!

Könnte mir jemand bestätigen ob es normal ist, oder sitzt der Fokus bei Euch auch bei 500mm im Nahbereich super genau.

Grüsse Markus
 
Genau so wie ich es mir vorstelle. Reines Schönwetterobjektiv. Nicht offenblendtauglich. Schärfe nicht überzeugend.

So man die Zahlen einer Objektivbezeichnung richtig interpretieren kann, erlebt man seltener Überraschungen. Die Lichtstärke dieses Objektives bleibt dann von vornherein kein Geheimnis. Genausowenig wie die Tatsache, daß es nicht für Anwender gedacht ist, die sich auf der Länge locker ein 2,8er leisten können.

Wenn Dich die Schärfe nicht überzeugt, dann hast Du entweder der Brennweite unangemessene Ansprüche und wirst dasselbe bei jeder anderen Linse in dem Bereich auch erleben oder Du machst etwas falsch. Bei mir ruht das Teil konsequenterweise auf einem Einbein und ich bin mit den Ergebnissen zufrieden.
 
Das Bild ist Freihand bei 500m, F8, ISO 800 und 1/320sec. entstanden.
Kamera war eine D5000...ich hatte das Objektiv schon einmal...das war aber lange nicht so scharf!

So viel zu Schönwetterobjektiv und Unschärfe...!
Für den Preis ist das ein Knaller...man muß nur ein gutes erwischen...;-)
 
Hier nochmal nur ein unbearbeitets NEF nur verkleinert!
Ist mir nur ein Fehler passiert...das Verhältnis 1000x800 stimmt nicht...ist ein bischen in die Breite gegangen...;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten