• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma an Vollformat Canon?

Kris87

Themenersteller
Hallo Freunde,

ich werde im nächsten Jahr für einige Monate in Asien reisen und würde kurz vorher eventuell gerne aufrüsten wollen. Im Moment besitze ich u.A. eine 400d mit Sigma 18-200 Suppenzoom. Ich hatte mir ausgedacht, vor der Reise einen 5d Mk II Body zu kaufen und die 400d zu verschleudern. Kann ich denn auch mein Suppenzoom (wenn auch qualitativ minderwertig) an der neuen Vollformat Canon weiterbenutzen? Vllt. ist die Frage sehr einfach zu beantworten, aber trotzdem möchte ich im Forum doch auf Nummer Sicher gehen. Und, wie seht Ihr die Preisentwicklung der 5d MK II (Body) bis Sept. nächsten Jahres?


Besten Gruß

Kris
 
Jaein.
Benutzen schon, falls es die Mechanik zuläst (Spiegelschlag und Objektivanschluss...)
Du wirst aber ne Randabschattung haben.
Ist auch bei Sigma schön erkärt!


http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&idcat=15

DC (Digital Camera) - Wie lässt sich eine beeindruckende Bildqualität trotz geringen Gewichtes und kompakter Baugröße erreichen, die den Ansprüchen der digitalen SLR Kameras gerecht wird? Man beschränkt sich auf den Bildwinkel, der von den meisten DSLR Kameras ohnehin nur genutzt wird. Daher können Sie die DC Objektive nicht auf einer Vollformat-Digitalkamera oder einer analogen Filmkamera einsetzen – Sie erhielten Abschattungen in den Bildecken. Die Sensoren der meisten digitalen SLR Kameras sind jedoch kleiner als der 35mm Film mit seinem 24x36mm Format und besitzen die Abmessungen des APS-C Formates. Durch die Beschränkung des Bildwinkels auf eben dieses Format ist es den Konstrukteuren möglich, eine beachtliche Abbildungsleistung mit vertretbarem Konstruktionsaufwand zu erzielen. Das weniger komplexe Design wirkt sich in Größe und Gewicht der DC Objektive aus – der geringere Aufwand sorgt für eine deutliche Kostenersparnis, die wir selbstverständlich an unsere Kunden weitergeben. Mit unseren DC’s erhalten Sie leistungsstarke Objektive zu äußerst attraktiven Preisen.
 
Was willst du mit Vollformat und 'nem 18-200? :lol:
 
Wohin fährst du denn? Falls z.B. nach Indien solltest du bedenken, dass schon deine 400D mit dem Sigma in etwa ein Jahresgehalt eines indischen Normalverdieners wert ist. Nimmst du 2 Ls und eine 5D mit, dann kannst du davon eine Familie schon 4 Jahre ernähren. Falls du als Backpacker da rumreist, ist das alles durchaus eine Überlegung wert.

Grüße

TORN
 
vollkommenes Unverständnis. Ich will einen Porsche, aber bitte mit Fiat-Punto Motor. :ugly:

sorry, aber so lange Du keine vernünftigen Objektive hast macht so ein Kauf Null Sinn.
 
Ich hab lediglich gefragt, ob das Sigma an einer Vollformat-Eos nutzbar ist. Deswegen dank ich besonders dem "lykantroph" für seine schnelle und präzise Antwort. Zu "Franze" muss ich mich nicht rechtfertigen. Wie, was und warum ich etwas in Betracht ziehe zu kaufen geht Dich beim besten Willen nicht die Bohne an und es gibt keinen Grund sich deswegen über mich lustig zu machen. Danke dafür!
Zu "Torn", es steht noch nicht ganz fest wo es überall hingehen soll. In China (Beijing) bin ich auf jeden Fall. Ich arbeite momentan daran, dass ich auch nach Tibet und zuvor in die Mongolei kann.
Ich war von den Beispielbildern der 5d MK II sehr angetan und dachte mir, dass ich evtl. das Geld dafür ausgeben werd. Aber das wird die Zeit zeigen. Ich denke auch, dass als nächstes erstmal der Klassiker "50mm 1.4" von Canon ins Haus kommen wird.

Besten Gruß und Dank:top:

Kris
 
vollkommenes Unverständnis. Ich will einen Porsche, aber bitte mit Fiat-Punto Motor. :ugly:

Wieder so ein sinnfreier Autovergleich. Oder baust Du Deine Objektive in die Kamera ein? Treibt Dein Objektiv die Kamera an? :ugly:

Zum Thema: Ich glaube nicht, dass dieses Objektiv für die MkII geeignet ist. Wenn Du noch Zeit hast, warte auf jeden Fall ein paar Monate, bis jemand das vielleicht mal für Dich testen kann.
 
@slam: Ich habe mir keine 5d Mk II gekauft. Ich wiederhole nochmals, dass ich lediglich gefragt hab, ob das Sigma auf eine 5d passt. Nicht mehr und nicht weniger. Die Frage wurde gleich beantwortet und dafür hab ich mich auch bedankt. Ich möchte nicht, dass sich hier über meine Person oder mein Wissen hinsichtlich FF und Crop das Maul zerissen wird. Für mich ist der Thread damit erledigt.

PS: Solche Kommentare könnt ihr euch wirklich sparen. Die bringen niemandem etwas!
 
gibts ja auch noch garnicht :D

und mit was hast du gerechnet, ist doch nicht tragbar, dass ein (in den Augen der anderen) Anfänger sich den Luxus einer teuren semi-pro VF leisten kann. Unerhört, da gilt es erstmal ihn möglichst schnell lächerlich zu machen. Und ihn auf die Leiter der Forenhirarchie aufmerksam zu machen, die man gefälligst mit 400d->40d-> und dann vielleicht, wenn man sich in den Augen derer als würdig erwiesen hat ->5d :ugly:

Dass du vielleicht die HD Funktion, gerade weil du nicht so schnell wieder im asiatischen Ausland sein wird, für diesen Zweck ausgiebig nutzen willst, und jedes Suppenzoom die dazu nötigen 1920x1080 auflöst, soweit denkt der elitäre selbsternannte Profi von Welt nicht.

Da schon geantwortet wurde, führe ich noch flott aus: Sigma gibt eine Abkürzung DC (Digital Camera - oder einfacher zu merken Digital Crop) zu Objektiven, die auf 1,5er Crop gerechnet sind. All diese werden also in den Rändern abschattungen haben. Wie stark weiß ich nicht, habe ich noch kein Bild gesehen.

Ich würde mir ja an deiner Stelle ein gutes gebrauchtes Objektiv bei ebay "leihen" oder das packet 5dm2 & 24-105mm nehmen.
Wie schon von einem vorposter angesprochen, würde ich mir um eine Auslands-Zusatzversicherung für die Technik gedanken machen.
 
Hallo,

das Objektiv passt mechanisch an eine EOS 1D MK II also Crop 1,3.
Es vignetiert aber fast bis zur Endbrennweite sehr stark.
Der Bildkreis ist deutlich zu klein.
Dürfte also an Kleinbild unbrauchbar sein.

Gruß
Waldo
 
Es sollte klar sein, dass du bei der 5D2 auch einfach auf 8 MP APS-C croppen kannst. Die Auflösung ist einen Tick geringer als bei einer 400D aber das wird teilweise durch den etwas größeren Bildkreis (ist ja auf Crop 1,5 statt 1,6 gerechnet) ausgeglichen.

Die zusätzliche Fläche des Sensors wird so natürlich kaum genutzt.
 
@slam: Ich habe mir keine 5d Mk II gekauft. Ich wiederhole nochmals, dass ich lediglich gefragt hab, ob das Sigma auf eine 5d passt.

Ich kann Dir mit ein paar Versuchen vor ca. 12 Monaten an einer 5D (nicht Mk2) aushelfen. Ich habe ein 18-200 Sigma und ein 28-300 Sigma (3,5-6,3) ausprobiert, getestet wäre vioelleich tzu hoch gegriffen.

Das 18-200 dunkelt die Ränder extrem ab, das ist komplett unbrauchbar an FF. Das 28-300 dagegen macht keine so schlechten Eindruck, allerdings haufenweise CA und doch deutliche Schärfeschwächen. Man kann es aber durchaus benutzen!

Wirklich benutzen würde ich aber auch das 28-300 nicht auf Dauer an der 5D.

PS ärgere Dich nicht über so manche Intellektuellen, die hier posten. Sie sind zwar die Besten, können sich aber keine 5D leisten und dann kommt ein Grünschnabel, der es kann? Tststs. Den machen wir erst mal fertig.... :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten