• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Sigma als Ergänzung zu Fuji

Ich finde auch die Verarbeitung der Sigma DP Merrill sehr schön. Da ist Metall noch spürbar und die Räderchen haben einen schönen Sound.
Bei so manchen Mitbewerbern wo immer behauptet wird die Gehäuse sind aus Metall fühle ich immer nur Plastik.
Auch die Menüs sind bei Sigma so schön einfach und der Schnellzugriff funktioniert perfekt.
 
Ich finde auch die Verarbeitung der Sigma DP Merrill sehr schön.

Da hast du Recht. Das einzige Problem an der DP-Reihe ist, dass wenn der Sensor verdreckt ist, dass du die Kamera nach Rödermark zum reinigen schicken kannst. Aber das ist ja bei jeder Kamera mit fest verbautem Objektiv so.

Ist mir dieses Jahr mit meiner DP1M passiert. Keine Ahnung wie das passieren konnte, aber ein dicker Fleck hat mir einen Teil meiner Urlaubsfotos versaut. Auch bei Blende 2.8 war der Fleck nicht zu übersehen. Hat schließlich 60,- € gekostet.
Ansich nicht schlimm. Nur was ist, wenn der Service für die Reihe mal endet? Dann steht man dumm da. Die SD09 - SD14 werden beispielsweise bereits von Sigma nicht mehr angerührt. Aber die kann man ja noch leicht selber reinigen.

Oder weiß jmd. mehr als ich und kann erklären, wie man den Sensor bei den DP-Modellen selber reinigt?

LG

Flo
 
[…]Ist mir dieses Jahr mit meiner DP1M passiert. Keine Ahnung wie das passieren konnte, aber ein dicker Fleck hat mir einen Teil meiner Urlaubsfotos versaut. […]
LG

Flo

Ich hatte mal bei Sigma DP2s-Fotos, also vor vielen Jahren, einen Sensorfleck erfolgreich in Lightroom weggestempelt.

Wurde das schon probiert?
Könnte aber jetzt keine Anleitung geben, zu lange her.
Weiß aber wohl noch, daß mir sehr unerfahrenen Lightroom-Nutzer das sehr einfach gelang.
 
Ich hatte mal bei Sigma DP2s-Fotos, also vor vielen Jahren, einen Sensorfleck erfolgreich in Lightroom weggestempelt.

Wurde das schon probiert?
Könnte aber jetzt keine Anleitung geben, zu lange her.
Weiß aber wohl noch, daß mir sehr unerfahrenen Lightroom-Nutzer das sehr einfach gelang.

Ja, das habe ich dann auch gemacht, aber ist für mich ehrlich gesagt keine Dauerlösung. Und immer ist das auch nicht gerade einfach bei Farbverläufen. :(
 
Sensordreckprobleme hatte ich mit der Ricoh GR und zuletzt mit einer Nikon Coolpix A.
Bis dato mit keiner meiner Sigmas und das waren echt viele die ich benutzt habe. Schwachstelle ist das wohl sicher bei "geschlossensen" Systemen. Allerdings sind die Sigmas in dieser Hinsicht sicher nicht mehr anfälliger als andere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten