Samstag ist das Sigma bei mir angekommen. Für 235 Euro über "den Holländer" denke ich ein guter Preis. Gegenlichtblende ist dabei wie von Sigma gewohnt. Rein von der Verarbeitungsqualität wenn ich es beispielsweise mit dem VR 18-55 von Nikon vergleiche ist das Sigma deutlich wertiger.
Irgendetwas im Objektiv klappert, wenn man das Objektiv hin und her bewegt. Ich gehe davon aus, daß das der Bildstabi ist bzw. die frei bewegliche Linse, die Verwacklungen ausgleicht.
Das macht die Linse übrigens hervorragend. 1/30 Sekunde bei 200 respektive 300mm sind fast immer superscharf, 1/20 Sekunde hab ich auch schon problemlos geschafft, so daß die versprochenen fast 4 Blenden durchaus der Realität entsprechen.
Der Autofokus arbeitet sehr zügig an meiner D60 und fast lautlos, also auch hier absolut zufrieden.
Von der Abbildungsqualität bin ich auch wirklich angenehm überrascht. Die gesamte Brennweite ist bei Offenblende absolut nutzbar, beim äußersten Brennweitenende bei 200mm ein klein wenig weicher, jedoch immer noch absolut perfekt nutzbar und ich würde es immer noch als scharf einstufen.
CAs sind auch nicht wirklich ein Thema. Klar bei entsprechend ungünstigen Verhältnissen und Offenblende tritt es vereinzelt auf aber auch nicht schlimmer wie bei anderen Linsen. Da hab ich schon viel schlimmere gesehen.
Rundherum bin ich also sehr zufrieden mit dem Objektiv. Ich kenne das VR 55-200 im Vergleich nicht, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß es sich besser schlägt.
Wenn Interesse besteht, kann ich heute abend mal ein paar Crops einstellen.
Robert