• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma AF 50-200 F4.0-5.6 DC HSM OS

dtrosu

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich brauche eine Teleergänzung für meine D60.
Dadurch daß das obige Sigma HSM hat, sollte doch der AF unterstützt werden durch meine D60, oder?

Kann das jemand bestätigen?

Danke
Robert
 
Finger weg von dem Teil.
Da bekommst du für ein wenig Geld mehr schon erheblich besseres.
Langsam, laut, unscharf.
Wirst du definitiv längerfristig nicht glücklich mit, solltest du vielleicht nochmal überdenken.
Und denk erst garnicht an das Tamron 55-200... ^^
 
Sprichst Du aus eigener Erfahrung oder nur vom Hörensagen.
Das Objektiv ist erst ganz neu auf den Markt gekommen und was ich bisher gelesen habe waren andere Erfahrungen.
 
ich habs jetzt mal bestellt und werde es testen.
wenns mir nicht taugt, dann werde ich mir das VR 55-200 holen.

ich hatte gelesen, das Sigma sei nschneller, leiser, hat IF und hat die bessere Auflösung.

Ich werde mal berichten, wenn ichs hab.

Robert
 
Sprichst Du aus eigener Erfahrung oder nur vom Hörensagen.
Das Objektiv ist erst ganz neu auf den Markt gekommen und was ich bisher gelesen habe waren andere Erfahrungen.

Sorry sollte erst lesen dann schreiben ^^
Dachte es geht um das 55-200 ohne OS.
 
ich habs jetzt mal bestellt und werde es testen.
wenns mir nicht taugt, dann werde ich mir das VR 55-200 holen.

ich hatte gelesen, das Sigma sei nschneller, leiser, hat IF und hat die bessere Auflösung.

Ich werde mal berichten, wenn ichs hab.

Robert

Also ich hab das 55-200 Nikkor als VR Version und, wenn ich es mal brauche, komme ich super damit klar. :top:
 
Samstag ist das Sigma bei mir angekommen. Für 235 Euro über "den Holländer" denke ich ein guter Preis. Gegenlichtblende ist dabei wie von Sigma gewohnt. Rein von der Verarbeitungsqualität wenn ich es beispielsweise mit dem VR 18-55 von Nikon vergleiche ist das Sigma deutlich wertiger.
Irgendetwas im Objektiv klappert, wenn man das Objektiv hin und her bewegt. Ich gehe davon aus, daß das der Bildstabi ist bzw. die frei bewegliche Linse, die Verwacklungen ausgleicht.
Das macht die Linse übrigens hervorragend. 1/30 Sekunde bei 200 respektive 300mm sind fast immer superscharf, 1/20 Sekunde hab ich auch schon problemlos geschafft, so daß die versprochenen fast 4 Blenden durchaus der Realität entsprechen.
Der Autofokus arbeitet sehr zügig an meiner D60 und fast lautlos, also auch hier absolut zufrieden.
Von der Abbildungsqualität bin ich auch wirklich angenehm überrascht. Die gesamte Brennweite ist bei Offenblende absolut nutzbar, beim äußersten Brennweitenende bei 200mm ein klein wenig weicher, jedoch immer noch absolut perfekt nutzbar und ich würde es immer noch als scharf einstufen.
CAs sind auch nicht wirklich ein Thema. Klar bei entsprechend ungünstigen Verhältnissen und Offenblende tritt es vereinzelt auf aber auch nicht schlimmer wie bei anderen Linsen. Da hab ich schon viel schlimmere gesehen.

Rundherum bin ich also sehr zufrieden mit dem Objektiv. Ich kenne das VR 55-200 im Vergleich nicht, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß es sich besser schlägt.

Wenn Interesse besteht, kann ich heute abend mal ein paar Crops einstellen.

Robert
 
AW: Sigma AF 50-200 mm F4.0-5.6 DC HSM OS

Hey, habe Stunden verbracht dieses blöde Thema wiederzufinden. Vielleicht kann der Themenersteller sein Titel umbennen in:

Sigma AF 50-200mm 4.0-5.6 DC OS HSM oder dergleichen.

Naja egal Karl. Wie sieht es mit wieteren Bildern aus ?

Wäre schön zu sehen was die Linse kann.

Gruß back
 
So ich hol das jetzt einfach mal aus der Versenkung und häng mich mit einer Frage an ...

Wäre es nicht sinnvoll, gleich das 18-200 HSM OS zu nehmen? Im moment grundel ich mit einem 18-125 von Sigma ohne Motor herum, da kann es doch eigentlich nur besser werden oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten