• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma AF 4,5-5,6/80-400 EX APO OS E 77 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6343
  • Erstellt am Erstellt am
naja ich will ja keine scherbe (und so wie du es beschreibst ist das soligor eine *g*)

ich möchte ja schon etwas vernünftiges. deswegen habe ich ja auch beispiel bilder geuppt in welche richtung es gehen soll !

bezüglich af: den kompletten af bereich durchfahre ich ja sowieso nie am stück. habe ja meisst auf die ca distanz schon einmal vor-focusiert !

kennt jemand im bonner bereich ein händler der die optik zum testen liegen hat ?

grüsse und vielen dank :)
 
Bin auch noch Anfänger und habe mir nach reiflicher Überlegung gestern das 100-400 gekauft. Habe es vorher bei drei Händlern gegen das 80-400 testen können und dabei immer die gleichen Erfahrungen gemacht:

Der Sigma-AF ist schon sehr langsam im Vergleich zum Canon und auch deutlich ungenauer...ein Sigma-Objektiv war gar nicht dazu zu überreden, auf Unendlich zu fokussieren. Der Sigma Drehzoom ist sehr schwergängig...aber hier muss wohl jeder selbst entscheiden ob Dreh- oder Schiebezoom...ich komme mit dem Canon-Zoom gut zurecht. Der entscheidende Punkt aber war: in allen drei Fällen war die Abbildungsleistung des Canon besser...die Sigmas wirkten bei allen Brennweiten im Vergleich zum den Canon deutlich softer.

Wenn Dir das Canon zu teuer ist, ist vielleicht das Sigma 100-300/f4 plus TC wirklich eine interessante Alternative, habe selbst kurz daran gedacht. Mir war der IS des Canon aber dann wichtiger, da ich fast ausschließlich aus der Hand knipse.

Ich denke aber, gerade für Nachtaufnahmen wirst Du um ein Stativ sowiso nicht herum kommen. Die Belichtungszeiten, die Du dabei benötigst kann kein Stabilisator ausgleichen.
 
Ich hätte da noch ne Frage anSigma 80-400 Besitzer:
Wie hält man das Objektiv-Kamergespann eigentlich. Mit der rechten Hand allein geht das wohl nicht mehr, oder?
Ich würde es mir ja gerne zulegen, wenn es nicht so irre schwer wäre :( .
Gibt es Praxiserfahrungen über das "Mitschleppen" ?
 
Ich halte immer mein Objektiv mit der linken Hand beim gehen, an dem Objektiv ist die Kamera, zusammen ca. 2,1 kg. Alles zusammen mit dem Tragegurt um den Hals. Wenn mir der Arm lahm wird, wechsel ich in die rechte Hand. So kann ich lange Zeit ohne Probleme aushalten. Das Gewicht stört mich nicht, da ich im voraus schon weiss, mit welchem Objektiv ich fotografieren will.

Gruss Jörn
 
Der Griff ist ja zum Glück anscheinend ganz gut dimensioniert.

Wie schaut eigentlich der Lieferumfang aus? Ich schätze, wie immer bei EX mit Köcher und Geli.
Ist der Köcher vernünftig verarbeitet? (Der von meinem 18-50 EX ist schon ziemlich hochwertig)
 
Ich war heut bei meinem Händler und habe das Sigma 80-400 EX mal getestet. Ich musste leider feststellen, dass der AF sehr laut ist (wesentlich lauter als beim 18-55 Kit nicht USM).
Die Verarbeitung ist exzellent und der Verkäufer war wie viele hier auch der Meinung, dass es an die Schärfe der L-serie herankommt, wenn nicht teilweise übertrifft.

Das Große Problem ist das Gewicht. Ich habe ca. 5 min damit hantiert und schon stellte sich ein Ziehen im Arm ein.
Dass der Zoomring sehr schwergängig ist kann ich bestätigen (soll sich aber ja nach viel Gebrauch bessern).

Also stehe ich wieder da und weiß nicht was ich tun soll. Das Canon 70-300 DO habe ich auch getestet. Macht einen sehr guten Eindruck. Aber ich muss sagen, dafür dass es fast gleich gut ist wie das normale 70-300 ist es mir VIEL zu teuer... :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten