• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma AF 28mm 1:1.8 Aspherical an K110D

Milan Koczot

Themenersteller
Hallo, habe momentan das obige Objektiv zur Probe an meiner Kamera. Würde gern wissen, ob jemand mit längeren Erfahrungswerten dienen kann.
Vielleicht wäre es auch möglich mal nen Vergleich zwischen anderen AF Festbrennweiten um 28mm anzustellen.

Danke und Gruß
Milan
 
Hallo handelt es sich um dieses Objektiv oder eine aktuelle "EX DG Asp. Macro"-Version
 
Servus,

das Objektiv, habe ich in meinem Portofolio:

Es ist ein recht gutes, welches aber bei f1,8 noch recht weich ist und ab f2 dann brauchbar ist.
Der AF ist sehr flott.

Ich habe es damals fur 180 euro bekommen und denke das es sein Geld wert ist.
 
Ich hab das Objektiv seit 2 Tagen, kann aber noch nich viel dazusagen bin nicht viel zum knipsen gekommen :grumble:

Immerhin hast du was geschrieben. Mach doch mit dem TO einen Club auf: 1.8/28-Besitzer, die das Objektiv haben, aber nicht kennen. Für Flickr wird's freilich nicht reichen, obwohl ... ihr könntet die Schachtel einscannen und online stellen! :top:
 
Ja, genau dieses meine ich. Wieso, kannst du da mit Erfahrungswerten dienen.
Könnte schon sein! :rolleyes:

Ich finde es ab f/1,8 mehr als brauchbar (Ich habe eine K100D, Spieder eine K20D ;)). Es ist scharf aber noch nicht ganz "knackig". Durch leichtes Abblenden wird es dann top. Ab f/2kommairgendwas sehe ich überhaupt keine Unterschiede mehr. Ich finde es bei Offenblende besser als das gute Pentax 50/1,7, welches da noch schwächen bei Kontrastkanten (Farbsäume) zeigt. So etwas macht das Sigma wirklich nur bei fiesen Kontrasten wie Lichtquellen direkt auf Chrom o.Ä.

Schade, dass die aktuelle Version so ein Brummer ist. Meins hat einen leichten Backfocus und kann laut Sigma nicht justiert werden (zu alt :ugly:). :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
NA dann her mit Beispielbildern!

Die Größe stört mich bei der Linse ehrlich gesagt wenig. Wenn ich wenig Gepäck haben will nehme ich ne Kompakte mit.
Das Problem ist eher, dass das 28 1,8 selten gebraucht zu bekommen ist und dann auch nur recht teuer. 180EUR wären für mich die absolute Schmerzgrenze für eine gebrauchte Linse ohne Garantie, wenn ich für 270EUR das Teil neu bekomme.
 
NA dann her mit Beispielbildern!

Die Größe stört mich bei der Linse ehrlich gesagt wenig.
Ich glaube aber, das aktuelle 28mm f/1,8 EX DG ist eine ganz andere Konstruktion. Es hat z.B. auch eine viel kleinere Nahgrenze.

Also zumindest an der K100D kaan ich das "High-Speed Wide 28mm 1:1.8II" sehr empfehlen :top:
Allerdings mit der Einschränkung, dass man es ja nur noch gebraucht und mit "Risiko" kaufen kann.

Da ein Bilderthread für diese Version alleine wohl nicht lohnt, hänge ich hier mal fünft Beispiel dran. Dank der jetzt höheren Auflösung, die man hochladen darf, erspare ich mir die Crops. :p Die Fotos zeigen auch, denke ich, die CA-Unanfälligkeit bei großen Blenden und Gegenlicht. Dank der Vollformattauglichkeit ist auch Vignettierung kein Problem. Die Fotos sind direkt aus der Kamera, nur verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Danke für die Bilder! Willst Du es verkaufen? ;)
Überlege ich schon lange...aber im Moment auf keinen Fall! :p Solange ich nichts Besseres bekomme, behalte ich das Objektiv. Das FA 35/2 ist noch etwas kompakter und leichter, aber vielleicht um ein paar Millimeter Brennweite zu lang und f/2 ist auch die Obergrenze. Am Sigma 30/1,4 scheiden sich die Geister, ein 31/1,8 Ltd. kann ich mir nicht leisten und ein DA*30/1,4 wird es - wie aktuell diskutiert - vielleicht nie geben und ich kann es mir dann wohl auch nicht so einfach leisten. Das aktuelle 28/1,8 EX DG ist mir schlicht zu groß. Für jeden Fall wird es eh teurer. Perfekt wäre für mich ein anderes Exemplar meiner Version, das korrekt fokussiert, aber auch da bin ich im Zweifel: Viele sagen, dass sie manuell bei schlechtem Licht besser klarkommen als mit AF. Das muss ich nochmal genauer testen. Und: ich habe ja schließlich relativ viel Geld in eine Katz Eye investiert... :rolleyes:
 
Hab nun auch die ersten Bilder geschossen und stell Sie bei Gelegenheit mal rein. Ich finde für 140 Euro war es die Errungenschaft schon wert.
AF gelingt fast immer perfekt, Schärfe ist gegeben und ein Federgewicht ist das Objektiv sowieso.

Nun fehlt eigentlich nur noch ne Portraitfestbrennweite.

Gruß Milan
 
Hab mittlerweile auch paar Bilder gemacht, meins is ab Blende 2,4 ausreichend scharf. Offenblende is auch zu gebrauchen und der fokus sitzt bei mir super :-)
Tolles Objektiv und man kann mit Makrofunktion noch mit der Linse 2cm vors Bild :top:
 
Nicht nur Fotos machen, sondern zeigen bitte ! ;)

Macht doch mal einen Bilder-Meinungen Thread auf. ICh denke das interessiert nicht nur mich.
 
Hier noch ein paar Fotos! Falls noch jemand Bilder zeigen möchte, würde sich ein extra Bilderthread vielleicht lohnen. Dann kann man diese Beiträge dort bestimmt auch integrieren.

Hab mittlerweile auch paar Bilder gemacht, meins is ab Blende 2,4 ausreichend scharf. Offenblende is auch zu gebrauchen und der fokus sitzt bei mir super :-)
Tolles Objektiv und man kann mit Makrofunktion noch mit der Linse 2cm vors Bild :top:
Du hast aber das neue EX DG, oder? Mein Ojektiv sitzt zwar auch nur ein paar Zentimeter vor dem Bild, aber das Motiv deutlich weiter vor dem Objektiv. :ugly: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das sieht aber lecker aus :D

Könnte ich bitte mal von dem vierten ein Crop sehen?
 
Klar! Weiß aber nicht, wie genau es fokussiert ist. Zur Zeit als das Foto entstand hatte ich noch keine Schnibi. ISO 400 macht das Bild auch nicht schärfer. :rolleyes: Vielleicht finde ich noch ein gut fokussiertes ISO 200 @ f/1,8 Beispiel...

EDIT: Hier noch Crops von den Testfotos auf Seite 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten