• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma AF 24-70mm f/2.8 EX DG macro

Da ich noch auf der Suche bin nach einem Immerdrauf für meine 1D MK II
bin ich bei meinem Händler auf diese Linse gestoßen.

Habe heute Abend mal ein bisschen in der Wohnung geknipst.
Hier mal ein Exemplar meiner Knipserei...

Finde die Linse gar nicht so übel. Ich hatte auch schon das 28-75 von Tamron, dass war Offenblende weicher.

An mein 17-50er Tamron an der 50D kommt es aber in der Schärfe nicht ganz ran.


Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
So - hier nun nochmal eins bei 24mm Anfangsbrennweite,ebenfalls Offenblende 2,8. Hier ist das SIGMA wohl "einen Tick" besser als sein Konkurrent von Canon,der erst ab ca. 35mm Offenblendentauglich ist! :D

LG.Dieter
 
AW: Sigma AF 24-70mm f/2.8 EX DG macro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Bei Offenblende, ja ein L kann (ist) schärfer sein als unser 24-70
Bei F20 wie bei deinem Foto ist das allerdings irrelevant. ;)

Gruss Mirco

Ein 24-70L ist bei 24mm nicht so scharf,wie das 24-70EX von Sigma bei Offenblende! :eek::top:;)
LG.Dieter
 
AW: Sigma AF 24-70mm f/2.8 EX DG macro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ein 24-70L ist bei 24mm nicht so scharf,wie das 24-70EX von Sigma bei Offenblende! :eek::top:;)
LG.Dieter

Ich habe mir das Objektiv auch gekauft. Ich hatte im Fotoladen noch die Gelegenheit das Sigma gegen das 24-70 L an einer 50D zu testen. Wetter war ziemlich grau. Also entweder habe ich ein extrem gutes Sigma erwischt oder das L Objektiv war ein schlechtes Exemplar, aber das Sigma war bei Offenblende schärfer. Der Verkäufer war selbst mehr als überrascht.
Und das bei allen Brennweiten. Ich habe mir die Optik auch für an meine 1D gekauft, da scheint das Objektiv wirklich gut zu sein. Die 1er habe ich momentan beim Check und Clean. Soblad ich die wieder habe stelle ich auch mal Bilder ein !

Gruß

Frank
 
Habe mein Sigma bereits seit 2006 und bin - nach der Nutzung an einer 350D - auch jetzt an der 7D mit der Bildqualität & Auflösung sehr zufrieden.
Auch der alte Test auf photozone.de (leider nur an einer 8MP Crop) spricht dem Sigma eine hohe (optische wie technische) Qualität zu.

Hier mal ein aktuelles Foto als Gesamtbild und 100% Crop mit der 7D und dem Sigma. Wurde als RAW mit ACR 5.6 "entwickelt". Schärfe bei 35 (von 150!).
 
Nachdem ich das Sigma von Fullrich übernommen habe und an der 7D verwende:
Ich glaube das wir das erste Sigma welches mich überzeugen könnte. Eigentlich wollte ich ja kein Sigma mehr kaufen aber durch den sehr guten Test auf Photozone.de hab ich es noch mal versucht.

Unbearbeitet und ungeschärft, nur von RAW konvertiert und verkleinert.
AF liegt auf linkem Auge. 50mm,f2,8

Modell hat meine Tochter zur Verfügung gestellt.
Schärfe ist Durchgängig in allen Brennweiten so gut.
 
Ich wärm den Thread nochmal auf in der Hoffnung das jemand das Sigma an der Ur 1D
betreibt oder betrieben hat, oder generell etwas zur Kompatibilität und Abbildungsleistung sagen kann.

An der 1D MarkII ist es ja sehr brauchbar an einer 40D auch...und wie schauts bei der 1D aus?
 
hol den thread aus der versenkung in der hoffnung, dass das teil jemand auf ner 50D in verwendung hat!

is der AF schnell genug um bei diversen sportarten wie skateboarden, MTB oder snowboarden mitzuhalten?
 
Ich denke der Unterschied zur 40D ist gering.

MTB ist ja immer so eine Sache...wenn ein Sportler mit 50km/h 2m an dir vorbei saust, dann kommt wohl kaum eine Linse mit.

Im Ai-servo ist der AF recht flott, aber ob es reicht...?Schwer zu sagen.

Kommt drauf an ob du den Skater/Boarder auf dich zukommen lässt, oder ihn längsseits aufnimmst.
 
Ich denke der Unterschied zur 40D ist gering.

MTB ist ja immer so eine Sache...wenn ein Sportler mit 50km/h 2m an dir vorbei saust, dann kommt wohl kaum eine Linse mit.

Im Ai-servo ist der AF recht flott, aber ob es reicht...?Schwer zu sagen.

Kommt drauf an ob du den Skater/Boarder auf dich zukommen lässt, oder ihn längsseits aufnimmst.

in sachen MTB hätt ich mich ein bisschen deutlicher ausdrücken sollen - sorry! hab mit downhill nix am hut! BMX & MTB wird ausschließlich freestyle fotografiert, da ich keine downhiller kenne :D

und skate- bzw. snowboarder...hm kommt halt immer auf den spot drauf an!
 
hol den thread aus der versenkung in der hoffnung, dass das teil jemand auf ner 50D in verwendung hat!

is der AF schnell genug um bei diversen sportarten wie skateboarden, MTB oder snowboarden mitzuhalten?

So hab das Teil jetzt auch und nun schließe auch ich mich den Sigma Af-Problemen an.
Das Teil ist einfach merkwürdig Fokus sitzt je nach Blende, Entfernung u. Brennweite immer anders, das mit der Af- Feineinstellung hab ich bald frustriert bleiben lassen.
Lösung des Problems ist einfach nur MF was Dank der doch wertigen Verarbeitung sehr gut geht. Ob ichs behalt weis ich noch nicht dazu muß ichs noch eingehender betatschen aber irgendwie finde ich es nicht schlecht.
Erste Bild einer der Halbwegs brauchbaren AF- Fotos 2. MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eines abgeblendet MF
Bilder alle jpeg ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich weis nicht so recht, jetzt hab ich mal ausgiebig Bilder im Praxisbetrieb gemacht, generell Back o. Frontfokus kann ich nicht feststellen eher ein etwas unsicheres arbeiten, ähnlich dem 50 1,8 II und auch bei dem 17-50 Tamron das ich hatte. Der großteil der Bilder sind Ok doch immer wieder eigentlich unerklärliche Ausreißer dabei.
Die ersten drei AF das letzte Mf
 
Zuletzt bearbeitet:
So gestern hab ich das Ding das erste mal im Heimstudio getestet.
Eingestellt auf +5 gabs bei ca 80 Bildern kein einziges Fehlfokussiertes im Arbeitsabstand von 0,5-5m, Schärfe und Auflösung ab f4 Top.
Kann leider keine Fotos davon einstellen.
Hier nur ein 100% Crop. fotografiert wurde mit 2x 580 + Durchlichtschirmen und Funkauslöser.

Ich denke mal ich werds genau für dieses Einsatzgebiet behalten :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ho
ich habe mir auch mal zum testen das objektiv gekauft und ich muss sagen das teil ist garnicht schlecht. für den preis brauchbar. was meint ihr?

das bild OOC geschnitten auf forumgrösse gebracht nicht nachgeschärf.
 
Ich finds auch nicht übel allerdings vertrau ich dem Af nicht so ganz und Mf heißts noch viel üben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten