• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma AF 18-200/3,5-6,3 DC auf EOS 450 D

rocketrouven

Themenersteller
Hey,

hat von euch schon jemand Erfahrungen mit o.g. System gesammelt?
Bin mir etwas unschlüssig. Suche nämlich einen guten Allrounder.

Danke.
 
Hi,

Ich habe genau die Kombination: EOS 450D + Sigma 18-200 (ohne OS)

Bin soweit super zufrieden! - Für den günstigen Preis von ca. 200€ für das Objektiv.

Im Vergleich zum Canon Kitobjektiv 18-55 II finde ich das Sigma einen Tick schärfer und Kontrastreicher.
Dafür gibt es in der Weitwinkeleinstellung Farbsäume. Diese sind aber im Vergleich zu anderen Superzooms auch nicht mehr.

Verzichten musst Du halt auf den Stabilisator. Bei Tageslicht (alos Schönwetterfotografiererei) macht das nichts aus. In der Dämmerung kannst Du halt in der Telestellung nur noch mit Stativ scharfe Bilder bekommen.

Dafür finde ich aber die Haptik und die Verarbeitung zu den anderen Superzooms von Sigma 18 - 200 OS bzw. Tamron 18 - 270 OS perfekt. Fühlt sich sehr solide an und hat eine angenehme "samtartige" Gehäuseoberfläche - ähnlich den EX-Objektiven von Sigma.

Testaufnahmen zeigten ebenfalls keine Front- oder Backfokusneigung. Der Schärfepunkt sitzt perfekt.

Also ich kann es empfehlen!

Grüße
Amilo
 
Habs mir eben gekauft. Leider passt das Wetter im Moment nicht, aber zufrieden bin ich für die momentanen Verhältnisse auf jeden Fall schonmal :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten