einalibi
Themenersteller
Hallo Community!
Ich möchte mich mal hier ein bisschen umhören zum Thema Standard-Zooms am APS-C Sensor. Mein verwendetes Equipment zur Zeit:
EOS 70D
EF-S 10-18mm
Sigma 17-50mm 2,8 EX
EF 70-200 2,8 L USM
Da mich zur Zeit die schwache ISO-Performance der APS-C Kameras stört, plane ich innerhalb der nächsten 18 Monate auf FF umzusteigen (sobald die 6D II oder 5Dx/IV a Zeitl draußen sind
)
Nun möchte ich mich langsam von den EF-S Objektiven verabschieden, damit mir der Umstieg dann leichter fällt. Zur Zeit hätte ich die Möglichkeit, das EF 24-70 f4 L IS USM um 615€ neu zu kaufen, ich müsste im Gegenzug dafür mein Sigma 17-50mm vorher verkaufen. D.h. ist eine Einbahnstraße.
Ich hätte auch die Option im Tausch gegen mein Walimex Fisheye und dem Sigma ein 24-70mm 2,8 L USM (Mark I) gebraucht zu erstehen, inkl. Aufpreis von 200€. Das ist aber nicht in meiner engeren Auswahl.
Jetzt zu meinen Bedenken: die 24 statt 17mm am Crop wären mir egal, hab eh ein UWW, aber lt div. Tests und vor allem laut "lenstip", hat sogar das 300€ Sigma eine bessere Bildqualität als das teurere L Objektiv. Gibts das nur im Labor oder hat jemand Real-Life Erfahrungen? Ich mein, das Sigma scheint mir bei 2.8 bei weitem nicht zu crispy wie z.b bei meinem 70-200 2.8.
Nun die Bitte um ein kleines Brainstorming: würdet ihr das Sigma am Crop gegen das 24-70 f4 tauschen? Oder habt Ihr auch schlechte Erfahrungen damit gemacht, wie die vielen Seiten suggestieren?
Danke im Vorhinein!
Ich möchte mich mal hier ein bisschen umhören zum Thema Standard-Zooms am APS-C Sensor. Mein verwendetes Equipment zur Zeit:
EOS 70D
EF-S 10-18mm
Sigma 17-50mm 2,8 EX
EF 70-200 2,8 L USM
Da mich zur Zeit die schwache ISO-Performance der APS-C Kameras stört, plane ich innerhalb der nächsten 18 Monate auf FF umzusteigen (sobald die 6D II oder 5Dx/IV a Zeitl draußen sind

Nun möchte ich mich langsam von den EF-S Objektiven verabschieden, damit mir der Umstieg dann leichter fällt. Zur Zeit hätte ich die Möglichkeit, das EF 24-70 f4 L IS USM um 615€ neu zu kaufen, ich müsste im Gegenzug dafür mein Sigma 17-50mm vorher verkaufen. D.h. ist eine Einbahnstraße.
Ich hätte auch die Option im Tausch gegen mein Walimex Fisheye und dem Sigma ein 24-70mm 2,8 L USM (Mark I) gebraucht zu erstehen, inkl. Aufpreis von 200€. Das ist aber nicht in meiner engeren Auswahl.
Jetzt zu meinen Bedenken: die 24 statt 17mm am Crop wären mir egal, hab eh ein UWW, aber lt div. Tests und vor allem laut "lenstip", hat sogar das 300€ Sigma eine bessere Bildqualität als das teurere L Objektiv. Gibts das nur im Labor oder hat jemand Real-Life Erfahrungen? Ich mein, das Sigma scheint mir bei 2.8 bei weitem nicht zu crispy wie z.b bei meinem 70-200 2.8.
Nun die Bitte um ein kleines Brainstorming: würdet ihr das Sigma am Crop gegen das 24-70 f4 tauschen? Oder habt Ihr auch schlechte Erfahrungen damit gemacht, wie die vielen Seiten suggestieren?
Danke im Vorhinein!