• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma 85mm f1.4 DG DN Art

Hier ist auch nochmal ein Vergleich GM - Sigma - Samyang - Zeiss - Sony:
https://www.youtube.com/watch?v=jaUeqKnz3IE
 
Ich bin gerade dabei mir ein 85er/1.4 anzuschaffen (nach einigen Jahren Hobby-Pause wieder mit einer A7iii eingestiegen; fotographiere hauptsächlich Portrait) und kann mich nicht so wirklich zwischen dem neuen Sigma hier und dem Samyang 85/1.4 entscheiden. Das GM fällt aufgrund der Verfügbarkeit des neuen Sigma nun raus, weil ich den Aufpreis (für mich) nicht mehr rechtfertigen könnte.

Dank Blackfriday habe ich für beide Linsen Angebote weit unter dem Normalpreis erhalten und überlege nun, ob (die in meinem Fall) ca. 620€ Aufpreis es wert sind für das Sigma.

Es ist ohne Zweifel das "perfektere" Glas und bis auf die Verzerrung (irrelevant für mich) nahezu ohne Makel ist, was im Endeffekt bedeutet: einmal Kaufen und nie wieder zurück schauen.
Andererseits hat das Samyang auch seine Berechtigung und etwas mehr "Charakter" als das Sigma.

Ich habe schon einige Vergleichsvideos gesehen, wo das Sigma als Leistungssieger rauskommt und die absolute Kaufempfehlung ist. Meine Frage hier wäre dennoch: Gibt es jemanden der beide Linsen hat / hatte und ggf. sogar den Sprung zum Sigma gemacht hat? Was hat euch dazu bewogen?
 
Hallo zusammen,

ich habe das Sigma seit gestern und bin soweit sehr zufrieden. Mein Exemplar ist top zentriert, sogar bei 1.4 sind die Ecken top.

Habe aber eine Frage bzgl. AF. Bin kein Filter und mir ist es im Grunde nicht so wichtig, dass es total still fokussieren muss.

Überall wird aber davon geredet.

Ich höre aber in leiser Umgebung beim fokussieren recht gut das AF-Summen. Leiser als beim GM, das ich hatte, man hört es aber.
Beim Filmen ist es leiser, hört man aber auch.

Kann einer was dazu sagen? Alles andere ist top, will nur verhindern, eine evt. teildefekte Linse zu behalten. Wie gesagt, überall steht, man würde den AF nicht hören, was aber so nicht stimmt.
 
Bei meinem Exemplar kann ich den Autofokus, in stiller Umgebung, auch hören. Relativ hochfrequent, eher ein Zirpen, als ein Summen.

Von daher würde ich davon ausgehen, dass Dein Objektiv ok ist.

In normaler Umgebung, also z.B. draussen, ist mir das bisher nie aufgefallen.
 
Bei meinem Exemplar kann ich den Autofokus, in stiller Umgebung, auch hören. Relativ hochfrequent, eher ein Zirpen, als ein Summen.

Von daher würde ich davon ausgehen, dass Dein Objektiv ok ist.

In normaler Umgebung, also z.B. draussen, ist mir das bisher nie aufgefallen.

Danke, ja, stimmt, eher hochfrequent und gemischt im Klang. Passt aber...Denke auch, in normaler Umgebung mit Geräuschen sollte das nicht hörbar sein...
 
Sigma 85mm 1.4 DN:
- AF sehr zügig und insbesondere lautlos

Sony 85mm 1.8:
- sehr schön leicht und kompakt

Eigentlich reicht mir das Sony 85/1.8 aus, da es ein gutes Gesamtpaket ist.

Kannst du oder Jemand anderer die AF-Geschwindigkeit (und Lautstärke) etwas präzisieren? Messwerte habe ich leider nirgends gefunden.:confused:

Mir geht es nur um maximalen AF-C mit Augenerkennung an der A7c :)
Wenn das FE85/1.8 auch nur 10% schneller als das Sigma ist, ist es für meinen Zwecke das besser Objektiv.
Als Einstieg ins Vollformat käme sonst auch die Panasonic S5 mit einem 85er in Frage, falls Jemand den Vergleich hat.
 
Hi,

das 1.8er Sony ist auf jeden Fall schneller als das Sigma.
Hatte das Sigma mal kurz zum testen gefühlt kam es mir minimal schneller als das GM vor, jedoch langsamer als das 1.8er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten