• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85mm f1.4 Art

Bokehvergleich.

Edit: das weiß ich nicht, Borys. Richtige Portrait Vergleiche habe ich damit bis jetzt keine gemacht. Das ART habe ich noch bis Mittwoch bei mir, dann gebe ich es wieder ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Bokehvergleich Nikkor 105mm F1.4 vs. F2.8 scheint mir die Vignette mehr Einfluß zu haben als die Unschärfe selbst.

Wie ist Deine weitere Planung?
Bleibst Du beim Nikkor oder steigst Du auf 85mm Art um, wenn Nikkor verkauft wurde?

Schaffst Du es noch einen Portraitvergleich zu machen?
 
Portrait Vergleich wird vermutlich nicht funktionieren, weil ich niemanden zum Ablichten habe, bzw. hätte ich schon, dürfte aber nicht veröffentlichen. Momentan ist es auch eine blöde Zeit, keine Hochzeiten, nix. Und jemandem Dienste umsonst wegen eines Tests anzubieten, erscheint mir auch nicht sinnvoll.

Ich bleibe erstmal beim 105E, sehe momentan keinen Grund zu wechseln. Außerdem bin ich nicht wirklich ein Festbrennweitenfotograf, ich zoome lieber:ugly:
Für die paar Hundert Bilder, die ich im Jahr mit dem 105er machen werde, ist es eh schon unausgelastet. Wenn ich noch ein 85mm dazu kaufe, dann liegt auch es meiste Zeit nur rum.
Das 85mm ART ist ohne Zweifel ein hervorragendes Objektiv, aber es ist eben vom Look her ein Standard Objektiv, was ein Nikon 85 1.4G auch schon kann (ok, wahrscheinlich nicht ganz so scharf). Das 105mm sieht da schon interessanter aus.
Eigentlich reicht mir mein 50er Sigma auch vollkommen aus:rolleyes:
 
Was sagt ihr zum Bokeh Vergleich?
Ich finde, das ART ist näher an die f/2 des Nikons ran als an f/1.4.
 
Das ist verständlich:)
Ich hätte aber ehrlich gesagt nicht erwartet, dass wenn man den Abstand angleicht, dass es so dermaßen ins Auge fällt.
Ich selber müsste mehrmals hin und her schauen und vergleichen, bis ich mit Sicherheit sagen könnte, wo f/2 Nikon und wo f/1.4 ART ist.
 
Hätte ich auch nicht erwartet. Das sind die Folgen von Mainstream und der Anpassungsleistung der Hersteller. Einen Charakter bei solchen Objektiven einzubauen ist mit dem Risiko kleiner Stückzahlen verbunden. Deine Fotovergleiche zeigen mir, daß es egal ist, ob ich ein Art oder Nikkor kaufe. Mit beiden Objektiven läßt sich technisch anspruchsvoll fotografieren. Mit beiden erzeugt die EBB den persönlich favorisierten "Bildlook". Ob die 20mm mehr und der höhere Preis es rausreißen, muß jeder für sich selbst entscheiden. Wenn keins der Objektive da gewesen wäre, wäre das Art wohl der Sieger gewesen. Das Nikkor setzt sich - trotz ca. 1000€ Aufpreis - nicht signifikant ab. So sehe ich das jedenfalls.

Da ich gerade eben wieder ein Portrait Tutorial mir angeschaut habe, wird meine Meinung immer definierter. Den heutigen Unterschied machen nicht mehr die Objektive, sondern die Bearbeitungskünste an den RAWs.
 
Sehe ich auch so. Beide Objektive sind sowas von extrem gut, dass ich für mich keinen eindeutigen Sieger sehe.

Beim 105er gefällt mir der Look besser. Man bekommt die Objekte noch ein wenig besser, interessanter freigestellt. Auch sagt mir mein Gefühl, dass es CA's etwas besser unter Kontrolle hat. Außerdem gefällt es mir haptisch und optisch etwas besser. Auch macht es einen etwas besser verarbeiteten Eindruck. Plus es ist etwas kleiner und immerhin 120g leichter. Man kann es auch auf der Geli abstellen (runde Geli).
Was mir nicht gefällt, ist sein hoher preis ggü. Sigma.

Beim Sigma gefällt mir der AF etwas besser. Es ist für schnelle Objekte sicherer und schneller als das Nikon. Der Preis ggü. Nikon ist bedeutend günstiger. Und das war's auch schon.
 
Und die Kamera, und das Objektiv, und der Blitz, und der Reflektor....:ugly::lol:
Ich finde, die Mischung macht es aus.
 
Falls es hier noch jemanden mit dem 85 ART gibt: testet bitten den AF auf Lautstärke, am besten neben einem 50 ART. Ist das 85er bei euch auch deutlich lauter beim Fokussieren?
Meins ist nämlich mindestens 2-3 Mal lauter als das 50 ART.
 
Ja genau. Es "kratzt" so komisch und ist allgemein laut. Das 50er ART ist dagegen flüsterleise. Manchmal haut es auch, als ob es gegen einen Anschlag fahren würde.
Da muss wohl eine Menge Glas bewegt werden, weil es so laut ist:ugly:
Jedenfalls ist das Nikon sehr deutlich leiser.
 
Und was ist an dem so besonders? Schneller und leiser ist es jedenfalls nicht. Das 50mm ART ist vegleichbar schnell und sogar deutlch leiser.
 
Laut Aussage Sigma ist er 30% schneller als beim alten EX. Und er ist deutlich schneller als das Canon L (ich weiß, interessiert hier keinen :D). Von daher seh ich den AF jetzt nicht als wirklichen Kritikpunkt. Den unangenehm laut ist er keinesfalls. Hättest du nicht gefragt, hätte ich es nicht verglichen und wäre mir vermutlich nie aufgefallen.
 
Laut Aussage Sigma ist er 30% schneller als beim alten EX. Und er ist deutlich schneller als das Canon L (ich weiß, interessiert hier keinen :D). Von daher seh ich den AF jetzt nicht als wirklichen Kritikpunkt. Den unangenehm laut ist er keinesfalls. Hättest du nicht gefragt, hätte ich es nicht verglichen und wäre mir vermutlich nie aufgefallen.

Das 85L hatte ich früher auch, dieses brauchst du mit den anderen 85er nicht vergleichen:D
Mir ist die Lautstärke sofort aufgefallen. Zuerst bei den Probeaufnahmen zwischen 105E und den 85 ART. Dann dachte ich mir, das 50 ART ist doch niemals so laut, und habe die beiden verglichen. Spätestens da hört man den Unterschied deutlich, das 50mm ist ggü. 85mm fast unhörbar.
Mich stört es auch nicht wirklich (naja, ein bisschen eigentlich schon), ich wollte bloß klar stellen, ob das normal ist oder nur bei meinem Exemplar so ist.
Schnell ist der AF aber, und das ist wichtiger:top:
 
Den AF Test von meinem Test Teil III werde ich am Wochenende nochmal am Portrait wiederholen. Es hilft nicht, ich brauche eine feste Erkenntnis.
Ich habe mit einem Kollegen diskutiert, und dieser meinte, der AF des Nikons stehe dem des ART in kaum was nach. Mein Gefühl und die bisherigen Tests zeigen zwar ganz was anderes, aber ich will es nochmal sicher wissen.
Das ART hat sich in meinem Auto Test deutlich besser geschlagen, mal sehen ob es beim Portrait genau so ist. Dann schaue ich auch gleich wegen der Schärfe 85 ART vs. 105E, werde aber keine Bilder veröffentlichen. Einen Feedback werde ich hier aber hinterlassen.

Darf jetzt das Sigma gegen ein "kleines" Trinkgeld bis Sonntag behalten:p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten