• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85mm f1.4 Art

Eine Bitte an vibo-photodesign.de:

Könntest du prüfen, ob die seitlichen AF-Felder richtig treffen (am besten vom Stativ aus)?

Bei mir passt es an der der D500 so einigermaßen. An der D750 und noch mehr an der D800 gibt es bei den seitlichen AF-Feldern oft Back- oder Frontfokus, sowohl mit dem 1,4/85 Art als auch mit dem 1,4/105.
Bei meinen anderen Linsen (die allesamt schwächer sind) ist mir das noch nicht so aufgefallen.
Tun sich da möglicherweise die Gehäuse mit den 1,4er Linsen etwas schwer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht keinen Sinn. Ich meine, mein Exemplar hat Fehlfokus. Habe soeben überprüft, schein nicht genau zu treffen.
Am Display sehe ich jetzt schon Unterschiede. Das Nikon scheint an der D500 schärfer zu sein.
 
Bokeh King ist definitiv das Nikon, schönere Freistellung:top:

Edit: CA kann Nikon auch besser (war auch meine Vermutung von Anfang an).
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide extremst scharfe Linsen:eek:
 
Ja, Sigma zieht meist komplett mit. Ich bin gerade beim Bilder vorbereiten, melde mich dann nochmals, wenn sie fertig sind.
 
Wo ist was?
Dürfte eigentlich leicht zu erraten sein:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Link unter dem Youtubevideo gefolgt und dann gelesen?
Danke für die Mühe das so ausführlich zu testen.
Da hat Sigma anscheinend ja einen echt guten Job gemacht :top:
 
Den AF teste ich im dritten Abschnitt. Einfach auf meiner Webseite nachlesen:top:

Das ART ist wie erwartet ein spitzenmäßiges Objektiv in jeder Hinsicht:top:
 
Es ist nicht versteckt, sondern weiterführend:)
Ich habe soeben die Linkstruktur geändert, so dass man jetzt links direkt die Einzeltests anklicken kann.

AF technisch ist das Sigma dem Nikkor auf jeden Fall voraus. Falls es in Richtung Sport/Motivverfolgung gehen soll, ist das Sigma deutlich besser (hat man in meinem Vergleich deutlich gesehen, zwei Versuche, bei beiden dasselbe). Nikon kommt mit der Fokussierung einfach nicht nach, da zu lahm.
Man darf nicht vergessen, dass hier die D500 mit ihrem Bomben-AF im Spiel war. Wenn selbst sie hier nicht nachkommt...

Ansonsten ist nicht viel Unterschied zwischen den beiden. Beide extrem scharf, Nikon hat schöneren Look und schönere Freistellung und Farben, Sigma schnelleren AF. grob zusammengefasst:)
 
Da ist der größte Unterschied fast noch der doppelte Preis des Nikon. So gesehen finde ich den Job den Sigma gemacht nochmal besser.

Sehe ich auch nicht anders. Das Sigma hat wie immer (in letzter Zeit) einen hervorragenden Job gemacht. Das Objektiv verdient es auf jeden Fall, sich "ART" nennen zu dürfen. Aber Nikon ist halt noch etwas mehr "Art", weil nochmals schöner für Portrait. Aber stimmt, der Preis ist natürlich heftig, muss aber jeder für sich selbst wissen.
 
Danke für den Vergleich. Wenngleich auch etwas unfair anhand verschiedener Brennweiten. Das die größere Brennweite da "gefälliger" freistellt ist ja eigentlich klar.
 
Du hast natürlich Recht. Aber meine Kriterien waren "Welches ist das bessere Portraitobjektiv, Sigma oder Nikon?"
Das Sigma ist aus meiner Sicht das bessere Gesamtpaket, weil einfach vielseitiger. Das exklusivere Portraitobjektiv ist aber das Nikon 105E.
 
Du hast natürlich Recht. Aber meine Kriterien waren "Welches ist das bessere Portraitobjektiv, Sigma oder Nikon?"
Das Sigma ist aus meiner Sicht das bessere Gesamtpaket, weil einfach vielseitiger. Das exklusivere Portraitobjektiv ist aber das Nikon 105E.

Und welches der beiden Objektive liefert eine besseren Schärfeverlauf innerhalb der zu porträtierenden Person, von Halbkörper-, über Schulter- bis Kopfporträt ? Also wie wird die maximale Unschärfe zur maximalen Schärfe herangeführt, bei f1.4, f2.0 bis f4.0 ?

Das ist doch bei Porträt eine nicht zu unterschätzende Disziplin, wo ich das Sigma 85 1.4 Non-Art nicht so gut fand im Vergleich zum EF 85 1.2L II, damals auf Canon.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten