• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85mm f/1.4 ART vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nfsgame

Themenersteller
Ich glaube es ist Zeit für den "richtigen" Thread, oder :D?
 

Anhänge

AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Ich glaube es ist Zeit für den "richtigen" Thread, oder :D?

Der wurde gerade wieder geschlossen mit Verweis auf diesen hier und einer reicht ja auch.

Wurde nun angekündigt. 1199$, ergo gehen wir mal von um 1299€ aus. Ordentlicher Preis, dafür gibt's auch schon ein gebrauchtes 85L II.
 
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Ja ja, auf diese Ankündigung habe ich lange gewartet:)
Aber mittlerweile gibt es auch das verdammt gute Nikon 105 f/1.4E, wenn auch zu einem deutlich höheren Preis.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das 85 ART. Es ist ein guter Kandidat für den noch nicht ausgefüllten Platz in meiner Fototasche:evil:
 
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Der wurde gerade wieder geschlossen mit Verweis auf diesen hier und einer reicht ja auch.

Wurde nun angekündigt. 1199$, ergo gehen wir mal von um 1299€ aus. Ordentlicher Preis, dafür gibt's auch schon ein gebrauchtes 85L II.

war m.E. auch die UVP des alten 85ers
 
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Ich bin gespannt ... ich hab's 35mm & 50mm Art, habe mir quasi als Übergangslösung das 85mm F/1.8G von Nikon zugelegt mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Was mich jedoch vom 85mm Art abschreckt ist bisweilen die Größe :o
 
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Der wurde gerade wieder geschlossen mit Verweis auf diesen hier und einer reicht ja auch.

Wurde nun angekündigt. 1199$, ergo gehen wir mal von um 1299€ aus. Ordentlicher Preis, dafür gibt's auch schon ein gebrauchtes 85L II.

Sigma Österreich hat auf FB bei der Frage nach dem Preis mit "UVP 1199€" geantwortet!
 
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Der wurde gerade wieder geschlossen mit Verweis auf diesen hier und einer reicht ja auch.

Wurde nun angekündigt. 1199$, ergo gehen wir mal von um 1299€ aus. Ordentlicher Preis, dafür gibt's auch schon ein gebrauchtes 85L II.

Schade, ich dachte, das fällt eher in die Regionen der restlichen Arts (so um 700 - 800€). :(
 
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Schade, ich dachte, das fällt eher in die Regionen der restlichen Arts (so um 700 - 800€). :(

Straßenpreis ≠ UVP,
wobei du vermutlich in den nächsten drei bis vier Jahren kein 85 Art für 700 neu bekommen wirst, jedenfalls nicht aus Deutschland mit entsprechender Garantie.

und wo liegt bei denen die UVP?!?

50mm 999
35mm 999
24mm 949
20mm 1049

Du hattest übrigens Recht, UVP des alten 85er war auch schon 1199, klar dass ein (vermutlich) besseres Art da nicht drunter gehen kann und wird, eher noch erfreulich dass es nicht teurer wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Die Größe schreckt etwas ab, 86mm Filterdurchmesser:eek:
Sigma setzt allerdings bei der Nikon Variante auf elektromagnetische Blendensteuerung:top:

Gibt es schon Angaben zum Erscheinungstermin?
 
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Oktober klingt gut:)
Was ich sehr schade finde, es gibt wohl wieder keine Abdichtung gegen Spritzwasser und Staub:(
Letztes WE habe ich ne kleine Hochzeit beim Regen fotografiert und habe aus dem Grund eher selten zum 50mm ART gegriffen.
 
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Möchtest du erklären, was genau das bedeutet? Könnte man die Blende des Objektives noch mit Adaptern, die keine Verbindung zur Kamera aufbauen, einstellen?

Das ist die neue E-Steuerung der Blende bei Nikon, bspw. 200-500E oder 105E.
Die Blende wird nicht mehr mechanisch sondern elektrisch gesteuert, per Elektrokontakte am Objektiv. Nix mehr Hebel/Springblende.
Ich denke, manuell geht da nix mehr...
 
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Das ist die neue E-Steuerung der Blende bei Nikon, bspw. 200-500E oder 105E.
Die Blende wird nicht mehr mechanisch sondern elektrisch gesteuert, per Elektrokontakte am Objektiv. Nix mehr Hebel/Springblende.
Ich denke, manuell geht da nix mehr...

Na toll...Gut das es einen 70€ Nikon - Sony E Adapter gibt, der die elektronischen Signale weiterreicht, wie für Canon...nicht! Meine Nikon Filmkamera (F75) kann das Objektiv wahrscheinlich auch nicht bedienen?
 
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Mal sehen ob ich mein gerade erworbenes Nikon 85mm 1.4 wieder abgeben muss :ugly:
Schade ich hätte auch auf ein 135mm ART gehofft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Na toll...Gut das es einen 70€ Nikon - Sony E Adapter gibt, der die elektronischen Signale weiterreicht, wie für Canon...nicht! Meine Nikon Filmkamera (F75) kann das Objektiv wahrscheinlich auch nicht bedienen?
Ein solcher Adapter wird kommen. Es gibt immer mehr Objektive die die E-Blende haben, was die Adapter ja erst sinnvoll möglich macht.
Deine Analoge wird es nicht können. Die E-Blende geht erst ab D300s, D90, D5000. Selbst bei der D300 bin ich nicht sicher, steht aber alles bei Nikon auf der Homepage.
 
AW: Sigma 85mm 1.4 ART

Na toll...Gut das es einen 70€ Nikon - Sony E Adapter gibt, der die elektronischen Signale weiterreicht, wie für Canon...nicht! Meine Nikon Filmkamera (F75) kann das Objektiv wahrscheinlich auch nicht bedienen?

Ich habe es eigentlich so verstanden, dass du deine alten (analogen) Kameras mit modernen E Objektiven verwenden willst. Das wird wohl nicht mehr möglich sein, da sie die E Blende nicht ansteuern können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten