• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85mm 1,4

fxu

Themenersteller
Hallo!
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Objektiv, insbesondere was die Schnelligkeit und Treffsicherheit des AF anbelangt?
Nein die Sufu hat nicht viel gebracht( zumindest bei Nikon).
Euer FXU
 
Ich habs bei einer Messe kurz getestet.
Es war schneller als das Nikkor AF-S.
Der Gesamteindruck war auch besser und das obwohl ich nicht unbedigt ein Sigma-Fan bin.
 
Hallo Leute,

die Mechank scheint nicht schlecht bei Sigma zu sein. Aber ich glaube die Optik ist nicht so toll, oder? Also das Bokeh das ich sah war nicht so toll. Aber ich lasse mich gerne andes ueberzeugen...

gruss cyron
 
Hallo Pixelfreak,

stimmt. Es ist nicht schlecht. Hast du noch weitere Bilder...?

Gruss cyron
 
Ne, ich hab ja nur Beispielbilder aus dem Canon Forum verlinkt. Ich habe momentan ein paar Anfragen bei diversen Shops laufen ob die auch die neue Version auf Lager haben (glattes Oberflächenfinish).
 
Hallo!
Es ist erstaunlich das keiner das Objektiv hat. Wenn man sieht was im Canon-forum los ist.
mfg FXU
 
Hey, wenn mir jemand Geld schenken will, dann kauf ich es :-)
mein Händler hat es bei sich rumstehen. Ich selbst hab erstmal nicht damit rumgespielt :eek: bin nämlich anfällig für rumspielen und dann kaufen :ugly:

Mein Händler meinte aber, dass er schon das 1.4 AFS von Nikon und das 1.4er von Sigma zu Hause hatte und er sich eher das Sigma holen würde. Sind beide ungefähr gleich auf, aber das Sigma dann eben doch was günstiger.
 
Es ist erstaunlich das keiner das Objektiv hat. Wenn man sieht was im Canon-forum los ist.

Liegt vielleicht daran, dass Canon da nichts dagegen zu setzen hat.:evil:

Viele Nikonisten werden wohl zu dem überragenden neuen Nikkor 1,4/85 greifen.
Was ich bisher an Tests über das Nikkor gelesen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass Sigma da ran kommt.

Gruß

Roman
 
Ich glaube nicht daß ich so viel Geld für eine Linse die ich selten brauche ausgebe, aber wenn dann müßte der AF (für Pferde in der Halle) auf Augenhöhe mit den Nikon 2,8 Zoom sein.
 
Im Test in der aktuellen Ausgabe des Fotomagazins schneidet das Sigma deutlich besser ab als das aktuelle Nikon-Objektiv -erstaunlicherweise auch bezüglich der Qualität der Fassung, was mich schon etwas überrascht hat.
 
Und in der aktuellen Ausgabe der "Fototest" 1/11, früher "Spiegelreflex", liegen beide in der Summe etwa gleich auf.
Leider ist das Sigma an der Canon 5DII und das Nikon an der D3x getestet, so dass kein 100%iger Direktvergleich möglich ist. Aber tendenziell lassen sich die Messergebnisse so interpretieren, dass das Nikon bei Offenblende gleichmäßiger zum Rand hin abbildet. Das bleibt auch beim Abblenden. Das Sigma erstaunlicherweise bei Offenblende zum Rand und den Ecken hin deutlich unschärfer wird. Das müsste man allerdings nochmal an der D3x nachprüfen. Der Vorteil vom Sigma ist die geringere Vignettierung bei Offenblende.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass das neue Nikon für den FX-Sensor optimiert wurde, also bis zum Rand und in die Ecken. Siehe auch ein Vergleich zwischen der G- un der D-Version: http://www.the-digital-picture.com/...Comp=641&CameraComp=614&SampleComp=0&Lens=732

Trotzdem denke ich, dass in der Praxis zwischen dem Sigma und dem neuen Nikon kaum Unterschiede sein sollten. Zum Autofokus wurde bisher wenig gesagt.
 
Bei meiner Interpretation von Fototest ist das Nikon klarer Sieger aber das Sigma hat das bessere Preis-Leistungsverhältnis.
Leider wird der AF im Test nicht geprüft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten