• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85/1.4 oder Canon 85/1.8?

Eragon93

Themenersteller
Hallo.

Ich möchte gerne Portrait, Street und Allroundaufnahmen mit der Linse machen.
Ist das Sigma 85/1.4 besser als das 85/1.8? Meine damit Schärfe bei F1.6/1.8, Bokeh und CA's?!

Mfg

Max
 
Ich habe mal bei youtube ein Video gesehen wo das 85mm getestet wurde.
Der typ hat auf der strasse rum fotografiert.
Und die bilder sahen super aus!
Er hatte auch die Canon version dabei .
Preislich haut das 85mm aber auch gut rein ,mal eben 880 euro.

Aber bedenke 85mm mit faktor 1.3 oder mehr.
 
ich kenne das Sigma leider nicht, aber das Canon 85/1,8 benutzte ich.

Ich muss sagen, mein absolutes Lieblingsobjektiv, nur einen geringen Ausschuss und immer scharf und bei 1,8 ein sehr schönes Bokeh !

Gruß
 
Ich habe mal bei youtube ein Video gesehen wo das 85mm getestet wurde.
Der typ hat auf der strasse rum fotografiert.
Und die bilder sahen super aus!
Er hatte auch die Canon version dabei .
Preislich haut das 85mm aber auch gut rein ,mal eben 880 euro.

Aber bedenke 85mm mit faktor 1.3 oder mehr.


wohl an seiner crop 1.6 :)
aber ich würd canon bevorzugen
super BQ und für gerad ma drittel des sigmas... !!!
 
Hatte selber das 85mm 1,8 von Canon und nach den Be9ispielbildern vom Sigma 85mm 1,4 würde ich letzteres mittlerweile klar bevorzugen.
 
Hatte selber das 85mm 1,8 von Canon und nach den Be9ispielbildern vom Sigma 85mm 1,4 würde ich letzteres mittlerweile klar bevorzugen.

dito!

besitze das canon und bin auch zufrieden, aber wenn ich mir das sigma so anschaue und die wahnsinnsbilder, die es produziert, würde ich es dem canon heute in jedem fall vorziehen...es spielt einfach noch einmal eine liga höher!

das canon ist aber für den preis unschlagbar und macht bestimmt nicht nur 1/3 so viel spaß nur weil´s 1/3 kostet :)
 
super BQ und für gerad ma drittel des sigmas... !!!
Also 400€ zu 900€ ist für mich kein Drittel ;).

Das Canon ist ein tolles Teil. Keine Frage. P/L ist Top. Aber das Sigma finde ich bis dato von den Beispielbildern her noch etwas besser und spielt eher in der Liga des 85L. Es gibt sogar User, die vom L auf das Sigma umgestiegen sind. Natürlich ist es mehr als doppelt so teuer, aber es ist auch lichtstärker und bildet besser ab. Ob einem das den Aufpreis wert ist, muss aber jeder selber entscheiden. Ich habe mir jedenfalls mal eins bestellt und werde es dann sicher auch mal gegen das 85/1,8 eines freundes vergleichen
 
Danke für eure Beiträge. Das Sigma gibts bei ********** ja für 630€ neu, ist also nicht so viel im Gegensatz zum Canon.
Kann ich das Sigma nicht am VF verwenden? Dann fällt es für mich sowieso fast weg... Will bald noch ne 1ds kaufen.

Gruß;

Max
 
Danke für eure Beiträge. Das Sigma gibts bei ********** ja für 630€ neu, ist also nicht so viel im Gegensatz zum Canon.
Mich würd's ja stutzig machen, dass das Objektiv bei diesem Anbieter mal eben 200,- Euro billiger ist als bei allen anderen Anbietern. Irgendwo hab ich auch gelesen, das bei ********** noch Umsatzsteuer bei der Einfuhr fällig wird, aber hier im Forum weiß da bestimmt jemand mehr drüber. Und das Canon kostet um die 350,- Euro, also ich sehe da doch noch einen schönen Preisunterschied zwischen den beiden Objektiven.
 
Unter Zeitdruck (Aufträge wie Hochzeiten z.B.) würde ich dem Sigma nicht vertrauen. Wenn man viel Zeit und Versuche hat, dann ist es optisch besser als das Canon. Ich hatte drei Sigmas (eines wurde auf meine 5DII justiert - ohne Erfolg), die alle nicht auf verschiedene Motivabstände vernünftig fokussierten. Ich persönlich werde kein Sigma-Objektiv mehr kaufen (schon gar nicht bei Anbietern aus Übersee), weil auch der Service mich nicht überzeugen konnte.

Das Sigma ist bei allen deiner Kriterien besser... Wenn es richtig fokussiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma ist mein einziges Nicht Canon Objektiv und leistet eine echt gut Performance. Haptisch super verbaut und Fokusprobleme wie Feintuning auch nicht anders als die, die ich am 35L vornehmen musste!
Hatte vorher das 100 2.0 ( auch sehr schön), aber wollte eine lichtstarke FB Riege unter 100mm haben, daher Sigma.
Ab Blende 1,6 deutlicher Schärfegewinn, aber auch im Zentrum bei 1,4 offenblending auf hohem Niveau! Bei AL Aufnahmen würde ich das Sigma gegenüber dem Canon vorziehen! Es ist ein kostengünstiger Kompromiss aus Schnelligkeit und Bildqualität.
Für absoluten Bokeh-o-le bleibt das 85 1,2 und für Schnelligkeit ( mit CA Schwächen und Bokeh- Einbußen) das Canon 85mm 1,8

Ich würde eine Suchanfrage im Forum angeben und schauen, was angeboten wird! Besser als die Zoll/Nichtzolllotterie ist es allemal!

Merke: wenn es sich zu gut anhört, muss ein Haken dabei sein!

Der Händler hat keinen Einfluss auf Erhebung oder Nichterhebung der Umsatzsteuer!
 
Bitte keine Diskussion über irgendwelche Händler/Zölle/Steuer usw. Hier geht es um die Objektive. Danke.

Einige Beiträge die sich ausschließlich mit dem Händler befassen habe ich entfernt.
 
bedenke auch den Größen- und Gewichtsunterschied zwischen den beiden Optiken. Das Canon ist relativ klein und leicht, das Sigma ist schon ne ganz andere Hausnummer. Neben dem höheren VK-Preis ist das der zweite "Preis", den man für größere Blende und etwas bessere Bildqualität und Bokeh zahlt.
 
Der Tread ist ja doch schon etwas älter......aber was solls:p
Habe auch von Canon auf das Sigma gewechselt und es nicht bereut!
Das Canon ist etwas schneller, vor allem bei Kunstlicht.Da zickt das Sigma schon etwas herum.Aber ansonsten eine Top Linse:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten