• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85 1.4 oder Canon 135 L

Ne, entschieden habe ich mich echt noch nicht. Hab es mir, wie im Eingangspost schon geschrieben, noch nie so schwer gemacht.

Wollte einfach ein paar Stimmen noch zu dem Thema haben, da es mir irgendwie total schwer fällt, mich zu entscheiden.
Habe am Wochenende das Sigma eines Bekannten zum testen, dann werde ich wahrscheinlich schlauer sein :)

Wichtig ist, dass Du das Bokeh mal beider Optiken testest.
Am besten ein Objekt vor die Kamera stellen, das Teil aufs Stativ und Bilder bei Offenblende und minimalst abgeblendet ;)

Bin jetzt schon gespannt :D
 
Leider wurde aus dem Shooting am Wochenende krankeitsbedingt nichts,
habe daher dann selbst einen kleinen Testaufbau gemacht.
Hatte erstmal einen relativ starken Frontfokus, den ich dank Korrektur auf +20 beheben konnte.
Hatte nur leider bisher noch keine zeit, mir die Bilder anzusehen.
Die Bilder des Tests gibt es dann morgen Abend.
 
Hier nun die versprochenen Vergleichsfotos.
Das Sigma ist ein tolles Objektiv, ohne Frage und auch minimal besser, als das Canon.
Ich habe für mich entschieden, dass ich das 135er nehmen werde. :evil:
Aus meiner Sicht lohnt sich ein Upgrad nicht unbedingt.
Danke, dass ihr mir so tatkräftig mit Rat zur Seite gestanden habt.

Viele Grüße
Stef
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Bokeh gefällt mir beim Sigma besser, aber ich kann verstehen das Du keinen Grund zum wechseln siehst.

Komisch finde ich das dein Canon einmal bei 1,8 scharf ist und einmal nicht. Das Sigma sieht offen auch merkwürdig aus.
 
Das Bokeh gefällt mir beim Sigma besser, aber ich kann verstehen das Du keinen Grund zum wechseln siehst.

Komisch finde ich das dein Canon einmal bei 1,8 scharf ist und einmal nicht. Das Sigma sieht offen auch merkwürdig aus.


Mhm, komisch, bei mir am Rechner war alles scharf. So wie es sich gehört. Ist mir vielleicht ein Fehler beim komprimieren unterlaufen. Bin leider morgen erst wieder zuhause, dann kann ich es noch mal nachprüfen.
Falls jemand dann auch Interesse an den RAWs hat, stelle ich diese gerne zur Verfügung.
 
Gratulation zur Entscheidung. Ist wirklich ein Glas, bei dem man das Gefühl hat, es für den Rest des Lebens zu behalten.
 
Ich habe für mich entschieden, dass ich das 135er nehmen werde. :evil:
Aus meiner Sicht lohnt sich ein Upgrad nicht unbedingt.

Dann viel Spass mit dem "Lord of the Rings"! Wie gesagt ich pers. mag das 85er Sigma auch sehr gern (vor allem gefällt mir das Bokeh besser), aber in deinem Fall hätte ich vermutlich auch zum 135er gegriffen.
 
Gute Entscheidung und Danke für den Test. :top:

Das Bokeh des Sigma 85 sieht schon nochmal etwas besser bei f1.4 aus.
Wie war es den mit dem Fokus ?
Passte das Sigma oder hattest da Probleme ?
 
Gute Entscheidung und Danke für den Test. :top:

Das Bokeh des Sigma 85 sieht schon nochmal etwas besser bei f1.4 aus.
Wie war es den mit dem Fokus ?
Passte das Sigma oder hattest da Probleme ?

Na ja, mit dem Fokus war es so eine Sache. Der hat leider weder an der 5dII nch an der 7D gepasst. An der 5DII musste ich die Fokuskorrektur auf + 20 stellen, dann saß er aber auch.
Die Testbilder sind allerdings alle mit Liveview und vom Stativ entstanden, um Fehlfokussierungen auszuschließen.

Ja, es sieht auf jeden Fall noch mal etwas besser aus :) Aber das war es mir jetzt nicht ganz Wert zu wechseln.

Danke an alle für die "Glückwünsche". Bin der festen Überzeugung, dass ich das Glas lieben werde :evil:
 
Ich hatte beide an der 5D Mark III und dazu auch noch das 85 1.2L II... bzw. hatte ich damals das 135L, dann das 85L und jetzt das 85 1.4 von Sigma. Die beiden letzteren nehmen sich meiner Ansicht nach so gut wie gar nix, aber das ist ja hier auch nicht die Frage. 135mm sind schon recht lang als Portraitbrennweite, aber am Vollformat immer noch gut zu handlen. Das Bokeh ist klasse, beim 85 1.4 aber ebenso. Schnell sind sie beide und bei mir trifft das 85 1.4 auch einwandfrei.
 
135mm sind schon recht lang als Portraitbrennweite, aber am Vollformat immer noch gut zu handlen. Das Bokeh ist klasse, beim 85 1.4 aber ebenso. Schnell sind sie beide und bei mir trifft das 85 1.4 auch einwandfrei.

Bin noch mal meine Bilder durchgegangen und habe mir dabei, ohne auf die Brennweite zu achten, meine Lieblinsbilder rausgepickt. Die meisten davon sind tatsächlich bei einer Brennweite von 135mm entstanden, daher glaube ich nicht, dass mir das 135er zu lang werden wird :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten