• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85 1,4 EX DG HSM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn es schon die Feinheiten der Definition geht, dann ist die Frage an dich:
Was ist schärfentiefe :D ? Noch gemeiner: Was ist darin wirklich scharf :evil: ?

Muss das hier breit getreten werden ? Schärfentiefe is der Bereich vor und hinter der Schärfenebene die dem menschlichen Auge scharf erscheint. Wirklich scharf is nur die Schärfenebene, die is zweidimensional.

In der Theorie mag deine Aussage zutreffen in der Praxis nicht.

Muss ich erst wieder Bilder machen von 50-600mm mit Blende 4 die zeigen das die Schärfentiefe bei allen gleich is ? Theoretisch is das ja nicht so, praktisch wird man keinen Unterschied sehen.

Dazu darf man nicht vergessen, das "Schärfentiefe" nur eine Definition ist, die die zulässige Größe der Zerstreuungskreise festlegt. Dieser Wert ist mehr oder weniger willkürlich gewählt worden.

Das is nix willkürlich festgelegt, das menschliche Auge kann erst ab einem bestimmten Zerstreuungskreisdurchmesser scharf von unscharf unterscheiden. Auf diesem Fakt begründet sich der gewählte Durchmesser.

OT :grumble::grumble:
 
Also ich muß schon sagen - ich weiß nicht, ob du es mit Absicht machst, aber das ist schon gute Comedy...:top:

...Die CAs bekommt man durch abblenden oder im Photoshop durch örtliche entfernung sehr gut weg bzw. sind dann sogut wie nicht mehr vorhanden...

PF geht definitiv nicht leicht weg. Und die Kanten bleiben auch nach dem Entfernen, wenn es überhaupt geht, unscharf.

...Wenn du dein Halbgesichtfoto mit der braut bei Blende 1.8 und 30CM gemacht hättest, wär die Wimper Scharf und die Bindehaut unscharf ..
Total Sinnnlos !...

Wo habe ich geschrieben, das ich so ein Bild bei Offenblende machen möchte?

...Also zeig mir irgendein Objektiv das mit dem 85er 1.8 optisch, mechanisch, Preislich mithalten kann und die Diskussion ist heirmit beendet ?! ;)

Ich werde mir auch in Zukunft erlauben, auf diese Mängel dieses Objektives hinzuweisen - auch wenn es für dich scheinbar sowas ist wie die heilige Kuh für die Hindus. Tut mir leid, wenn du dich persönlich angegriffen fühlst.
Deshalb hier meine persönliche Plus/minus Liste für die beiden 1.8/85 und 1.4/85:

Canon EF 1.8/85:
PLUS
+ Bildquali bei unkritischen Lichtverhältnissen
+ AF
+ Größe und Gewicht
+ Preis
MINUS
------unbrauchbar bei kritischen Lichtverhältnissen (merke: wenn du Sonnencreme brauchst, lass das 85er zu Haus...:D)
- Naheinstellgrenze
- Haptik (nein, ich mag glattes Plastik und schmalen Fokusring nicht)

Sigma 1.4/84
PLUS
(hoffentlich Bildquali)
(keine PF)
+ Haptik (geschlußfolgert vom 1.4/50
+ Preis (im Vergleich zum 1.2/85)
MINUS
- Naheinstellgrenze
- Preis (im Vergleich zum 1.8/85)
- Verfügbarkeit

Mutmaßungen, es wäre nicht möglich, ein 85er ohne PF und mit vernünftiger Naheinstellgrenze zu bauen, finde ich bis zum Beweis des Gegenteils - sagen wir mal: haltlos...
 
Purple fringing
 
Info: Ich habe gerade 24 Beiträge gelöscht.

Bitte lasst persönliche Angriffe aus dem Spiel.
Zudem bringt es wenig, dem 85er 1,4 irgendwelche Fehler anzudichten, ohne dass es jemals getestet wurde.

Und bitte: Geht auf Provokationen nicht ein und meldet diese besser!
 
Ich verordne diesem Thread jetzt mal eine längere Pause, bis sich die Gemüter wieder beruhigt haben und das gesunde Empfinden für OT wieder zurückgekehrt ist.

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten