• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85 1,4 EX DG HSM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht wollen sie ja Tamrons Rekord vom 70-200 brechen, da dauerte es über 12 Monate von der Ankündigung bis es im Laden war.

Achkomm... das ist doch garnix... man schaue sich mal die 645d oder as da* 60-250mm Pentax an.:lol:


Achja, nachdem etz die UVP fürs Sigma 70-200mm OS bekannt ist, könnte ich mir eine UVP für 85er von 1k€ und mehr durchaus vorstellen.:(
 
Hi, hab es jetzt erst wieder geschafft reinzuschaun. Ist ja doch einiges Interessante zusammengekommen, habe auch den verlinkten Thread gelesen. Bin mal gespannt. Wird sich ja preislich offenbar doch stark von dem Canon 85 1,8 abgeben. Ist die Frage, ob mir das nicht reichen würde. Wird ja vermutlich auch gewichtsmäßig ein Klopper werden.
 
Canon 85 1,2: 1.800 Eur
Canon 85 1,8: 350 Eur

Aufschlag für 1 Blende mehr Freistellung also: ~ 1500 Eur oder 400% .... :evil:
(dieselbe Bildqualität annehmend)

Und würde es ein 85 1,0 geben mit zwar schlechterer Schärfeleistung aber dafür mehr subjektiver Schein-Schärfe durch völlige Umgebungsunschärfe (was für ein Satzkonstrukt ...) dann würden auch hier einige sagen wir 3.200 Eur hinlegen ;)

Was ich damit sagen will: wird das Sigma ähnlich (gutes) leisten wie das 50 1,4 dann wird es sicherlich reissenden Absatz finden, da es preislich schön in der Mitte der oben genannten liegen wird aber eben 2/3-Blenden mehr Freistellung als das 1,8er bzw. NUR 1/3-Blende weniger Freistellung als das 1,2er bringt. Ich vermute, das 85 1,4 wird´n Renner :cool:
 
Hallo,

Naja das Sigma wird besser, :evil:

wenn diese Aussage sich als zutreffend erweisen sollte, Focusprobleme nicht auftreten, würde ich trotz meiner zu 100 % schlechten Erfahrungen mit Sigma noch einmal das Risiko eingehen, und mir dieses Objektiv kaufen. Nur, das Canon 1,2/85 L II zu toppen, sollte schwer werden. Meine bisherigen Erfahrungen mit Sigma lassen mich doch stark daran zweifeln, daß die das schaffen.

das 85er L ist eine lahme Ente :evil:

Eigene Erfahrung oder nur gelesen? Das Canon 1,2/85 L II ist tatsächlich nicht das schnellste Objektiv. Es stellt sich einfach die Frage, für welche Art der Fotografie wird diese Optik genutzt. Ich habe im Bereich Portrait noch kein Objektiv genutzt, das besser war als das 1,2/85 L. Für Sport -Rasenschach geht noch- würde ich es nicht nutzen. Wenn ich richtig informiert bin, hat jedoch Dirk Wächter -der Chef im dForum- dieses Objektiv aber auch schon für Sportaufnahmen erfolgreich zweckentfremdet. :D:top:
 
Nikon hat ja ein 85mm f1,4 im Programm. Aber halt auch kein f1,2! :evil:

Aber ich denke, das Sigma müsste sich in ähnlichen Preisregionen aufhalten. Ist ja bei dem 50mm ähnlich. Das Sigma liegt knapp über dem von Canon, wenn ich mich nicht täusche.
Und wenn Sigma reichlich Objektive absetzen will, können sie es sich garantiert nicht leisten 20 oder 30% teurer zu sein.
Das Nikon hat eine UVP von 1400€ und einen Straßenpreis von 1100€.

Also wird das Sigma eher nicht unter 1000€ bleiben... :(
 
wenn diese Aussage sich als zutreffend erweisen sollte, Focusprobleme nicht auftreten, würde ich trotz meiner zu 100 % schlechten Erfahrungen mit Sigma noch einmal das Risiko eingehen, und mir dieses Objektiv kaufen. Nur, das Canon 1,2/85 L II zu toppen, sollte schwer werden. Meine bisherigen Erfahrungen mit Sigma lassen mich doch stark daran zweifeln, daß die das schaffen.

Die Diskussion hatten wir doch bereits vor 2 Monaten, als das Sigma vorgestellt wurde. :eek::eek:

Mein persönliches Fazit: Preis so um die 700-800 €. Schärfe- und Bokeh auf dem exzellenten Niveau des Sigmas 50/1.4. Aber: Große AF-Probleme bei Canon-Bajonett, geringer Kontrast und dasselbe leicht abgehende Finish.
 
Mein persönliches Fazit: Preis so um die 700-800 €. Schärfe- und Bokeh auf dem exzellenten Niveau des Sigmas 50/1.4. Aber: Große AF-Probleme bei Canon-Bajonett, geringer Kontrast und dasselbe leicht abgehende Finish.
Genau meine Meinung. Ich denke auch daß sich das 85mm Sigma im Preisrahmen um die 700,- € (Strassenpreis) bewegen wird.
 
Canon 85 1,2: 1.800 Eur
Canon 85 1,8: 350 Eur
...
Was ich damit sagen will: wird das Sigma ähnlich (gutes) leisten wie das 50 1,4 dann wird es sicherlich reissenden Absatz finden, da es preislich schön in der Mitte der oben genannten liegen wird aber eben 2/3-Blenden mehr Freistellung als das 1,8er bzw. NUR 1/3-Blende weniger Freistellung als das 1,2er bringt. Ich vermute, das 85 1,4 wird´n Renner :cool:

Hier sind ebenfalls das 1,8er + 1,2IIer. Sollte das 85/1,4er Sigma analog zum 50/1,4 ausfallen, dann werden sich möglicherweise die 2 EFs ebenfalls verabschieden und einer "Verbindung" von Schnelligkeit, Schärfe und Lichtstärke in Einem den Platz einräumen müssen. Es ist halt einfach unhandlich, wenn man beim Packen schon Prioritäten bei einundderselben BW setzen muß.
 
Naja, wird wohl auf nen Straßenpreis von gut 800€ rauslaufen. Aber damit ist es dann doch deutlich über dem 30er und dem 50er angesiedelt. Und für mich auch (preislich) zu weit weg vom 85 1.8, als dass ich länger drüber nachdenken würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten