Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Naja, die Beispiele wurden mit einer Sigma SD15 erstellt. Diese spielt in einer ganz anderen Liga und ist, falls überhaupt, nur mit DX, aber keinesfalls mit FX vergleichbar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mal ne Frage: Die Bilddateien, die man bei diesem Link aufrufen kann, sind nur ca. 1,5 MByte groß. Kann man dadurch wirklich eine Schärfebeurteilung durchführen?
die Bilder sind völlig ok und die beispiele sind auch gut gewählt, sowohl offen- als auch bei geschlossener Blende!
Ein lichtstarkes Objektiv ist ja auch nicht nur bei offenblende zu verwenden, gerade durch das abblenden gewinnt es deutlich dazu, bei einem 2.8 zoom, welches noch abgeblendet werden muss wären wir ja dann schon bei Blende 4 oder 5.6, ist vollkommen legitim
Eine lichtstarke Linsen kauft man aber aus dem Grund das man lichtstark arbeitet. Wer das nicht macht, kann sich das viele Geld sparen.Sigma lässt sich wirklich feiern...
Diejenigen, die sich hier über mangelnde Schärfe beklagen, sollen mal Beispiele einstellen bzw. verlinken, was sie (in diesem Brennweitenbereich) unter Schärfe verstehen.
.
Ich hatte eigentlich an Beispielbilder gedacht, welche die persönliche Vorstellung von Schärfe demonstrieren.Bitteschön
Noch lichtstärker und - wie ich es selbst gerade herausfinde - bei Offenblende schon unwirklich scharf... allerdings leider auch doppelt so teuer.![]()
Ich hatte eigentlich an Beispielbilder gedacht, welche die persönliche Vorstellung von Schärfe demonstrieren.
.
Ich möchte wissen, wie die individuelle Vorstellung von guter Schärfe aussieht – also hier ein Bild präsentiert bekommen, das dir als Schärfenreferenz dient und mit den vorliegenden Sigma-Beispielbildern verglichen werden kann.Da gibt es einen ganzen Bilderthread mit zig Beispielen hier im Forum. Bei Bedarf einfach dort mal hineinschauen.![]()
Schau in den Thread. 100%-Vergleiche kannst du nur mit gleichen Bildern machen. Dennoch finde ich, daß die Bilder allesamt sehr weich sind. Von dem 1,2er kenne ich das anders. Schau doch mal bei Photozone in den Test oder in den Thread. Ist das zuviel verlangt? Bilde dir doch selbst dein Urteil.Ich möchte wissen, wie die individuelle Vorstellung von guter Schärfe aussieht – also hier ein Bild präsentiert bekommen, das dir als Schärfenreferenz dient und mit den vorliegenden Sigma-Beispielbildern verglichen werden kann.
.
Schau in den Thread. 100%-Vergleiche kannst du nur mit gleichen Bildern machen. Dennoch finde ich, daß die Bilder allesamt sehr weich sind. Von dem 1,2er kenne ich das anders. Schau doch mal bei Photozone in den Test oder in den Thread. Ist das zuviel verlangt? Bilde dir doch selbst dein Urteil.
Die Bilder im Photozone.de Test halte ich keineswegs für schärfer. Bestenfalls Detailreicher da 21 MP. Und das man durch abblenden einiges Verbessern kann wird ja auch gezeigt.
Mein provisorisches Urteil habe ich mir bereits gebildet. Ich warte nur auf deinen Vergleich und bin einfach neugierig, was konkret du unter guter Schärfe verstehst. Ist das so schwer zu verstehen? Auch wenn's aufgrund anderer Motive schwer zu vergleichen ist, hast du ja offenbar einen Nenner gefunden, um zu deinem Urteil zu gelangen.Schau in den Thread. 100%-Vergleiche kannst du nur mit gleichen Bildern machen. Dennoch finde ich, daß die Bilder allesamt sehr weich sind. Von dem 1,2er kenne ich das anders. Schau doch mal bei Photozone in den Test oder in den Thread. Ist das zuviel verlangt? Bilde dir doch selbst dein Urteil.
Bitteschön. Sowas z. B.: 100% Crop 85 1,2 L at 1,6
Das ist für mich Detailschärfe und eben diese vermisse ich an den gezeigten Bildern. Direkt aus dem RAW konvertiert und als JPG gespeichert.
Moin,
... das Bild hast Du aber auch selbst gemacht und weißt, wie es entstanden ist.
Das gilt doch bei den ganzen Test- und Beispielbildern aus dem Netz leider nie. Da würde ich einfach mal abwarten, bis mehr Leute das neue Sigma 85er in die Finger bekommen, und dann wirklich klar wird, was es kann.
LG
Thomas
Da hast du zweifellos einen hohen Standard gesetzt: Dieser Ausschnitt ist kaum als solcher zu erkennen, derart gut ist die Auflösung. Anderseits finde ich in den Sigma-Bildern Stellen mit ähnlich hoher Detailauflösung. Das Katzenbild weist zwar durch die knappe Schärfentiefe und den Fokus auf den Augen kaum vergleichbare Feinheiten auf, und Katzenhaare sind aus dieser kurzen Distanz deutlich dicker als Frauenhaare. Aber schau mal den Bereich um die linke Pfote an; dort hat es zumindest ähnlich feine Strukturen; jedenfalls würde ich das nicht als «weich» bezeichnen. Oder dieses Bild: Die lackierten Fingernägel, die Haut der Finger oder Struktur und Beschriftung des Schildes sind ähnlich scharf und fein abgebildet wie die Details auf deinem Beispiel. Wieviel mehr Schärfe soll es denn noch sein?Bitteschön. Sowas z. B.: 100% Crop 85 1,2 L at 1,6
Das ist für mich Detailschärfe und eben diese vermisse ich an den gezeigten Bildern. Direkt aus dem RAW konvertiert und als JPG gespeichert.
Zu den Relationen: Der Crop ist aus einem Halbkörperportrait. Ganz kann ich es aus rechtlichen Gründen nicht zeigen.