• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85 1.4 - das leidige Thema Fokus

Bitte auch nicht vergessen: Es liegen Welten zwischen einem Testshoot von einer Person und einem Testshoot von Schrift auf weißem Hintergrund. Währen die Person knacksarf aussieht, führen bei Schriften einige Linsenfehler zu einem verringerten schärfeeindrug, meistens ists die CA.
Bei hohen Kontrasten wird da bei 1.4 nie ein wirklich "scharfes" Bild ohne Nachbearbeitung entstehen. Wenn die Kontraste allerdings gemäßigt sind, dann werden die Bilder auch scharf.

einfach mal raus gehen und Menschen fotographieren. Das wirkt wunder!
 
Ich dachte eine D300 ist schärfer als eine D700 weil sie mehr Pixel auf kleineren Raum hat, darum ist auch das Rauschen schlechter.
Da fehlt aber ein dicker Ironie-Smiley ;)

Für scharfes Verpackungsmaterial empfehle ich das AF-S 105mm Mikro, das ich gerade für mein Sigma weggegeben habe :top:
Der Vorbesitzer hat es allerdings genau umgekehrt gemacht :D
Beides sind tolle Objektive.

Das Sigma finde ich wirklich erstaunlich scharf bei Offenblende.
Bei Blenden unter F2 nutze ich nur noch AF-C.
Kleinste Bewegungen des Körpers können hier schon für einen gefühlten "Fehlfocus" sorgen.
 
Entschuldige,du hast dieses tolle Objektiv seit 5 Monaten und immer noch nicht mehr damit fotografiert als ein paar Testschüsse?! Das kann nicht sein, oder?

Zunächst mal: Vergleiche nicht auf Forumsgrösse komprimierte und nachgeschärfte Gesamtbilder, vor allem Potrtäts (einer gekonnt eingesetzten D700) mit 100%-Crops von schiefen Testaufnahmen!

Pack mal jemanden mit etwas Geduld und mach eine Porträtsession bei weichem Licht mit ruhigem oder nicht zu nahem Hintergrund, lege dabei das Fokusmessfeld immer auf ein Auge des Poträtierten und verschwenke nach dem Fokussieren nicht die Kamera! Und probier verschiedene Blenden aus.

Wenn das nichts wird, kannst du immer noch testen und die AF-Korrektur bemühen.
 
Bei mir steht das Rennen 2:2, also zwei fehlfokussierende Sigmas und zwei fehlfokussierende Nikkore. Allerdings hatte ich bis jetzt nur 3 Sigmas und sicher über ein Dutzend Nikkore. Die Versagerquote ist aber vielleicht Zufall. Eines der beiden fehlfossierenden Sigmas betreibe ich ohne Probleme mit der AF-Feinjustierung an der D700, die beiden Nikkore auch.
 
Mein Sigma steht auf +/-0, ganz im Gegensatz zu meinen Nikkoren 35 1.4 und 135 DC bzw. meinem alten 85 1.4 AF-D, welches dem Sigma weichen musste! Ich fotografiere Personen im übrigen meist mit AF-C, so auch geschehen beim Bild meines indischen Freundes, welches der Threadersteller ein paar Posts vorher verlinkt hat;)!

Ich bin beileibe kein Sigma-Fan (Makros mal außen vor) aber dieses 85er ist ist ein ganz großer Wurf, den Sigma da gelandet hat! Die Schärfe ist IMHO über jeden Zweifel erhaben und der AF trifft da wo er soll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin beileibe kein Sigma-Fan (Makros mal außen vor) aber dieses 85er ist ist ein ganz großer Wurf, den Sigma da gelandet hat! Die Schärfe ist IMHO über jeden Zweifel erhaben und der AF trifft da wo er soll!

Dieses Sigma ist sicher eine Granate. Das streite ich nicht ab. Jedoch hast du bei dem Porträt doch ziemlich nachgeschärft bzw. einen hohen Nachschärfegrad eingestellt, oder? Das finde ich auch okay. Die Wirkung ist phänomenal! Deswegen lautete ja auch mein Rat an den TO, der sich offensichtlich nur alle paar Monate mit der Linse auseinandersetzt, einfach mal richtig damit zu fotografieren.
 
Dieses Sigma ist sicher eine Granate. Das streite ich nicht ab. Jedoch hast du bei dem Porträt doch ziemlich nachgeschärft bzw. einen hohen Nachschärfegrad eingestellt, oder? Das finde ich auch okay. Die Wirkung ist phänomenal! Deswegen lautete ja auch mein Rat an den TO, der sich offensichtlich nur alle paar Monate mit der Linse auseinandersetzt, einfach mal richtig damit zu fotografieren.

Ich habe nur beim verkleinern ein wenig nachgeschärft (Hochpass in CS5)! Ansonsten ist das ursprüngliche RAW schon extrem scharf!

Ansonsten gebe ich Dir 100%ig Recht und die Schrift auf einer Plastikflasche zu fotografieren ist völlig sinnfrei. Ebenso ist mir unverständlich, daß man erst nach einem halben Jahr:eek:, ein Objektiv auf seine Funktion und Abbildungsleistung hin überprüft.....:o
 
Ich habe nur beim verkleinern ein wenig nachgeschärft (Hochpass in CS5)! Ansonsten ist das ursprüngliche RAW schon extrem scharf!

Ansonsten gebe ich Dir 100%ig Recht und die Schrift auf einer Plastikflasche zu fotografieren ist völlig sinnfrei. Ebenso ist mir unverständlich, daß man erst nach einem halben Jahr:eek:, ein Objektiv auf seine Funktion und Abbildungsleistung hin überprüft.....:o

Sinnfrei? Hmm, d.h. ihr meint, die Bewertung der Schärfe des Objektivs kann anhand der Schrift auf der Wasserflasche nicht beurteilt werden. Aber egal ob sinnfrei, oder nicht, du meinst dein 85er würde bei dem gleichen Foto die gleiche Schärfe liefern?

Und ja, ich hab' schon Porträts damit geschossen, aber so Recht gefällt mir 1.4 als Blende nicht. Daher bin ich den Schritt gegangen und hab' irgendeinen Text fotografiert, da sich bei einem harten Kontrastübergang doch die Schärfe am besten beurteilen lässt... Dass das so ein Fauxpas ist war mir nicht ganz klar...

mfg g.
 
...Anschließend hab' ich eine Ketchupflasche bei verschiedenen Korrekturwerten und mit Blende 1.4 fotografiert. Abstand ca. 3 m, Stativ und annähernd gleiche Lichtverhältnisse. Fokuspunkt war die Mitte des Textes der "Zutaten".

Als Korrekturwerte habe ich -20, -15, -10, -5, 0, 5, 10, 15, 20 gewählt. Die "besten" Ergebnisse habe ich mit +15 erzielt, wobei bei Blende 2.2 eine Korrektur von +5 besser aussieht, aber naja.

Auf so eine kleine Schrift (bei 3m Abstand) zu fokussieren, ist keine gute Idee.
Für den AutoFokus sieht das in der Entfernung aus wie ein paar chaotisch verknotete parallele Linien, da der AF keine Buchstaben kennt.
Es kann also passieren daß die Struktur eines Buchstabens völlig falsch zusammengesetzt wird und als Schärfe interpretiert wird.
Von der erhöhten Wahrscheinlichkeit für Farbverschiebungen durch die hohen Kantenkontraste ganz zu schweigen...

Wenn du erwartest, dass bei diesem Abstand die komplette Flasche scharf freigestellt wird, musst du auch etwas Abblenden. Die Flasche ist nunmal nicht plan und steht schief zur Kamera.;)

Wenn du es unbedingt per AF-Test bestätigt haben möchtest, dann nehm mal einen undeformierten Karton als Motiv. Den dann so ausgerichtet, dass alle Kanten einer Seitenfläche bei Offenblende scharf abgebildet werden (so weit wie eben möglich - viel Spass:D). Dort dann das AF-Feld nicht auf kleine Schrift, sondern große Symbole oder lange gerade Kanten gehalten, dürfte auch zu besseren Ergenissen führen...

Vorher aber die Feinjustierung wieder auf Null setzen!
 
Wenn der Autofokus sitzt, muss eigentlich nicht nachgeschärft werden

Anhang entfernt - es geht hier im Nikon-UF um Bilder an Nikon-Kameras
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe gestern mein Sigma erhalten. Im Bereich bis zu ca. 1,5 m passt die Schärfe auch bei offener Blende ohne Probleme, darüber liegt sie deutlich daneben. Schärfejustierung an der Kamera dürfte nichts bringen, da diese für alle Entfernungen gleichmäßig wirkt.

Was tun? Zurückschicken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten