• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 8-16 unscharf?

Ja, ich stand so nah mit Stativ und Kamera vor der Garage (halber Meter oder so), dass der Nachbar ziemlich doof geguckt hat :lol:

Ich werde die Tage mal zu meinen Eltern fahren, da kann ich relativ gut das Finanzamt von Gegenüber ablichten, dass sollte dann gut Aufschluss geben. :)

Heute wollte meine Freundin nicht in die Stadt sondern lieber in den Park. Hab das Objektiv dann trotzdem mal mitgenommen... Habe den Eindruck, dass es bei Blende 11 in den Ecken einigermaßen scharf ist, bei Offenblende aber so lala...

Hier Blende 11: Totale, unten rechts, unten links und mittig...
 
Und noch eins mit Offenblende, Totale und untere Ecken.

Wie gesagt, Stadt-Gebäudefoto folgt auch noch, dazu war meine Freundin an einem Frühlingssonntag nicht zu bewegen :ugly:
 
Mach mal nächste Woche eine Testreihe beim Finanzamt, die beiden Beispiele hier sind wieder sehr suboptimal um die Schärfeleistung beurteilen zu können, zudem einen Tick überbelichtet.
 
Und bitte bei 8mm am Gebäude eine Belichtungsreihe von Offenblende bis f/8,0, damit man die Veränderungen sieht.

Gruß
Alexander
 
Mit dem Objektiv werden bei mir auch nur Dinge scharf die sehr nah sind ansonsten ist alles andere mehr oder weniger *matschig*. Die gute Bewertung auf Photozone kann ich nicht nachvollziehen.
Mehr als Blende 8 lohnt sich allerdings nicht und gerade mittig sollte bereits bei Offenblende laut Photozone die beste Qualität erreicht werden.
Man sieht zwar bei Weitwinkel eh kein Bokeh weiter aber ich denke das die Unschärfe, also nicht die vom verwackeln, durch das Bokeh kommt. Die Meinungen zum ersten Bild zeigen mir aber auch wieder das Schärfe subjektiv ist. Viele sagen ja es wäre scharf was ich gar nicht nachvollziehen kann. Scharf sieht für mich anders aus.

Probiere einfach mal am besten mit Blitz (nicht dem der Kamera) und Offenblende bzw Blende 8 ganz nah an etwas ranzugehen. Du wirst merken das dort wirklich Schärfe vorhanden ist. Ansonsten bei Panorama wird es nie scharf werden ausser man verkleinert das Bild halt, sodass subjektiv Schärfe suggeriert wird.

Vielleicht ist mein Objektiv ja ebenfalls eins Gurke aber ich habs nun schon öfters so gesehn auf anderen Bildern und es zeigt mir das man den Matsch wohl akzeptieren muss.

Ich hab das Objektiv jetzt ca ein Jahr (benutzte es allerdings recht wenig eben wegen der Unschärfe) und angeblich gibts ja 3 Jahre Garantie drauf aber nur wenn man sich registriert hat, was ich nicht getan hab. Und hier weis ja auch niemand wie Sigma dann reagiert.
Ich hab zum Sigma irgendwo einen Thread allerdings im Pentax Teil und so richtig was herausgekommen ist auch nicht.

Hier mal ein altes Bild. Nur gerade noch etwas mit Lightroom bearbeitet und überschärft und weichgezeichnet, merkt man im hinteren teil besonders..
Ohne Stativ Blende 11 1/80. Ja ich weis hätte die Blende runternehmen sollen und die Verschlusszeit verringern aber egal.

90% da zu groß
http://www.abload.de/img/20110604-imgp6260-90-flig7.jpg

Verkleinert auf Forengröße aber komischerweise hier nicht direkt anzeigbar...
http://www.abload.de/img/20110604-imgp6260-17pqd79.jpg

original jpg 90%
http://www.abload.de/img/imgp6260-original-90-ntil2.jpg
 
Deine Bilder liegen absolut im Normbereich. Ich habe selbiges Sigma (siehe Link auf Flickr in der Signatur). Bei 8mm ist der physikalische Spielraum bis zu den Grenzen des Machbaren nicht mehr sehr groß, immerhin sind die 8mm ungleich eines Fisheyes relativ unverzerrt. Das Sigma könnte allg. etwas schärfer sein, das ist aber nichts, was man durch kamerainterne Einstellungen oder durch Nachbearbeitung in Capture NX oder Lightroom bspw. beheben könnte. Einfach mehr fotografieren, die Randunschärfe kann man anhand der Physik erklären und ja, bei Offenblende wird's am Rand natürlich nicht besser. ;)
 
So ein Haufen geschrieben und alles weg... grmpf ..egal nochmal Kurzfassung..

Also mir geht es nicht unbedingt um die vielbesagte Randschärfe die für die meisten so wichtig ist sondern um den allgemeinen Eindruck und der ist bei mir so gut wie immer *matschig*. Ich hab mal einige deiner Bilder in Originalgröße angeschaut und sie sind wesentlich *schärfer* vor allem auch nach hinten zu. Natürlich weis ich nicht in wie weit das nun mit Lightroom bearbeitet ist aber es wirkt dennoch anders, praktisch so wie ich damit zufrieden sein würde. Das deine Nikon nun die Ursache sein könnte hoffe ich mal nicht :D daher gehe ich davon aus das es doch etwas mit dem Objektiv zu tun haben könnte.
Generell hat das Sigma einen Fehlfokus denn wenn ich manuell etwas *schärfer* hinbekomme mit dem Stativ und dann den AF benutze wird es gleich wieder schlechter.
Naja mal schaun....
 
Wenn man den Test auf Photozone.de sich genau durch liest, ist das 8-16 bei 12mm und abgeblendet auf f5,6 (offen f5) am besten. Unter und über der Brennweite steigt nur die Anfälligkeit für CAs.
Mehr Schärfe als mit f8 gibt es nicht.
helene
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten