• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300mm

Crazychriss

Themenersteller
Hi hat jemand erfahrung mit dem Sigma APO 70-300mm f 4-5,6 DG Macro?
Preis bei Sigma 299,-

Und einmal ohne APO dann Preis nur 199,- Ist das mit dem APO das Mehrgeld wert?

Danke
 
Ich hab das APO und hab die Entscheidung nicht bereut. Mit CAs hatte ich noch keine Probleme, auch in schwierigen Situationen. Allerdings weiß ich nicht, wie es da mit dem Non-APO aussieht, aber ich denke mal da wird das Problem ähnlich wie beim Tamron 70-300 sein.
 
Ich habe das Sigma 70-300 ohne APO (für 169 Euro gibt es das ganz seriös im Internet oder bei Satu..) und bin sehr zufrieden damit.
Natürlich habe ich keinen Vergleich, aber für den Preis ist es wirklich gut. Auch die Makro-Funktion ist nicht zu verachten.
 
Vielen dank an alle die was konstruktives geschrieben haben.:top:
Und die anderen....wenn euch solche fragen stören.. schreib doch garnicht erst zurück. Ein Forum ist doch zu austausch da , oder ?...Ja Ja SuFU hin und her.
Nur leider versteht nicht jeder immer alles was das so von den SUPERPROFIS geschrieben wird. Und es wird sowieso immer wieder ausarten bei den antworten und das ist meiner meinung nach ******e:evil:.
Aber nicht gleich böse sein:)

Cu
 
ich bin kein Superprofi und eigentlich stören mich auch keine Fragen - ABER: gerade zu dem von Dir angefragten Objektiv gibt es Threads und Posts ohne Ende in diesem Forum, Vergleiche mit allen möglichen und unmöglichen anderen Objektiven etc.....
ich denke, es ist nicht zuviel verlangt, wenn neue User sich mal die Mühe machen, sich in ein Thema einzulesen
im Übrigen: der Tipp, mal die SuFu zu benutzen, ist sehr konstruktiv :top:
 
Und es wird sowieso immer wieder ausarten bei den antworten und das ist meiner meinung nach ******e

Hallo.
Da kann ich dir nur zustimmen, das es nicht sinnvoll ist darüber zu streiten, auch hier würde es wieder nur ausarten. Deshalb die BITTE, erst mal die anderen Anfragen durchzulesen, da dort schon alles geschrieben wurde und auch Bilder gezeigt wurden.

Das normale 70-300 und das 70-300 APO haben sich in der Zeit nicht verändert!

Das APO ist gut, besser als das normale, man muss aber auch ein gutes Objektiv erwischen.

Den Rest kannst du selber nachlesen, eine Zeit lang wurde fast jeden Tag darüber geschrieben, mehr kann man hier auch nicht machen.

Auch wenn eine Anfrage 1000 mal gestellt wird, es ändert sich nichts, außer der Hersteller hat die Technik verändert, was aber nicht der Fall ist.
Und statt Fachbegriffen wie CA´s wurde schon Farbsäume geschrieben, so das jeder Anfänger sich etwas darunter vorstellen kann, ohne gleich ein Fachwörterbuch nutzen zu müssen. Also, für Anfänger wie Fortgeschrittene gut verständlich.

Genau das macht auch ein gutes Forum aus, das Informationen zu jeder Zeit zur Verfügung stehen und abgerufen werden können.:top:

Was man aus den Informationen macht, bleibt jedem Suchenden selber überlassen.:)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo.
Da kann ich dir nur zustimmen, das es nicht sinnvoll ist darüber zu streiten, auch hier würde es wieder nur ausarten. Deshalb die BITTE, erst mal die anderen Anfragen durchzulesen, da dort schon alles geschrieben wurde und auch Bilder gezeigt wurden.

Das normale 70-300 und das 70-300 APO haben sich in der Zeit nicht verändert!

Das APO ist gut, besser als das normale, man muss aber auch ein gutes Objektiv erwischen.

Den Rest kannst du selber nachlesen, eine Zeit lang wurde fast jeden Tag darüber geschrieben, mehr kann man hier auch nicht machen.

Auch wenn eine Anfrage 1000 mal gestellt wird, es ändert sich nichts, außer der Hersteller hat die Technik verändert, was aber nicht der Fall ist.
Und statt Fachbegriffen wie CA´s wurde schon Farbsäume geschrieben, so das jeder Anfänger sich etwas darunter vorstellen kann, ohne gleich ein Fachwörterbuch nutzen zu müssen. Also, für Anfänger wie Fortgeschrittene gut verständlich.

Genau das macht auch ein gutes Forum aus, das Informationen zu jeder Zeit zur Verfügung stehen und abgerufen werden können.:top:

Was man aus den Informationen macht, bleibt jedem Suchenden selber überlassen.:)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau

:) DANKE.

Cu
 
habe selbst das normale von saturn für 169€ ergaunert. war im ladne udn habe dort testbilder geshcossen um ein gescheites objektiv zu erwischen. ich bi nsehr zufrieden. bei saturn oder mediamarkt gab es auch das apo für 219€, war aber leider nicht auf lager, sonst hätte ich das genommen.
 
habe selbst das normale von saturn für 169€ ergaunert. war im ladne udn habe dort testbilder geshcossen um ein gescheites objektiv zu erwischen. ich bi nsehr zufrieden. bei saturn oder mediamarkt gab es auch das apo für 219€, war aber leider nicht auf lager, sonst hätte ich das genommen.

Wann hast du dir das objektiv geholt?

Ich habe mir das Objektiv non Apo für 149€ bei Saturn geholt.
 
Saturn kann in jedem Ort und Markt einen anderen Preis fuer den identischen Artikel anbieten. Bei uns kostet das ohne APO auch gerade 169 Euro. Im Internet ist es oft noch etwas guenstiger. Wenn du es fuer 149Euro bekommen hast, dann sei doch froh...
 
ich habe hier inkl. Versand 215 Euro bezahlt - hat superschnell geklappt, sehr empfehlenswert

edit: ups, vergessen: bei digitfoto habe ich bestellt :o
 
Zuletzt bearbeitet:
habe heute das Sigma 70-300 Apo bestellt 208€+versand. Bei Foto Erhardt. Habe mir dort schon das Jobo Giga one bestellt ging alles sehr schnell und ohne probleme.

Nur zu empfehlen:top:
 
habe heute das Sigma 70-300 Apo bestellt 208€+versand. Bei Foto Erhardt. Habe mir dort schon das Jobo Giga one bestellt ging alles sehr schnell und ohne probleme.

Nur zu empfehlen:top:


Also ich habe auch das Sigma 70-300 APO und zusätztlich als Allround-Linse das Tamron 18-250. Trotzdem möchte ich das Sigma nicht missen. Es hat eindeutig die bessere Macrofunktion. Daher hat sich auch der Verkauf im "Biete-Forum" erledigt.
Das bekomme ich mit dem Tamron nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten