• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-300mm F4-5.6 DG OS

titan205

Themenersteller
guter Stabi drin, gut verarbeitet, optisch gut und preislich super, hat eigenen Motor, funktioniert also nur an Pentaxen mit den Stromkontakten für den SDM, AF Genauigkeit ist schick an der K-7, Geschwindigkeit klassenüblich, also nicht sportlich;) kleine spielerei am abend, ooc jpeg.
 
Da hier leider nichts an Fotos nachkommt frag ich mal vorsichtig nach, ob es diese Linse denn nicht verdient hat, verwendet zu werden?
Ich finde nämlich keine verlässlichen Tests von ihr.
Mich würd nämlich interessieren wie sie im vergleich zum 70-300 APO abschneidet. Auf den wenigen Beispielfotos sieht sie ja imo sogar noch besser aus als das APO. ...
lg. cc
 
Ich konnte beide ausgiebig vergleichen und habe letztlich die OS-Variante behalten... obwohl die Makro-Funktion nicht zu unterschätzen ist! Dafür habe ich aber zum Glück spezielle Experten. Das OS ist mMn insgesamt den etwas höheren Preis mehr als wert, sowohl vom Handling her, also auch bezüglich der BQ.
 
Und hier nochmal eine Reihe hinterher.
Mein Fazit:

Sehr schickes Budgetobjektiv. Der OS in der Linse ist wirklich sehr sehr schick.
CAs / PFs sind bei Offenblende vor allem am kurzen Ende vorhanden jedoch deutlich weniger als beim Tamron. Die Schärfe ist leicht schwächer aber immer noch mehr als ausreichend.
Haptik ist in meinen Augen auch um einiges besser.

Insofern: Als Budgetlösung würde ich das 70-300 DG OS definitiv in Erwägung ziehen - eine sehr schicke Linse.

Gruß,
Tom
 
Ich denke auch das die Linse ihr Geld wert ist. Vor allem wenn man nur mal gelegentlich ein Tele brauch, sollte man sich das Sigma OS mal näher anschauen. Wie auch schon mehrfach hier erwähnt -das Stabilisierte Sucherbild ist ein Traum. Habe leider grad nur das eine Bild zur Hand
 
Bildinhalt fast sensationell...Graureiher frisst Küken...! Das Foto selbst ist mit einer m.E. zu kurzen Verschlusszeit aufgenommen worden. Wenn sich Tiere dynamisch bewegen, kommst Du um Verschlusszeiten ab 1/800s nicht herum. Ich schiesse, wenn irgend möglich, erst ab 1/1000s - egal wie hoch dann die ISO's gehen..., sonst gibt's wenigstens ab 300mm Bewegungsunschärfe, die kaum noch nachzuschärfen ist. So ein Stabi ist kein Zauberer... :)
 
... Unten ein erstes Testfoto (LR3 Autogradiation, Rauschreduktion, Verkleinert, geschärft)
Hallo,
wo kommen bei deinen Fotos die komischen Blendenwerte von f/55999.9 und f/28/5 her?
An die optimistischen Brennweiten-Angeben habe ich mich ja mittlerweile gewöhnt.
Das ist es gerne der Faktor 10.
Aber damit kann ich jetzt nichts anfangen... .

Gruß,
Wolfram
 
Unbearbeit im Anhang. Schärfe ist echt als gut zu bezeichnen, der OS tut seinen Job und auch die Schärfentiefe ist bei der Blende nicht zu verachten klein. In diesem Bereich benötige ich nix anderes.

 
Hab´s mir jetzt auch sehr günstig in der Bucht geschossen. Finde das Objektiv gar nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch sehr zufrieden mit dem Tele, hatte vorher das Pentax 55-300. Könnte aber nicht sagen welches besser ist. Mit dem OS komme ich besser klar. Hab eh keine ruhige Hand....:angel:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten