• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300mm APO oder OS?

Habe das APO und bin sehr zufrieden. Über kurz oder lang wird es irgendwann wohl gegen das DA*300 und vielleicht ein 70-200/2.8 ersetzt werden, aber bis dahin ist es klein, relativ scharf und zügig ... und das zu einem sehr vertretbaren Preis.
Ab 250mm ist die Bildqualität nicht mehr besonders gut - da schießt man lieber mit 250mm und croppt dann die 300mm raus -, aber ansonsten bin ich immer extrem zufrieden :)
 
So bildet übrigens das OS bei 300 mm ab:

F5.6 (offen):


F8:




(Fokus auf die Glocke.)
 
Zuletzt bearbeitet:
So bildet übrigens das OS bei 300 mm ab:

F5.6 (offen):
(Fokus auf die Glocke.)
Da steht aber f8 dran.... .:eek:

Das OS und das APO ist ja, nach meinen eigenen Test`s und er Meinung hier im Forum optisch praktisch identisch.
Gruß,
Wolfram
 
Würde vom Tammy Abstand nehmen. Im Gegensatz zum Sigma APO hat das deutliches purple fringing am langen Ende.
 
Also laut MTF Chart und meinem subjektiven Eindruck hat sich vor Allem bei 300mm am Rand auflösungstechnisch etwas getan. Am kurzen Ende ist der Unterschied gering.

http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/MTF/mtf_70-300mmF4-5_6DGOS.jpg


http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/MTF/mtf_70-300mmF4-5_6DGApo.jpg

Ich habe mich für die OS-Version entschieden. Letztendlich musst du aber entscheiden, ob dir der OS und die etwas bessere Randauflösung am langen Ende den Mehrpreis wert ist.
Die MTF-Charts sprechen aber nicht fürs OS. Alles über Bildhöhe 14 mm interessiert an APS-C nicht. Bis 14 mm ist das APO durchwegs besser oder gleich gut.
 
Wegen der Bildauflösung würde ich nicht das OS nehmen, das nimmt sich nichts, ich würde es wegen des eingebauten Motors und des OS kaufen!
 
Ich möchte mich bei euch nochmal für die Kaufberatung bedanken :)

Ich hab das Sigma 70-300mm seit ca einer Woche und natürlich fleißig damit Bilder geschossen. Der "Macro" Modus ist sehr praktisch und ich verwende ihn sehr oft. So gesehen war die APO Variante für mich eindeutig die richtige. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten