• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300 APO - für 164€??

Florinator

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Telezoom und weil es hier für Einsteiger empfohlen wird hab ich mich mal nach Anbegoten für das Sigma 70-300 APO umgesehn.
Dabei bin ich auf dieses Angebot gestoßen( http://itssdamm.es-shops.de/eshop.p...plier_aid=D111102396&rid=preissuchmaschine.de ) und weiß nicht was ich davon halten soll.
1. Ist diese Version mit SO kürzel die Sony Variante?
2. Kann die APO Version so billig sein? Zumal es das Objektiv mit den selben Angaben im selben Shop nochma für 240EUR gibt

Sagt vielleicht mal was ihr dazu wisst.
Denn die APO Version für 164EUR wäre ein geniales Angebot.
Danke schonmal für die hilfe

Gruß Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sigma steht normalerweise "SO(MA)" für Sony (Minolta). Also es kann schon sein, dass das SO für Sony steht; ich würde das Objektiv einfach mal bestellen und selbst sehen, ob es das richtige ist, man hat ja 14 Tage Widerrufsrechts. ;)

Der Preis ist sehr gut, aber durchaus noch realistisch. Das Sigma kostet bei Canon sogar noch weniger. Bei Sigmas mit ungewöhnlich niedrigen Preisen ist der Haken manchmal ein fehlender HSM/SSM/USM-Motor, bei dem Objektiv kann es daran aber nicht liegen, weil es offenbar nie SSM hat.

Aber: Weiß jemand den Unterschied zwischen dem Objektiv mit rotem Ring (auf meinem Sigma-Link) und ohne (auf Flo's Link)?
 
Das schreibt Sigma:

Im gleichen Gehäuse wie die Standardversion der gleichen Brennweite kommt die APO Variante daher. Sie bietet die gleiche Bedienungsfreundlichkeit wie die Standardausführung, enthält jedoch mehr SLD Glaselemente in der optischen Berechnung, was zu noch höheren Korrekturwerten führt.

Komisch ist aber das das Bild von der Standardversion ist.
Ich würde lieber vorher nachfragen.
 
Hi,

das APO enthölt ein LD Element mehr, von daher sind die beiden Scherben von ausßen gleich.

Das Apo zeigt ein kleines bissl weniger CAs als das Non. Ansonsten sind beide Optiken gleich.
 
wie gesagt das apo hat einen roten ring oben und das andere nicht
hab es selber das apo ich kann nur sagen preisleistung top
und es ist gut ich würd ihm vllt 8 von 10 punkten geben
und für einsteiger ist es perfekt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten