RMR FotoArt
Themenersteller
Hallo, möchte mir 2014 noch ein Tele zulegen und schwanke zwischen diesen beiden:
Sigma-70-300 4-5,6-DG-OS und Tamron-70-300 4-5,6-SP-Di-VC-USD
Beide haben einen Stabi, was ich an APS-C (7D) auf jeden Fall haben will, hab auch nicht die ruhigste Hand der Welt
Das Sigma liegt preislich ja gut 100 € unter dem Tamron, aber wo liegen sonst die Unterschiede ? Vom Tamron hab ich hier viele Beispielbilder gefunden, war eigentlich klar das ich dass will aber dann hab ich das Sigma entdeckt.
Ich fotografiere um Composings zu erstellen wenn ich unterwegs bin, keine bzw kaum Personen eher dann nur Familypics. Wird dann eher im Zoo benutzt oder für Autos die weiter weg sind. 2,8er Blende brauch ich auch nicht.
Das ganze mach ich nur zum Spass, brauch also auch keine L-Linse.
Welches würdet ihr eher empfehlen?
Sigma-70-300 4-5,6-DG-OS und Tamron-70-300 4-5,6-SP-Di-VC-USD
Beide haben einen Stabi, was ich an APS-C (7D) auf jeden Fall haben will, hab auch nicht die ruhigste Hand der Welt

Das Sigma liegt preislich ja gut 100 € unter dem Tamron, aber wo liegen sonst die Unterschiede ? Vom Tamron hab ich hier viele Beispielbilder gefunden, war eigentlich klar das ich dass will aber dann hab ich das Sigma entdeckt.
Ich fotografiere um Composings zu erstellen wenn ich unterwegs bin, keine bzw kaum Personen eher dann nur Familypics. Wird dann eher im Zoo benutzt oder für Autos die weiter weg sind. 2,8er Blende brauch ich auch nicht.
Das ganze mach ich nur zum Spass, brauch also auch keine L-Linse.
Welches würdet ihr eher empfehlen?