• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm F2,8 verschieden Versionen

firefighter1612

Themenersteller
Hallo meine Freundin und ich haben uns eine D5100 mit 18-105mm VR Objektiv gekauft und sind noch blutige Anfänger.Wir möchten Hauptsächlich Hunde beim Hundesport und im Alltag fotografieren. Haben uns jetzt aber schon soweit Schlau gemacht das dafür das Sigma 70-200mm 2,8 ein gutes Objektiv wäre? Da wir uns auch ein Gebrauchtes vorstellen könnten würde ich gerne mal erfahren welche Versionen es davon gibt und wo die Unterschiede sind. Außer der Anschluss für eine Nikon.
 
Es gibt es mit und ohne OS=Optical Stabilizer.

Das ohne OS nennt sich in seiner letzten Version HSM-II, was für Euch Sinn machen würde, denn bei DER Aufgabe habt Ihr eh kurze Verschlusszeiten, also braucht Ihr keinen OS. Man kriegt es für unter 500.- auch hier im Forum.
 
die version ohne os ist dann das sigma 70-200mm f2,8 ex dg makro hsm ii objektiv (77mm filtergewinde) oder?

100%
 
Wenn ihr den Verwackelschutz nicht braucht, seid Ihr bei der älteren Version richtig (der Abverkauf war neu so unter 600€), denn durch die Umsteiger auf das mit OS sind die Gebrauchtpreise günstig.
Das Neuere mit OS ist eine auch optisch etwas verbesserte Version, kostet neu aber um die tausend Eier (gebraucht noch kaum zu kriegen).
 
Das bestätigt meine Bedenken die ich habe. Also wäre man mit einem aktuellen Modell doch am besten bedient für ein aktuelles Kameramodell.
 
Das bestätigt meine Bedenken die ich habe. Also wäre man mit einem aktuellen Modell doch am besten bedient für ein aktuelles Kameramodell.

Mit dem von Dir benannten machst Du nichts falsch. Ich hatte das an der D700.:)
Leider wurde es mir bei einem Shooting rotzfrech geklaut. :mad:

Ich kann mir derzeit durch einen Freund behelfen.:top:

Auf der Photokina habe ich das SIGMA mit OS und das NOCH NICHT erhältliche TAMRON kurz angetestet. Sollte das TAMRON preislich auf Augenhöhe sein mit dem SIGMA, werde ich den Test ausweiten und wenn ich dann nicht zufrieden sein sollte das Nikkor VR "1" holen.:lol:

Mit dem SIgma war ich jedoch immer zufrieden.:)
 
Ich habe bisher Erfahrung mit der ersten Version 70-210 APO f2,8 und aktuell habe ich das 70-200 f2,8 EX D HSM. Erste Version wiegt 2 kg und hat keinen AF an deiner D5100, dazu ist die Leistung nicht toll. Das 70-200 f2,8 hat zwar ne hohe Naheinstellgrenze (1,8m) aber ist schon ab 2,8 sehr gut!!!
 
Das bestätigt meine Bedenken die ich habe. Also wäre man mit einem aktuellen Modell doch am besten bedient für ein aktuelles Kameramodell.

Das Modell ohne OS funktioniert tadellos an eurer D5100. Wenn du also keinen Verwacklungsschutz brauchst, ist es ein echtes Schnäppchen (nutze es selbst an einer D90, hauptsächlich für Sportaufnahmen, da brauchts keinen OS).
Bewusst sollte euch aber das Gewicht des Objektives sein, das ist schon eine andere Liga als das 18-105er und das Handling ist eine Umstellung.

LG
Rainer

PS: Die Version mit OS ist mit über 1,4kg nochmals ein wenig schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die letzte non OS Version heißt korrekt 70-200 F2,8II APO EX DG MACRO.
Das abgebildete Objektiv ist es nicht. Mich verwundert der Blendenring. Den gibt es meiner meiner Version nicht. Es wird sicher die ältere Version sein.

Die letzte Version (habe ich) ist jedenfalls echt ein spitzeb Objektiv, sauschnell und scharf. Allerdings habe ich mir damals noch einen Nonameakkugriff besorgt.

Frank
 

Jo das, und das Objektiv ist super!
Habe es selber und am langen Ende finde ich es nicht kontrastarm oder ähnliches bei 2,8. Ab 3,2 wird es aber wirklich richtig genial. Ob der Preis gerechtfertigt ist? Keine Ahnung!
Ps Damit habe ich Hummeln gejagt und das offen bei 2,8, null Problem für den AF. (Mit ner D90!)
Mir gefällt es jedenfalls.
MFG aus LLEL
 
Wenn Ihr auf VR/OS/VC verzichten könnt: da gibt es noch ein recht geschätztes Tamron f2,8 70-200, das liegt aber etwas über dem Preisniveau des Sigma.
Es scheint absehbar, daß eine neue Version mit VC kommt, die dann die Gebrauchtpreise des non VC drücken würde.
 
Wenn Ihr auf VR/OS/VC verzichten könnt: da gibt es noch ein recht geschätztes Tamron f2,8 70-200, das liegt aber etwas über dem Preisniveau des Sigma.
Es scheint absehbar, daß eine neue Version mit VC kommt, die dann die Gebrauchtpreise des non VC drücken würde.

Zu dem Vergleich der beiden gibt es zahlreiche Threads - Sukus ist meistens, dass der AF beim Sigma schneller, der vom Tamron aber genauer sein soll.

LG
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten