• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200/2.8 HSM - wieviele Versionen gibt es da eigentlich?

KingJolly

Themenersteller
Im Biete-Bereich bin ich auf folgende Zeilen gestoßen:

Gut erhaltenes Sigma Tele in der Version ohne DG
Festpreis 280,-
Es geht um ein Sigma 70-200/2.8 Apo HSM.

Der Preis ist für ein lichtstarkes Telezoom MIT MOTOR echt interessant. Allerdings ist das der erste Anschein ohne Hintergrundwissen. Das Sigma gibt es mit/ohne Motor, mit/ohne OS, mit/ohne "DG" oder "macro" im Namen und dann noch APO-Bezeichnung...OS ist abgehakt, das ist der neue Kluncker.

Googeln bringt nur Verwirrung, SuFu erst recht, die Sigma-Webseite listet nur aktuelles (=> das OS-Glas)
Um welches Linse handelt es sich? Gibt es Tests dazu? HSM klingt nach nicht allzu alter Bauart...
Bei den Beispielbildern fand ich auch nicht eine eindeutig zuzuordnende Linse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bekannte Gebrauchtpreisliste kennt vier Varianten. EX DG APO HSM haben sie alle im Namen. Dazu: nix / IF Makro / IF II Makro / IF OS.
 
Die bekannte Gebrauchtpreisliste kennt vier Varianten. EX DG APO HSM haben sie alle im Namen. Dazu: nix / IF Makro / IF II Makro / IF OS.
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir das mit "nix" nicht bekannt ist. Gab es das wirklich? Laut Gebrauchtpreisliste soll es aber sehr verbreitet sein :confused: Ich gehe davon aus, dass damit ebenfalls die Version "... Macro HSM (I)" gemeint ist.

EDIT: Vielleicht handelt es sich dabei auch um ein Objektiv, das es für F-Mount nicht gab, sondern nur für Canon.
 
Sigma ist da ein äußert Guter Anbieter bei der Herausgabe irgend eines "Nachfolgers des Nachfolgers"

Selbst vom 70-210 2.8 gab es welche mit 77mm und 82mm Filter

Dann hatte ich mal ein 70-200 HSM mit der größeren Naheinstellung also wohl das I . Optisch nicht wirklich schlecht, wohl besser wie die II Version die sowieso im Nahbereich ein Fokusproblem hat.

Also wieder zum alten, meins stellte nach 10sec. Fokussieren den AF-Dienst ein. Ausschalten wieder 10sec.:ugly: .

Das isss aber nicht so schlimm, kennen die bei Sigma und machten mir fürn schmalen Taler, glaub 25,-€ Servicegebühr, eine neue kompatible AF-Platine rein.

Also für den Preis und wenn Du auf den VR verzichten kannst koofen.

Grüße
 
Das aktuelle gibts auch ohne "OS" im Namen.
Für die Bodys mit integriertem Bildstabi (Pentax, Sony?)
 
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir das mit "nix" nicht bekannt ist. Gab es das wirklich? Laut Gebrauchtpreisliste soll es aber sehr verbreitet sein :confused: Ich gehe davon aus, dass damit ebenfalls die Version "... Macro HSM (I)" gemeint ist.

EDIT: Vielleicht handelt es sich dabei auch um ein Objektiv, das es für F-Mount nicht gab, sondern nur für Canon.
Ich muss mich korrigieren, es gibt tatsächlich VIER! Versionen - auch für Nikon. Habe eine abgelaufene Auktion mit der "nix"-Version gefunden: Klick!
 
Himmel...der Anbieter schreibt, daß es die "Nicht-DG-Version" ist. Die vier genannten Versionen haben scheinbar alle ein DG im Namen...gibt's doch 5 Varianten? Und, taugt die Non-DG-non-Macro-non-II-non-OS-Version etwas....????
 
Das non-DG hatte ich auch mal, allerdings war bei mir ein eckiger grüner Köcher dabei, der im Angebot schaut eher rund aus.

An sich war an dem Teil nichts auszusetzen für den Preis, allerdings finde ich eine Stabilisierung allein für den Sucher sehr angenehm und bin deshalb beim 70-200VR gelandet.
 
Das non-DG (also die erste Version) würde ich nicht nehmen. Erst beim EX DG ab einer 7 in der ersten Stelle der Seriennummer kann der AF von Sigma kalibriert werden.

Das non-DG stammt aus der Anfangszeit der DSLR, als 4 Megapixel noch hochauflösend waren. Seitdem sind unsere Anforderungen an die AF-Präzision durch die heute üblichen Sensorauflösungen doch deutlich gestiegen, so dass die Justagemöglichkeit für mich unverzichtbar ist.

Ab dem EX DG Macro war der AF deutlich schneller, aber dafür gibt es bei Macro und Macro II einen Nahbereichsfehler, der immer wieder zu dem Fehlschluß führt der AF funktionerte generell falsch (dazu gibt es hier viele Threads).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten