• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM

Hallo zusammen

Einige Aufnahmen von der MotoGP Assen mit der Linse und dem TK 1.4 - Aufnahmen Freihand bei Geschwindigkeiten >150 KMh.
Die ersten 2 sind mit der 7D und das letzte mit der 5D MkIII gemacht. Bei dem letzten habe ich ein 100% Auschschnitt mit angefügt.
Foto aus RAW in LR entwickelt, leicht geschärft. Aufnahme verkleinert.

33-1.jpg

44-1.jpg

15-Original-1.jpg

15-100%-1.jpg
 
Ich liebe dieses Objektiv immer noch. Es ist einfach nur genial scharf, kann gar nicht verstehen, warum es hier im Forum eher belächelt und kaum empfohlen wird :angel:.

Leichte Bearbeitung aus RAW in LR4, etwas Kontrast / Klarheit, Sättigung angehoben, Belichtung angepasst, etwas nachgeschärft, verkleinert. Das letzte ist ein 100% Crop.
 

Anhänge

Meine ersten Bilder mit der EOS 600D und dem Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM. Beides habe ich erst seit gestern.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich die Bilder bisher nicht wirklich scharf bekomme. Da muss ich wohl noch was üben. :top:
Die Bilder sind OOC.

DPP_0001.JPG

DPP_0003.JPG

Lotte.JPG
 
"Metalqueen" Doro

Doro_1607150281.jpg


Grüße
Harald
 
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Sigma, tolles Objektiv! Habe nach wie vor kein Bedürfnis, es gegen das Canon zu tauschen :angel:.

RAW in LR4 bearbeitet: Sättigung, Dynamik, Belichtung angepasst und leicht nachgeschärft.

Das erste ist jeweils verkleinert, das zweite ein 100% Crop aus dem Originalbild.
 

Anhänge

Suche Beispielbilder Sigma 70-200 mit Konverter

Hey zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach Beispielbildern oder Erfahrungen mit der Kombi Sigma 70-200mm f/2.8 EX DG OS HSM mit Konverter (1.4 oder 2), um abzuwägen ob sich ein Konverter mehr lohnt als ein größeres Tele oder nicht.
Genutzt wird eine Canon 7D Mk 2.

Liebe Grüße

Twarksy
 
Anfragen zu Beispielbildern kann man auch im Thread zum entsprechenden Objektiv erfragen, dazu braucht es keinen extra Thread. Ich habe den Beitrag entsprechend verschoben.
 
Ich bin vor kurzem auch umgestiegen auf das Sigma, vorher habe ich das Canon 70-200 f4.0 ohne IS genutzt, da ich momentan noch beide Objektive besitze habe ich mal eine Blendenreihe fotografiert, dafür habe ich einen 5 Euro Schein benutzt. Ich habe für den Versuch die Kamera aufs Stativ gestellt, nicht das Objektiv an der Stativschelle befestigt!!!

bei 70mm ist soweit alles OK, bei 200mm habe ich einen gewaltigen unterschied! die 200mm beim Sigma entsprechen bei meinem Canon ca. 130mm, wie zum Teufel kann das sein? Das Sigma habe ich gebraucht gekauft hat es einen Schlag weg oder wie kann sowas sein?
 

Anhänge

Kurz gesagt, im Nahbereich bricht die Brennweite ein. Bei wachsender Distanz egalisiert sich das aber wieder weitesgehend. Deine Linse hat also keinen Schlag weg, keine Sorge, alles normal.

boyzhurt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten