• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM Objektiv

Plasmaedge

Themenersteller
Moin Leute,

bin im Moment auf der Suche nach einem Telezoom für die Nikon D7000. Gebraucht wird es in der Sportfotografie. Hat irgendwer Erfahrungen mit dem hier gemacht?
Leider ist mir das Original Nikkor zu teuer.

Wie ist es von der Haptik?
Wie gut ist der AF?
Ist das Boekh schön?

MfG,
Plas
 
Bevor Du gleich darauf hingewiesen wirst, dass es zu Deiner Frage schon "unendlich" viele threads gibt:

Niemand hier scheint das Objektiv zu nutzen, geschweige denn Beispielbilder hier eingestellt zu haben. Somit fällt es zumindest schwer, das Bokeh beurteilen zu können.

Wie konnte ich das übersehen? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811855&highlight=Sigma

Haptisch scheint die Linse recht ordentlich zu sein und der AF scheint auch von der schnelleren Sorte.

Aber wie gesagt, Beispielbilder (ausser bei Sigma selbst): Fehlanzeige.

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist einfach der Preis, denn ein gebrauchtes 70-200VR I kostet nicht viel mehr als das Sigma und da würde ich auch lieber etwas mehr zahlen und mit dem Nikon auf Nummer sicher gehen.

Wenn du es eh für Sportfotografie einsetzen möchtest, dann solltest du mal überdenken ob du überhaupt einen Bildstabi brauchst, denn ausreichend kurze Belichtungszeiten (je nach Sport min. 1/320 sek.) braucht man sowieso und da hilft dann ein Stabi eher wenig. Einziger Vorteil wäre, dass das Sucherbild auch stabilisiert wird.

Wenn du also auf den Stabi verzichten kannst, dann kannst du ja auch mal über ein gebrauchtes Sigma 70-200 ohne OS oder ein AF-S 80-200mm (gebraucht für ca. 750-800€ zu bekommen) nachdenken.
 
Ich wollte ja eigentlich auch ein Nikon 70-200, aber die 2 die ich testen konnte
haben mich überhaupt nicht überzeugt, von wegen keine Serienstreuung.... aber vielleciht warens auch nur Gurken.

Hab dann hier übers Forum ein 70-200OS gekauft und bin absolut glücklich, dabei auch noch Geld gespart zu haben.

AF, Haptik passen für mich an D2Xs und D7000 passt das Glas gut.
Schärfe ab 2.8, AF trifft auch bei LowLight, was will man mehr mit 3 Jahren Garantie?

Gruß
Mike
 
Ja muss cih aml machen, aber als Familienvater kommt man nicht oft dazu die lange Linse rauszunehmen.... viele eltern erschrecken am Spielplatz vor mir :top:
Im Gegenzug währe ich froh ein paar Bilder des Sigma 300/2.8 nonDG zu sehen, das scheint auch nie wirklich am Markt angekommen zu sein.....

Ach ja, man hört (UND AUCH ICH HABE/HATTE) von Problemen im Zusammenhang mit OS und D7000.
Jetzt da ich noch ein D2Xs und D2X da habe werd cih versuchen das mal auszutesten, wobei rein subjektiv schon beim ersten Spaziergang mir aufgefallen ist, dass Bilder ohne OS freihand schärfer waren... das kann aber auch an mir liegen, desshalb werd ich das ganze an der D2 testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten