Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich hatte die linse ebenfalls an einer 7d getestet.
scharfstellen konnte die 7d schneller als meine alte 30d mit dem sigma, aber die qualität des bildes war nicht so berauschend. erst mit der internen korrektur des fehlfocus mit der 7d waren die bilder besser. ab 4er-blende konnte man dann fast das ergebnis eines canon 70-200/f4 erreichen, jedoch mit viel geduld beim scharfstellen. die bilder waren im allgemeinen etwas weicher als beim canon-vertreter, dies konnte man aber durch bearbeitung verbessern.
das wars![]()
Hallo,
die Abbildungsleistung wenn es dunkler ist, kommt beim Sigma besser als bei Canon gleicher Brennweite jedoch f 4 .
Sonst wäre ich nicht bei Sigma gelandet.
Hab mich eine Weile durch die Bilder geklickt, aber ich glaube nirgends eine 7D entdeckt zu haben. Verwendet das Sigma zufällig jemand an einer 7D? Ich hab das Objektiv gerade zum Testen da, und über die bisherigen Ergebnisse bin ich eher erschrocken.
Deine Blaumeise ist aber leider keine gute Werbung für das Sigma.
Das hat doch mit der Größe des Motivs nichts zu tun?!
Wenn es eben kleiner ist, braucht man entweder mehr Brennweite oder muss näher ran - so einfach ist das. War das etwa ein starker Crop?![]()
Jetzt muss ich aber mal ganz doof fragen: Warum keine 200 mm, aber Crop?!![]()
Weil er kein besseres hat?
Mag mein Sigma immer mehr, obwohl da immer noch dieser Frontfokus ist...
Besonders bei eher bewölktem Wetter meine Lieblingslinse...