• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

Weiter gehts.
 
Mich reizt ja die 200er 2.8L Festbrennweite von Canon.
Aber mal ehrlich, sooo schlecht ist das Sigma nicht, oder? :)
Klar mit dem L kommt es nicht ganz mit, aber die Flexibilität würde mir denke ich schon fehlen...
 
ich habe allgemein hier eingestellte bilder gemeint.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1011110&d=1253010902
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=942037&d=1247838241
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=878737&d=1243028277
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=878734&d=1243028277
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=865591&d=1242143878
Unscharf?:confused:
Ich denke in diesem Thread gibt es genug Beispiele dafür, dass man mit der Linse tolle Bilder machen kann. Eine pauschale Aussage, dass die Bilder nicht gerade scharf sind, kann man so nicht stehen lassen. Ich rate jeden, der sich für die Linse interessiert, sich ein eigenes Bild zu machen. Aus meiner Sicht bekommt man viel für weniger Geld als bei der Konkurrenz.
 
Ich stand auch an dem Punkt, wo ich mich für eines der 70-200 unter 1000€ entscheiden musste. Das Tamron gefiel mir von der Haptik und wegen des langsamen AFs nicht. Die Canon Linsen sind mit F4 nicht lichtstark genug. Nachdem ein Freund unsere Hochzeitsfotos mit dem Sigma 70-200 HSM (alte Version) gemacht hat, habe ich mich aufgrund der tollen Bilder für das Sigma entschieden.
Hier nochmal ein Winterbild.
 
habe heute mal die kids beim super-g training ein wenig abgelichtet, zwar mit der ganz alten version des objektivs gemacht, aber ich zeigs trotzdem...
leicht beschnitten, tonwertkor. und fürs forum verkleinert

1dmkIIN
f2.8
1/1000sek
iso 500
200mm

liebe grüße aus österreich
 
Ein paar Fotos mit Rika von gestern. 20cm Schnee und total begeisterter Hund - nur nicht vom Spielzeug begeistert (Spielzeug und Apportieren mochte sie noch nie) :(
 
Zuletzt bearbeitet:
N´Abend allerseits,

bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer EOS 7D und eines Sigma 70-200ers. Bei letzterem habe ich lange ob der vielen negativen Kritiken gehadert, soll ich, soll ich nicht.....

Wenn ich mir die (unbearbeiteten) Bilder und Crops ansehe, so bereue ich den Kauf in keinster Weise. O.k., die Bilder sind manuell fokussiert, aber dennoch bin ich irgendwie fasziniert. Am vergangenen Wochenende habe ich die Konstellation in einer Sporthalle während eines Handballturniers ausprobiert.

Eine Auswahl werde ich noch reinstellen, später...

Gruß

mc_peterchen
 
Ich bin auch am überlegen zwischen Canon 4er und diesem Sigma. Die Beispielbilder hier sind teilweise echt Klasse. Mich würden aber auch mal Fotos von Konzerten bei weniger Licht interessieren.
 
War zwar nicht wirklich ein Konzert, aber wenig Licht war auf jeden Fall. Bilder aus raw entwickelt und lediglich verkleinert. Beim letzten habe ich die Grenzen der 40D erreicht, da mit Iso 3200 aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Cousin! Ich finde die Bilder vollkommen ausreichend für meine Ansprüche! Das bestärkt mich in der Kaufentscheidung! Übrigens, tolle Gewänder (Renaissance Tanzgruppe?)!
 
Da geht aber sicherlich mehr. Leider kann ich momentan keine meiner Konzertaufnahmen hier veröffentlichen, weil mir die Genehmigungen dafür fehlen... :(
 
Heute ist mir das Objektiv nach 5 Minuten Nichtgebrauch bei -10°C eingefroren :eek:

Ich hatte es zusammen mit Silica-Päckchen im Rucksack, damit es sich langsam abkühlen kann und nicht allzu viel Feuchtigkeit drin ist. Ich hatte es anschließend etwa 10 Minuten in Gebrauch und dann 5 Minuten lang nicht. Anschließend wollte der Fokus nicht mehr funktionieren, nur noch manuell. Der Motor war eingefroren! Ich habe das Objektiv dann wieder in den Rucksack gepackt und es langsam mit Wärmepads auftauen lassen. Anschließend lief es wieder, fror aber bald wieder ein.
 
Hast du Erfahrungen, wie sich Objektive anderer Hersteller bei diesen Bedingungen verhalten?
.. ist mir bei meinen Linsen ehrlich gesagt noch nie passiert. Mit dem 70-200 4L bin ich schon viel bei tiefen Temperaturen unterwegs gewesen... Frost bis unter -10 Grad, Schneetreiben... hat immer funktioniert. Einziger "begrenzender" Faktor waren immer meine Finger, die irgendwann trotz Handschuhen taub waren... ;). Und in den letzten Tagen war ich zum Testen mit dem 35-350L unterwegs, auch ohne Probleme (waren aber auch nur -2 bis -4 Grad)..

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten