• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm 2.8 für E-Mount

  • Themenersteller Themenersteller Gast_385763
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sigma 70-200 2.8 DG DN

Gibt es denn beim E-Mount ungenauen AF? Nein, da das Protokoll für Sigma offenliegt.

Aha, und aus diesem Grund gibt es auch schon seit laaaaanger Zeit jede Menge Telebrennweiten von Sigma und Tamron für Sony E-Mount. :rolleyes:

Warum bieten Sigma und Tamron z.B. ihre 150-600er nicht für den E-Mount an?? An mangelnder Nachfrage liegt es wohl kaum...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200 2.8 DG DN

Aha, und aus diesem Grund gibt es auch schon seit laaaaanger Zeit jede Menge Telebrennweiten von Sigma und Tamron für Sony E-Mount. :rolleyes:

Warum bieten Sigma und Tamron z.B. ihre 150-600er nicht für den E-Mount an?? An mangelder Nachfrage liegt es wohl kaum...
Wird sicher auch noch kommen. Aber im Vergleich mit 70-200 sind das halt Speziallinsen mit viel weniger Absatz.
 
AW: Sigma 70-200 2.8 DG DN

Wird sicher auch noch kommen. Aber im Vergleich mit 70-200 sind das halt Speziallinsen mit viel weniger Absatz.

sehe ich nicht so.... würde Sigma das wirklich gute 500/4 rausbringen würden sie einen Kreis bedienen, der derzeit komplett offen ist.
Ebenso mit dem 120-300. Es muss schon ein Grund geben, warum dies Sigma nicht macht
 
AW: Sigma 70-200 2.8 DG DN

Es muss schon ein Grund geben, warum dies Sigma nicht macht
Ja, Zeit & Produktionskapazität.
 
AW: Sigma 70-200 2.8 DG DN

Wieder Kristallkugel?;)
Dafür sind es ja Spekulationsthread. Das hier keiner wirklich handfeste Aussagen tätigen kann, ist halt normal. Auch wenn manch einer meint, er wüsste wo der Hammer hängt.

Wenn ich das richtig sehe geben die Sigma Rumors da nichts her, worauf man bauen könnte. Wahrscheinlich sind die wirklich noch nicht so weit mit der Konstruktion, dass Sigma dies veröffentlichen könnte.
 
AW: Sigma 70-200 2.8 DG DN

Welche Superteles ich kenne nur 1 und das verkauft sich nicht gut
Ich kenne ein 60-600, zwei 150-600, ein 120-300, ein älteres 200-500 und 300-800 sowie 500, die Sigma in den letzten ca. 10 Jahren entwickelt hat. Ihnen da Know-How abzusprechen und die Diskussion von der technischen Machbarkeit plötzlich zu Verkaufszahlen zu ändern, ist unredlich.

Ich könnte mir ein neugerechnetes 150-600 und 100-400 in den nächsten Jahren gut vorstellen, sobald sie absatzstärkere Linsen veröffentlicht haben.
 
AW: Sigma 70-200 2.8 DG DN

Es geht hier um Spekulationen zum 70-200/2,8 DN. Alle anderen Spekulationen zu anderen Telelinsen und warum Sigma diese nicht bringt sind hier OT.
 
Entspricht auch meinen Informationen. Ich werde trotzdem warten bis das Sigma und das Tamron zu haben sind und dann vergleichen.
 
Das Tamron ist in der Welt und wird wohl ab Mai zu kaufen sein. Die ersten Vorabtests gibt es auf YouTube. Was ist mit Sigma? Wäre es jetzt nicht Zeit mal etwas konkreter zu werden?
 
Nur weil der Wettbewerb ein Objektiv bald ausliefert? Meiner Meinung nach nein. Das Sigma wird vermutlich sowieso eine andere Zielgruppe ansprechen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten