• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm 2,8 EX HSM II Macro APO DG Objektiv für Canon

Hi Olaf,

ich habe mal ein bisschen in meinen Beständen gesucht und noch ein paar Bilder vom Tamron gefunden, die meisten Offenblende. Wie gesagt eine feine Linse wenn man nicht auf einen schnellen AF angewiesen ist...

Ach ja alle an der 40D aufgenommen. Ich habe auch noch ein paar an der 5D aber die müßte ich wirklich erst suchen...

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Olaf,

ich habe mal ein bisschen in meinen Beständen gesucht und noch ein paar Bilder vom Tamron gefunden, die meisten Offenblende. Wie gesagt eine feine Linse wenn man nicht auf einen schnellen AF angewiesen ist...

Ach ja alle an der 40D aufgenommen. Ich habe auch noch ein paar an der 5D aber die müßte ich wirklich erst suchen...

Gruß

Frank


woooooooooooooo
:top:
schöne Fotos ...

Danke Frank:top::top:
 
Hier noch ein paar vom Canon 70-200 2.8

Gruß

Frank

auch Klasse:top:

du nimmst viel ISO 100??? ist auch richtig...:)

so nun sage mal :

welche ist besser ???::confused::)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Olaf,

ja ich verwende wann immer es geht ISO 100. Und da ich ein Schönwetterknipser bin gelingt mir das sogar relativ oft :D

Welches Objektiv besser ist. Also ich würde das mal wie folgt beschreiben.

Haptik-> geht klar an das Canon Objektiv

Geschwindigkeit am AI-Servo-> geht klar an das Canon.
Der AF des Tamron ist allerdings nur langsam und auch relativ laut wenn er komplett durchfahren muß. ( Jammern auf hohem Niveau :rolleyes:)

Abbildungsleistung-> Da sind beide auf gleichen Niveau, das Tamron ist in meiner subjektiven Wahrnehmung sogar fast einen Ticken besser.

Treffsicherheit des AF. Der AF- Antrieb des Tamron ist zwar nicht der schnellste, dafür trifft er eigentlich immer. Zumindest so lange sich das Motiv nicht bewegt ;). Da ist es mit dem Canon mindestens gleichwertig.

Für einen Preis von knapp 600 Euro bekommt man beim Tamron wirklich eine solide Linse mit 5 Jahren Garantie. Ich habe es nur gegen das Canon getauscht, da das Canon am AI-Servo schneller und treffsicherer ist und damit für meine Motorsportfotografie besser zu gebrauchen ist.

Gruß

Frank
 
Hi Olaf,

ja ich verwende wann immer es geht ISO 100. Und da ich ein Schönwetterknipser bin gelingt mir das sogar relativ oft :D

Welches Objektiv besser ist. Also ich würde das mal wie folgt beschreiben.

Haptik-> geht klar an das Canon Objektiv

Geschwindigkeit am AI-Servo-> geht klar an das Canon.
Der AF des Tamron ist allerdings nur langsam und auch relativ laut wenn er komplett durchfahren muß. ( Jammern auf hohem Niveau :rolleyes:)

Abbildungsleistung-> Da sind beide auf gleichen Niveau, das Tamron ist in meiner subjektiven Wahrnehmung sogar fast einen Ticken besser.

Treffsicherheit des AF. Der AF- Antrieb des Tamron ist zwar nicht der schnellste, dafür trifft er eigentlich immer. Zumindest so lange sich das Motiv nicht bewegt ;). Da ist es mit dem Canon mindestens gleichwertig.

Für einen Preis von knapp 600 Euro bekommt man beim Tamron wirklich eine solide Linse mit 5 Jahren Garantie. Ich habe es nur gegen das Canon getauscht, da das Canon am AI-Servo schneller und treffsicherer ist und damit für meine Motorsportfotografie besser zu gebrauchen ist.

Gruß

Frank



Danke :top::top::top:

Der beste Beitrag seit langem.
Du hast mir wirklich geholfen.
Ich werde das Tamron ausprobieren:)
 
Moin..... So mein erster Beitrag hier im Forum...
Ich bin Stolzer bestitzer eines Sigmas 70 -200 mm und mit der Abbildungsschärfe sehr zufriebden! Ich glaube auch das ich der einzige Olympus user hier bin und gleich geht hier wiedermal um die größe des sensors wie beim männle um die größe beim naja ihr wisst schon...

Was ich aber nur sagen wollte das ich mit dem Produkt von sigma Sehr zufrieden bin und in der Verbindung mit meine E 30 herforagnende abbildungen mache °!

LG Chris:lol:
Hier mal ein paar bilder!
http://www.abload.de/image.php?img=pa20077868i6.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p7267120m814.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p7267438aje8.jpg
 
Moin..... So mein erster Beitrag hier im Forum...
Ich bin Stolzer bestitzer eines Sigmas 70 -200 mm und mit der Abbildungsschärfe sehr zufriebden! Ich glaube auch das ich der einzige Olympus user hier bin und gleich geht hier wiedermal um die größe des sensors wie beim männle um die größe beim naja ihr wisst schon...

Was ich aber nur sagen wollte das ich mit dem Produkt von sigma Sehr zufrieden bin und in der Verbindung mit meine E 30 herforagnende abbildungen mache °!

LG Chris:lol:
Hier mal ein paar bilder!
http://www.abload.de/image.php?img=pa20077868i6.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p7267120m814.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p7267438aje8.jpg

Also das erste Bild ist eine Katastrophe, das zweite ... nicht schlecht.. das dritte ganz ordentlich;)
 
einer würde mich noch interessieren:

Wenn ich dem Beitrag, zu mindestens am Anfang folge, kann man also keine Laubbäume bei schlechten Wetter fotografieren;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten