• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm 2,8 EX HSM II Macro APO DG Objektiv für Canon

Bei den Fotos vom Sigma würde ich jetzt nicht sagen das es bei Offenblende nichts taugt. Ich gehe eher von nem Fehlfocus aus, da die Äste zum Teil ja scharf sind.
Ich war mal mit der alten Version des Objektives unterwegs (soll ja noch bisl schlechter sein als das aktuelle), wir haben Hochzeitsbilder gemacht in nem alten Gebäude.
Licht war schlecht, somit wurden die Fotos mit ISO 800 und Offenblende gemacht und sie waren wirklich top:top:
Jedoch spielt bei Sigma ja auch die Serienstreung ne große Rolle.
 
Nimm das Sigma mal mit in einen Zoo deiner Wahl und mach dam mal Bilder, wird ich dich eher begeistern als Blätter zu knipsen.

Beispiele siehe hier:

http://huus21.ch/galerie/thumbnails.php?album=33
 
Nimm das Sigma mal mit in einen Zoo deiner Wahl und mach dam mal Bilder, wird ich dich eher begeistern als Blätter zu knipsen.

Beispiele siehe hier:

http://huus21.ch/galerie/thumbnails.php?album=33

sind diese alle mit dem Sigma gemacht ???
 
Der "Test" ist an Aussagefähigkeit nun wirklich nicht mehr zu unterbieten....

Was hattest du eigentlich mit dem Objektiv vor? Blätter von 50m entfernten Bäumen bei ISO 1600 und 1/3200s zu fotografieren (ok, so ein Baum rennt natürlich schnell mal weg....)? Dann solltest du deine Signatur überdenken!
 
Tests ohne Auszeichnung

Colorfoto (9/2006)

Zitat: "Das 70-200 mm von Sigma kann mit der für ein Zoom üppigen Lichtstärke von 2,8 aufwarten. Allerdings sind die Kontrastwerte und die Auflösung bei der langen Brennweite für eine Empfehlung zu niedrig."
:o
 
Möglicherweise bist du ein Opfer der Serienstreuung geworden, allerdings bezweifele ich auch, dass du geeignete Testmotive gewählt hast. Das es das Sigma besser kann, habe ich schon wiederholt im Bilder-Meinungen-Thread gezeigt:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1011110&d=1253010902

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5021852&postcount=532

oder auch hier:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1006604&d=1252680841

hier mit 2x-fach konverter:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5075694&postcount=35

Für mich bleibt das Sigma ein tolles Objektiv und nicht nur weil es 50% weniger gekostet hat als das Canon-Pendant (ohne IS), sondern auch, weil es tolle Ergebnisse liefert!:top:
 
Möglicherweise bist du ein Opfer der Serienstreuung geworden, allerdings bezweifele ich auch, dass du geeignete Testmotive gewählt hast. Das es das Sigma besser kann, habe ich schon wiederholt im Bilder-Meinungen-Thread gezeigt:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1011110&d=1253010902

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5021852&postcount=532

oder auch hier:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1006604&d=1252680841

hier mit 2x-fach konverter:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5075694&postcount=35

Für mich bleibt das Sigma ein tolles Objektiv und nicht nur weil es 50% weniger gekostet hat als das Canon-Pendant (ohne IS), sondern auch, weil es tolle Ergebnisse liefert!:top:
:rolleyes:
ja vielleicht nochmals überdenken, kopfkratz....:rolleyes:
 
Sicher du hast recht. War ja auch stark bewölkt. Aber das bei beiden. Normalerweise macht man so keine Fotos. Vergleicht man aber die Offblende bei beiden, so ist das Sigma Matsch und das 100-400 erträglich.
Vielleicht ist der Vergleich auch ungerecht ? Das 100- 400mm wesentlich hochwertiger ?:o

Also ganz ehrlich für fast 1500 Euro wäre mir "erträglich" zu wenig. Und das 100-400 ist zwar ein ganz gutes Objektiv, aber meiner Meinung nach mit dem 70-200 2.8 nicht ganz zu vergleichen. Mach mal Portrait mit dem 100-400, dass Ding hat ein derart grausames Bouket, da hat man keinen Spass daran.

Ich bin nach Versuchen mit Sigma und Tamron bei den 70-200 2.8 Optiken beim Canon 2.8 L USM gelandet. Wobei ich sagen muß wer keinen schnellen AF für Sport benötigt kann ganz beruhigt zum Tamron greifen. Das ist von der optischen Leistung sehr nahe am Canon. Ich habe es nur wieder hergegeben, da der AF bei meinen Sport Aufnahmen am AI-Servo oft zu langsam war.
 
Also ganz ehrlich für fast 1500 Euro wäre mir "erträglich" zu wenig. Und das 100-400 ist zwar ein ganz gutes Objektiv, aber meiner Meinung nach mit dem 70-200 2.8 nicht ganz zu vergleichen. Mach mal Portrait mit dem 100-400, dass Ding hat ein derart grausames Bouket, da hat man keinen Spass daran.

Ich bin nach Versuchen mit Sigma und Tamron bei den 70-200 2.8 Optiken beim Canon 2.8 L USM gelandet. Wobei ich sagen muß wer keinen schnellen AF für Sport benötigt kann ganz beruhigt zum Tamron greifen. Das ist von der optischen Leistung sehr nahe am Canon. Ich habe es nur wieder hergegeben, da der AF bei meinen Sport Aufnahmen am AI-Servo oft zu langsam war.

Nein, also das 100-400mm ist schon ein tolles Objektiv.
Nochmals dank an alle für die vielen Meinungen.
Ich denke, der Test war nicht das Gelbe vom Ei.
Das Tamron sagst du ??
Besser als das Sigma ??? aber eben ohne HSM:o

Ich werde es mal im Internet bestellen und testen, wird ja viel gelobt in verschiedenen Fachzeitungen...

Grüße Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Zeitschriften und Bewertung : In diesem Thread habe ich Zitatauszüge aus einer Zeitschrift dieses Sommers reingepackt, Vergleich der 70-200er. Das Ding ist ziemlich an der Realität vorbei, wenn man die "gemittelte" Meinung hier im Forum als Referenz nimmt.

mfg chmee

habe den Tread gelesen, ich zitiere dich mal:

Ich hol diesen Thread nochmal aus der Versenkung. Wenn demnächst der Objektiv-Park erweitert wird, könnte auch ein 70 200 f2.8 dazukommen. Ich bin hätte aus naivem L-Optimismus zum Canon gegriffen. Naiv?! Ja, weil dem Objektiv eigentlich keine schlechte Meinung entgegengeworfen wird. ABER : Der Preis ist nunmal heiß..

Ich habe "eher" aus einfachem Interesse, dann aus Belustigung (die besten kommen fast alle von Sigma - schmiert dort jemand das Blatt?) ein kostenloses Exemplar einer Zeitschrift von der IFA mitgenommen. Und genau dort kommen die drei Tiere in einem Test an der 5DII zusammen.

Resultat: Zitat-Fetzen..

Canon 70-200 f2.8 L IS USM - Das schwächste der drei.. durchweg geringe Kontrastwerte..200mm schwächelt auch die Bildmitte..

Sigma 70-200 f2.8 EX DG HSM Makro II - kostet weniger als die Hälfte..bessere optische Qualität als C. keinen Stabi.. bei 200mm und f5.6 bis zu den Rändern scharf..empfohlen

Tamron 70-200 f2.8 AF SP Di LD IF Macro - beste Abbildungsleistung.. offen schon ordentliches Ergebnis..ohne Stabi.. empfohlen..

Wie gesagt, ich find die Zeitschrift -ich will sie erstmal nicht nennen- ziemlich lustig. Aber Tatsache ist, dass immer ein Fünkchen Wahrheit dran ist. Ergo -> Ich würd mich freuen, wenn Besitzer dieser Objektive nochmals dazu schreiben könnten.

mfg chmee
 
Der "Test" ist an Aussagefähigkeit nun wirklich nicht mehr zu unterbieten....

Was hattest du eigentlich mit dem Objektiv vor? Blätter von 50m entfernten Bäumen bei ISO 1600 und 1/3200s zu fotografieren (ok, so ein Baum rennt natürlich schnell mal weg....)? Dann solltest du deine Signatur überdenken!


Ach so eines noch:

Ich möchte darum bitten das hier sachlich geblieben wird. ich habe schon verstanden, das der Test nicht so das gelbe vom Ei war.
Aber wir alle lernen voneinander. Wenn dann einer hier dicke Backen macht, hilft das niemanden. jeder von uns macht Fehler und das Forum dient als Hilfe und zum lernen und nicht zum

MANN BIST DU BLÖDE ALDER:D


Das kann jeder. Ich hasse dieses Gebrüll..:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten