• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200mm 2,8 an der Oly E-3 ?

Ich finde auf der Sigma-Seite leider nichts dazu.
Wie ist der Lieferumfang: Geli ?, Stativschelle ?, Beutel/Tasche ?

vg
Andy W.
 
Bei Sigma ist Geli und Stativschelle immer dabei. Bei den EX Modellen ist auch eine gepolsterte Tasche dabei. Dei größeren Objektiven (bspw. 150er Marko, 70-200er) ist auch ein Umhängegurt dabei.
 
Zum Sigma,.. Nach dem ich beim 30/1.4 schon gute Erfahrungen gemacht habe wollte ich mal das probieren.

Ich mein immerhin ist die Lichtstärke am längeren Ende besser als beim Zuiko und außerdem ist es billiger und hat einen Ultraschallmotor :)

Mal schauen, wie es mit dem EX25 zusammen arbeitet ;)
 
@Haukmann, Danke für die schnelle Info.
 
Na ja, wenn man nur nach den Werten geht, ist das Sigma schon besser als das Zuiko.

Die große Frage ist und bleibt, ob das Sigma speziell für FT auch so gut ist. Wenn FT nutzt ja nur einen kleinen Teil der Linse wirklich und dieser muss dann eben richtig vergütet sein.

Ich persönlich sehe aber keine Probleme auch mit FTler zukommen, da ich von Sigma bei diesem Objektiv eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht habe. Aber genau das ist ja der Kern dieses Themas, ob jemand schon Erfahrungen hat, denn FT ist doch was anderes als Nikon AF oder Canon AF.

Scheinbar habe ich aber eher Leute neugierig gemacht...:lol: Aber hey, die Ergebnisse, die gezeigt wurden, waren doch anständig.
 
So, durfte eben mein Päckchen von der Post holen :D

Fotos gibts, sofern es jemanden interessiert, morgen.. Heute ist ja leider schon dunkel.

Aber das Objektiv macht schon mal einen guten Eindruck, allerdings natürlich leider recht schwer. Dafür ist der HSM schön fix und leise :)
 
na herzlichen Glückwunsch!
hoffentlich bist du mit den Bildern die das Objektiv macht auch zufrieden!
Schiele auch schon eine ganze Weile auf dieses Objektiv!
 
Die Sonnenblende (Geli), scheint ja angenehm kurz zu sein.
Da relativiert sich ja die Länge des Objektivs ganz erheblich.:)
Vielleicht hat ja wer Lust es kurz nachzumessen.
Und evtl. ein Vergleich mit dem Zuiko 50-200 (SWD),
(beim Zuiko wäre ganz ausgefahren mit Sonnenblende interessant).
 
Wie ist das eigentlich mit dem Zoomen, wie hält man dabei das Objektiv fest ? Liegt das ausser am Zoomring dann noch irgendwo auf ? Nur die Kamera festhalten ist ja schlecht.
 
Objektive in dieser Gewichtsklasse würde ich nicht
allein über die Kamera heben.
Entweder mit der zweiten Hand am Objektiv, oder evtl.
über ein Einbein-Stativ bei Objektiven mit zusätzlicher Stativschelle.
 
Das Wetter ist hier nicht so pralle, aber hier trotzdem mal eben kurz ein paar Testfotos.. Sind alle bis auf die von drinnen mit ISO250, daher rauscht es ein wenig.


Hier nochmal alle in groß. Zum Runterladen mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und dann Speichern unter:

http://www.mygg.de/image/testbilder/
 
Ich hab eben mal noch ein paar Bilder gemacht, die waren etwas besser.. Mit etwas Nachschärfen waren die bei 2.8 eigentlich zu gebrauchen (zumindest für meine Maßstäbe).. Naja, das Wetter war auch nicht so toll, wenn wenigstens Sommer wäre :o
 
Ich hab eben mal noch ein paar Bilder gemacht, die waren etwas besser.. Mit etwas Nachschärfen waren die bei 2.8 eigentlich zu gebrauchen (zumindest für meine Maßstäbe).. Naja, das Wetter war auch nicht so toll, wenn wenigstens Sommer wäre :o

Das sehe ich, zumindest bei diesen Bildern, auch so.
Für mich kein großer Anreiz, mein OM 2.8/180 verlustreich zu verkaufen , um auf das 70-200 zu wechseln...
Gruss
Jakob

Vielleicht kriegen wir ja bei besserem Wetter nochmal neue Fotos von 2,8 bis 5,6 ??
 
Das sigma ist mit nikonanschluss bis 150mm gerade noch offen blenden tauglich.
Ab 150mm baut es etwas ab und sollte ein wenig abgeblendet werden.

Ich denke mal das es bei FT ähnlich ist....ab 150mmm F3,5.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten