• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 und Telekonverter?

s2pro_fan

Themenersteller
Hei habe leider in der Suche nichts gefunden. Welcher Telekonverter (wenn überhaupt) ist für dieses Objektiv geeignet? (2,0x)

Falls es doch schon so einen Thread gibt bitte löschen.

Gruß Peter
 
2x nie an ein Zoom.

Technisch funktionieren nur solche von Sigma mit AF, also der Sigma 1,4x sollte OK sein.
 
2x nie an ein Zoom.

Wird dadurch die Bildqualität wirklich unbrauchbar schlecht, bzw deutlich schlechter als bei den gewöhnlichen 400er Zooms.

Mit einem Sigma 70-200/2.8 und einem 2fach Konverter (idealerweise auch von Sigma) würde man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen:

- Lichtstarkes Tele bis 200 mm
- Telezoom (allerdings lichtschwach, nur noch F/5.6) bis 400mm

Bin gerade am überlegen ob ich mir sowas zulege. Für beides, ein Sigma 70-200 und z.B. 400er Zoom (z.B. Sigma 120-400) reicht gerade mein Budget nicht. Und den extremen Telebereich brauche ich nicht so oft.

Hat jemand Erfahrung mit so einer Kombination?
 
Hallo,

besser wäre ein 1.4-fach Konverter, den 2-fachen musst du zu weit abblenden.

http://www.traumflieger.de/objektivtest/telekonverter/telekonverter_check.php

Noch besser ein Sigma EX HSM 100-300/4

Grüße, Uwe
 
Einen 2-fach-Konverter tue ich eienem Zoom auch nicht an.
Daher besitze ich auch keinen.

Mit meinem Kenko 1.4 und 1.5 Konverter hat das Sigma 70-200mm HSM gut funktioniert, auch wenn der AF etwas langsamer war. Optisch war es immer noch absolut einwandfrei.
 
Wird dadurch die Bildqualität wirklich unbrauchbar schlecht, bzw deutlich schlechter als bei den gewöhnlichen 400er Zooms.
Wenigstens wird sie nicht besser sein, als mit dem gleichen Objektiv, einem 1,4x Konverter und nachherigem Crop auf 2/3 der Bildbreite und -höhe. Mit dem 1,4er hast Du aber 1 LW mehr (kannst also noch eine Stufe abblenden oder kürzer belichten), hast mehr Kontrast (weniger Linsen und weniger Streulicht im Konverter) und einen besseren AF (wegen mehr Licht, mehr Kontrast, offenere Blende).

Die Aussage zur Auflösung bezieht sich auf aktuelle Kameras 6-12 MP an DX und 12-24 MP an FX.

Ich habe einen TC 20E II, der kommt aber nur hinter das 200/2, und auch dort ist es schon ein gewisser Kompromiß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten