Webscorpion
Themenersteller
Sigma 17-70 xyz![]()
Gut gemeint, aber da gebe ich lieber etwas mehr für xx-50 aus und hab durchgehend 2,8.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sigma 17-70 xyz![]()
Ein gutes 2,8er Standardzoom liegt im vierstelligen Eurobereich. Wenn der Preis niedriger sein soll, dann muß irgendein Kompromiß eingegangen werden. Entweder die Lichtstärke wird reduziert oder irgendwelche Abbildungsfehler bleiben unkorrigiert oder die Verarbeitungsqualität wird reduziert. Ich bin eher bereit an der Lichtstärke zu sparen als an der Abbildungsleistung. Geschenkt gibt es nichts, von keinem Hersteller.Gut gemeint, aber da gebe ich lieber etwas mehr für xx-50 aus und hab durchgehend 2,8.
Ein gutes 2,8er Standardzoom liegt im vierstelligen Eurobereich. Wenn der Preis niedriger sein soll, dann muß irgendein Kompromiß eingegangen werden. Entweder die Lichtstärke wird reduziert oder irgendwelche Abbildungsfehler bleiben unkorrigiert oder die Verarbeitungsqualität wird reduziert. Ich bin eher bereit an der Lichtstärke zu sparen als an der Abbildungsleistung. Geschenkt gibt es nichts, von keinem Hersteller.
Grüße
Andreas
Und eigentlich ist ein WW Glas obendrauf nicht mehr drinn, aaaaaber
..... ich kann einfach nicht ohne WeitwinkelQUOTE]
Wie wäre es mit folgender Kombi :
Tokina 12-24, ~EUR 470,-
Für echten Weitwinkel (Alternativ : Tokina 11-16, Sigma 10-20)
Gebrauchtes Nikon 18-70; sollte um ~EUR 150 erhältlich sein.
Ist ein gutes Objektiv mit sehr brauchbarem Brennweitenbereich, die 2,8er Alternativen sind leider alle ein bisschen kurz am langen Ende, eventuell das neue Nikon 18-105 VR ?
Sigma 70-200 2.8, ~EUR 630,-
Macht in Summe : EUR 1.250,-, ein bisserl Sparen ginge noch mit einem gebrauchten Tokina 12-24 (die Tokinas sind sehr robust gebaut, insofern ist ein gebrauchtes Objektiv kein grosses Risiko).
Du willst wegen AF-Schwäche einen Systemwechsel vornehmen?
Diese könnte doch auch am Superzoomobjektiv gelegen haben...?
Sind die Tokina denn gut? Hab davon noch nichts gehört.
Und wird bei 11-16 nicht schon so eine fisheyeverzerrung abgebildet? Ich hatte mal eins an meiner Pentax und hab es quasi nie ernsthaft benutzt.
Warum glaubst du das?Das kann die D300 ja wohl besser.
Habt ihr denn die meissten Objektive OHNE Stabi?
Die grössten Probleme mit meiner Pentax habe ich, wenn ich im nicht ganz hellen etwas fokussieren möchte. Klappt oft nicht richtig. Das kann die D300 ja wohl besser.