Ich nutze das Sigma EX 70-200/2,8 APO Macro HSM an meiner D40.
Anbei ein paar Vergleichsbilder (Crop) bei 200mm / f2,8 - f3,5 - f4 und einem Aufnahmeabstand von ca. 2,3 m - Nahstellgrenze liegt bei dem Glas so um die 1,9m. Ich kann die Optik zu einem Preis von 500,- € nur empfehlen, trotz der Testbilder
!
P.S. Den Typen auf dem Bonanza-Rad habe ich mit 200mm/f5,6 geschossen.
Hmmm. Das DG Makro hat doch eigentlich eine geringere Naheinstellgrenze als 1,9m, oder? Bist Du Dir sicher, dass Du die Makro-Variante hast?
Von der Leistung her decken sich meine Erfahrungen mit den hier gezeigten Bildern. Die Offenblendenleistung sind einige Versionen nicht so der Knaller. Bis jetzt hab ich noch nicht mitbekommen, ob es mehr an Serienstreuung liegt oder ob es eine Baureihe gibt, die generell besser ist. Probiert habe ich das alte 70-200 2,8 APO HSM und das hier genannte 70-200 2,8 HSM DG Makro I. Für mich stellte sich die Frage, warum ich ein 2,8er-Glas rumschleppen soll, wenn es bei Blende 2,8 so weich ist. Deshalb hab ich beide wieder verkauft.