• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 2,8 HSM DG Makro I

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klassefotos

Themenersteller
Hallo,

ich möchte gerne den Gebrauchtwert der oben beschriebenen ein jährigen Linse erfahren (ich könnte eine wie aus dem Laden für 510Euro bekommen)
Was sagt ihr dazu Preis OK oder zu teuer?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Achim
 
Wie bekannt, sind wir hier keine Preisauskunftei ... ;)

Die beste Methode für eine zumindest brauchbare Durchschnittswertermittlung dürfte ein Blick in ein bekanntes Auktionshaus sein.

Der von dir genannte Kaufpreis erscheint mir allerdings durchaus günstig und angemessen.
 
Hallo,

worin liegt denn genau der Unterschied zwischen dem Makro I und dem Makro II! Ich habe was von einer Beschichtung der hinteren Linse gelesen ist das denn alles, oder ist da etwas am HSM Motor oder sonstwas geändert worden?

Gruß
Achim
 
Habe die "non DG"-Version für 500,- € gebraucht erstanden und bin mit der Scherbe und dem Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich sehr zufrieden :top:. Meine Rat kaufen!
 
Wie würdet ihr euch entscheiden zwischen Nikon 70-300mm VR (ca. 500 Euro) und den ganzen 70-200mm 2.8? An einer D40. Ist z. B. ein Sigma 70-200mm 2.8 HSM II (rund 700 Euro) empfehlenswerter als das Nikon 70-300mm VR? Das Nikon 70-200 VR liegt außerhalb des Budget.

Das 70-300 ist im Gegensatz zu den anderen aber auch so schön handlich und klein ;)

MfG
Jens
 
Mußt halt abwägen, was wichtiger ist:

-Lichststärke? =>70-200, mit 1,4er Konverter geht es bis 4/280 mm, eine Blende mehr als 5,6/300 mm
- Verwacklungshilfe? Dann nimm das VR, der VR II schafft wohl bis zu vier Blendenstufen. Preislich ca 500-550 EUR, dagegen 70-200 II ca 700-750 EUR und Konverter (Sigma 1,4 EX Apo DG) ca 200 EUR.

Nebeneffekt des 70-200, vor allem wenn man die Geli immer dranläßt: Platzbedarf, evtl neue Tasche fällig...:cool:
 
Soo, ich hab es heute bekommen und ich muss schon sagen, es ist doch was anderes (wertigeres) als das 70-300 VR! Sehr schneller (subjektiv) AF und von Pumpen hab ich noch nichts feststellen können auch wenn ich einen kontrastarmen Fokuspunkt gewählt habe. Was ich aber schon fest stellen konnte, ist das es bei Offenblende nicht ganz so scharf abbildet wie mit Blende 4. Am Wochenende, wenn gewünscht, werde ich euch mal ein paar Bilder einstellen, auch mit TK 1,4 Sigma EX! Ich bin auf alle Fälle mit dem Preis/Leistungsverhältnis sehr zufrieden!

Gruß
Achim
 
Ich habe gestern mein 70-200/2,8 HSM II bekommen. Es macht einen super Eindruck. Saunschneller HSM Antrieb. Schneller als vom DX 17-55/2,8 (subjektiv)
 
Ich war heute bei einem Reitturnier! Also ich bin wirklich vondem Objektiv überzeugt!:top:
AF wirklich schnell siehe Fred:
(kleiner Schnappschuss):lol:

Schumi bremst

Ich habe es nicht bereut mir das Makro I gekauft zu haben!
Ich werde morgen mal eine Serie hier einstellen!

Gruß
Achim
 
Der Laden ist ja echt preiswert, allerdings auch in Österreich und nun meine Frage. Habt Ihr euch auch gedanken um den Garantiefall gemacht. Auf meine
Anfrage bei Sigma, antworteten sie mir das Die Garantie Verlängerung auf
3 Jahre nur erfolgen kann wenn man eine Rechnung aus Deutschland hat. Sonst hätte man nur 1 Jahr Garantie.
 
Was ich aber schon fest stellen konnte, ist das es bei Offenblende nicht ganz so scharf abbildet wie mit Blende 4.

Ich nutze das Sigma EX 70-200/2,8 APO HSM an meiner D40.

Anbei ein paar Vergleichsbilder (Crop) bei 200mm / f2,8 - f3,5 - f4 und einem Aufnahmeabstand von ca. 2,3 m - Nahstellgrenze liegt bei dem Glas so um die 1,9m. Ich kann die Optik zu einem Preis von 500,- € nur empfehlen :top:, trotz der Testbilder ;)!



v4O10966.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

Hab seit einer woche mein neues SIGMA in der aktuellen Version. Bin auch sehr zufrieden mit dem Objektiv. Aber eine sache stört mich. Das es am Bajonett ein wenig spiel hatt. Das heißt es lässt sich minimal drehen. Da ich nur meine Nikkors (18-70 u. 50 F1.8) zum vergleich habe die bombenfest sitzen und sich kein stück drehen lassen kann ich es nicht beurteilen. Könnte ja sein das sich das nikkor 70-200 auch ein wenig drehen lässt und es standart bei den Superzoom ist.

Wer froh wenn das mal einer mit seinem Sigma testen könnte mein Body ist ne D200

Danke
 
Hi, ich habe das 70-200 Makro I (vorgänger Modell) und hier sitzt das Objektiv sehr fest am Body. Bei meinem Sigma 150 Makro habe ich das gleiche Spiel wie Du also ich kann es vieleicht einen halben Millimeter verdrehen, bei mir hat es aber keine Auswirkung auf die Bilder (Fokus)! Ich sehe zumindest mal keinen!
Ich habe mein Body (D200) bei Nikon vermessen lassen, wie gesagt alles im grünen Bereich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten