S2000Stefan
Themenersteller
Hallo,
ich suche ein Telezoom für eine Pentax K10D im Bereich von ca. 70-400mm. Nach langem Studium des Forums bin ich zum Schluss gekommen entweder das SIGMA 70-200mm 1:2.8 EX DG APO Makro mit Telekonverter 2,0 oder das SIGMA 100-300mm 1:4 EX DG IF APO mit Teleconverter 1,4 zu nehmen. Vom Preis (und der Verfügbarkeit
) sind ja beide Kombi fast gleich.
Auch hätte ich ja ohne Konverter sehr lichtstarke Objektive im unteren Telebereich.
Benutzt hier jemand eine oder vieleicht sogar beide Kombi an besagter Kamera und können dazu etwas sagen? Wie hoch ist eigentlich der Qualitätsverlust der Telekonverter an solchen Linsen?
Oder meint ihr ich soll doch lieber das SIGMA 135-400mm 1:4-5.6 RF APO DG nehmen das es zum halben Preis gibt? Das Bigma SIGMA 50-500mm 1:4-6.3 EX RF APO DG wär ja auch noch eine alternative, aber die Verfügbarkeit
.
Wobei diese beide Linsen nicht mehr so Lichstark wären.
Viele fragen für ein erstes Posting. Hoffe aber ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
ich suche ein Telezoom für eine Pentax K10D im Bereich von ca. 70-400mm. Nach langem Studium des Forums bin ich zum Schluss gekommen entweder das SIGMA 70-200mm 1:2.8 EX DG APO Makro mit Telekonverter 2,0 oder das SIGMA 100-300mm 1:4 EX DG IF APO mit Teleconverter 1,4 zu nehmen. Vom Preis (und der Verfügbarkeit

Auch hätte ich ja ohne Konverter sehr lichtstarke Objektive im unteren Telebereich.
Benutzt hier jemand eine oder vieleicht sogar beide Kombi an besagter Kamera und können dazu etwas sagen? Wie hoch ist eigentlich der Qualitätsverlust der Telekonverter an solchen Linsen?
Oder meint ihr ich soll doch lieber das SIGMA 135-400mm 1:4-5.6 RF APO DG nehmen das es zum halben Preis gibt? Das Bigma SIGMA 50-500mm 1:4-6.3 EX RF APO DG wär ja auch noch eine alternative, aber die Verfügbarkeit

Wobei diese beide Linsen nicht mehr so Lichstark wären.
Viele fragen für ein erstes Posting. Hoffe aber ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan