• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 610 oder Speedlite 430 EX II Blitz?

MaxFischer

Themenersteller
Hallo Leute,
mich würde interessieren worin genau der Unterschied zwischen dem Sigma EF-610 DG ST und dem Speedlite 430 EX II liegt. Der Sigma Blitz kostet ja schließlich doch einiges weniger. Ich fotografiere mit einer 550D, welcher von den beiden wäre da sinnvoller für Alltagsfotografie?

Danke im Voraus
Lg
 
Also, vom Gewicht sind beide vergleichbar.

Das Sigma hat LZ 46 bei ISO 100 / 50mm Brennweite und LZ 61 bei ISO 100 / 105mm Brennweite.

Das Canon hat LZ 43 bei ISO 100 / 105mm Brennweite.

Somit bietet das Sigma schon deutlich mehr Leistung.

Die ETTL II Technik für Canon ist auch vorhanden.

Die Highspeed- Blitzsynchronisation gibt es aber nur beim Sigma 610 DG Super.

xl250
 
Zuletzt bearbeitet:
Benötigt man als normalverbraucher diese highspeed blitzsynchronisation? Hat der Sigma Blitz gegnüber dem teureren Canon irgendwelche Nachteile oder wäre er trotzdem eine kaufempfehlung?
 
Zum Sigma habe ich dies hier noch gefunden:
Am Blitz wird das Brennweitenspektrum immer in KB angezeigt – APS-C-Fotografen müssen die vom Blitz angezeigte Zahl durch ca. 1,5 teilen, um auf die effektive Brennweite zu kommen.

Die Highspeed Blitzsynchronisation (HSS) brauchst Du immer dann, wenn Du Verschlusszeiten kleiner 1/200 Sek. hast.
Z.B. im Sommer, wenn Du eine Person im Gegenlicht fotografierst um deren Schatten im Gesicht aufzuhellen.
Nicht selten fotografierst Du dann mit Belichtungszeit von 1/250 Sek. bis 1/500 Sek. oder auch kürzer.
Bei solchen oder ähnlichen Situationen ist HSS erforderlich.


Wenn es kein Canon Blitz werden soll, schau Dich doch mal bei Metz um.
Dort bekommst Du sehr gute Blitzgeräte und einen super Service und preislich ist Metz auch angesagt. Z.B.
Metz Mecablitz 50 AF-1 digital oder den 58 AF-1 digital jeweils für Canon.

xl250
 
die Metz Blitze sind etwas über meinem Preisniveau, also werde ich mir den Sigma EF-610 DG Super noch näher ansehen.
Ich habe gelesen, der verfügt über keine "auto-mode". Heißt das er stellt gar nichts automatisch ein oder kann man auch Fotos machen, ohne die genaue Blitzstärke und andere Optionen manuell einzustellen?
Sind bei diesem Gerät noch andere Mängel bekannt oder ist das Preis/Leistungsverhältnis für Hobbyfotografen in Ordnung?
 
Der 610 Super ist etwas teurer als der 430 EX aber um vieles billiger als der 580 EX und highspeed synchronisation sowie Masterfunktion finde ich sehr ansprechend.
 
Highspeed kann der 430er aber auch.

Nur halt Master nicht, wenn dir das wichtig ist, dann "musst" du wohl den Sigma oder den 580er nehmen.
 
Hallo,

Natürlich ist der Sigma EF-610 DG Super für Canon auch als solcher ohne Probleme nutzbar, er bietet auch HSS und ETTL II und ist somit voll einsatzfähig!

Wenn Du mehr zum Blitz wissen möchtest, kannst Du nacht Tests oder Meinungen zu dem Sigma 610 DG Super googlen.

Es gibt auch schon einige Themen zu diesem Sigma Blitz
in der Rubrik Canon EF / EF-S - Systemzubehör,
einfach dieses Forum danach durchsuchen

xl250
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten