• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 600mm f/8.0 Mirror

schmedu

Themenersteller
Hat jemand so ein Teil? Nicht dass ich Interesse habe, es ist mir vorhin per Zufall auf dem Monitor begegnet. Habe das Teil vorhin auch nicht gekannt.

Hier ein paar Fotos! Sind nicht wirklich der Hammer!

Hier noch ein Produktfoto

Ach ja, wie ist es von der Linsenkonstruktion her möglich, das ganze mehr oder weniger so kompakt zu bauen?
 
Das ist ein Spiegeltele ohne AF. Es soll eins der besten Spiegelteles sein und kostet neu so ca. 500-550?. ich vermute jedoch, dass man mit einem 4/300er + 2x TK mehr erreichen kann als mit diesem Spiegeltele.
 
Es steckt ja schon im Namen. Das ist ein Spiegeltele. Anstatt von linsen verwendet man Spiegel. Dadurch wird der Strahlengang gefaltet und man erhält so kompakte Objektive. Die gräßten Nachteile sind wohl der unruhige Hintergrund und die feste Blendenzahl.

(Alles Wissen nur vom Hörensagen :rolleyes: )
 
Es gibt nur eine Blende - eben hier die 8. Belichtungssteuerung nur über Zeit möglich.

Ich würde die Finger davon lassen.
 
Radubowski schrieb:
Es soll eins der besten Spiegelteles sein und kostet neu so ca. 500-550?.

Blödsinn,

das 500er von Carl Zeiss ist um Welten besser. Ich hatte es an meiner Contax RTS III. Die Optik war auch etwas teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
******* schrieb:
Ich würde die Finger davon lassen.
Nein Danke, da lasse ich die Finger ganz bestimmt weg.
Mich hat eigentlich nur euer Denken über solche Objektive interessiert.
Eure Meinung scheint ja ziemlich einstimmig zu sein! Gut so! ;)
 
schmedu schrieb:
Nein Danke, da lasse ich die Finger ganz bestimmt weg.
Mich hat eigentlich nur euer Denken über solche Objektive interessiert.
Eure Meinung scheint ja ziemlich einstimmig zu sein! Gut so! ;)

Ich hatte so ein ähnliches Objektiv mal von Tamron: 8/500. Das "Bokeh" ist ekelhaft, lauter Kringel statt runder Flecke, wenn unscharfe Lichtpunkte im Hintergrund sind. Aber das eigentliche Objekt wurde recht scharf und kontrastreich abgebildet. Ein Vorteil, außer der kompakten Größe: keine CAs (chromatische Aberrationen), die sind Spiegeln von Natur aus unbekannt. Manchmal ärgere ich mich, dass ich das Objektiv schon verkauft hatte, als ich meine 300D Ende 2003 erwarb. Viel Geld gabs ja eh nicht mehr dafür.

Achim
 
habe das objektiv schon bei meiner analoge eos zur vollsten zufriedenheit benutzt. jetzt mit einer 350d ergibt das 600er schon ganz schön viel zoom wenngleich natürlich die kamera das objektiv nicht erkennt und du alle einstellungen per hand machen musst.
 
Weiß jemand, ob das Objektiv noch neu zu bekommen ist? Es kommt hier nicht so gut weg, aber ich fand es schon zu analogen Zeiten recht interessant, hatte aber damals nie das Geld dafür :(

Michael
 
muentzer schrieb:
Weiß jemand, ob das Objektiv noch neu zu bekommen ist? Es kommt hier nicht so gut weg, aber ich fand es schon zu analogen Zeiten recht interessant, hatte aber damals nie das Geld dafür :(

Michael

schau mal unter

www.geizhals.at ,

da gibts das Teil für EOS noch neu ab 433.-?.

Weil das Teil eh keine Blende hat und manuell fokusiert werden muß kannst du bei ebay auch nach Spiegelteles für Nikon schauen und die mit Nikon - EF Adapter dranbauen.
Der Adapter für Nikon an EOS ist ab ~22.-? bei ebay unter Fotozubehör / Adapter / nach EOS suchen zu finden und funzt einwandfrei.
Weil alte Nikkore an neuen Nikons keine Belichtungsmessung ermöglichen kannst du auch günstig das Reflexnikkor 8/500 erwerben (am besten das neuere Modell, das ist kompakter und kann bis 1,50m kokusiert werden)

Gruss nimix
 
nimix schrieb:
schau mal unter

www.geizhals.at ,

da gibts das Teil für EOS noch neu ab 433.-?.
Tatsächlich :o Ich hatte nur bei den üblichen Verdächtigen geschaut, bei denen ich sonst so bestelle und die führen das alle nicht mehr :( Mal schauen, ob der Anbieter für 433 noch liefern könnte, das nächste wären ja gleich 629 Euro, was für ein Objektiv, das man doch eher selten einsetzen wird schon ganz schön happig wäre ...

nimix schrieb:
Weil das Teil eh keine Blende hat und manuell fokusiert werden muß kannst du bei ebay auch nach Spiegelteles für Nikon schauen und die mit Nikon - EF Adapter dranbauen.
Der Adapter für Nikon an EOS ist ab ~22.-? bei ebay unter Fotozubehör / Adapter / nach EOS suchen zu finden und funzt einwandfrei.
Weil alte Nikkore an neuen Nikons keine Belichtungsmessung ermöglichen kannst du auch günstig das Reflexnikkor 8/500 erwerben (am besten das neuere Modell, das ist kompakter und kann bis 1,50m kokusiert werden)
Guter Tipp, schau ich mir mal an. Danke.

Michael
 
Hallo Allerseits,

ich habe noch so nen Ding für meine alte Minolta Dynax 8000i im Schrank liegen.

Hat jemand eine Ahnung, ob es auch dafür einen Adapter für die 350d gibt.

Besten Dank für Eure Mühe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten