• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Sigma 60/2,8 DN Art

Tolles Glas

Beide Bilder aus Raw


Gruß

Blitzer76
 

Anhänge

Hallo
Ich mag die Linse immer mehr. Alle Aufnahmen mit E-PL5, RAW & Entwicklung in Viewer 3.

f5.6 bei den Boot
jeweils f2.8 bei den beiden anderen. Immer ISO200

lg
Christian
 

Anhänge

  • dslr_Sigma60mm (1 von 1).jpg
    Exif-Daten
    dslr_Sigma60mm (1 von 1).jpg
    383,5 KB · Aufrufe: 563
  • dslr_Sigma60mm (1 von 2).jpg
    Exif-Daten
    dslr_Sigma60mm (1 von 2).jpg
    465,1 KB · Aufrufe: 391
  • dslr_Sigma60mm (2 von 2).jpg
    Exif-Daten
    dslr_Sigma60mm (2 von 2).jpg
    417,1 KB · Aufrufe: 401
Das war nur mal ein Test zur Freistellung, EM-5, ISO400, f2,8:

16266469zr.jpg
 
Hier das 60er im Freien..

omd e-m5 jpg ooc schärfe -2 rauschunterdrückung aus
 

Anhänge

Ja.
Was möchtest du wissen?

Zitat von mir aus dem Nachbarforum :
http://www.systemkamera-forum.de/mi...rds-objektive/41655-sigma-60mm-f2-8-a-23.html

.... Aber nach meinen Vergleichstest OMD EM-5 + Olympus M. Zuiko Digital 75-300mm f4.8-6.7 ED (zwar mit 75mm), kam für mich bei meinem Exemplar Sigma 60mm Festbrennweite die Frage auf, gibt es eine Serienstreuung?
Sowohl im Nahbereich mit Achromat davor, wie auch bei 50 m entfernten Motiv war das Ergebnis immer etwas schlechter mit dem Sigma 60mm.
Gibt es ähnliche Vergleichserfahrungen von anderen Nutzern?
Oder ist der Brennweitenunterschied so gewaltig das bei der Cropangleichung diese Auflösungsunterschiede so zum tragen kommen?



Ich hatte mir von einer Festbrennweite und einigen Labormeßwerten eine noch bessere Auflösung/Schärfe , besonders auch im Bereich der Makrofotografie, erhofft. Da benötige ich aber eine sehr kleine Blende (höhere Schärfentiefe) Hier im Vergleichsbeispielbild F16
Mein Exemplar Sigma 60mm hat mich gegenüber meiner zwei variablen zoom Objektive dabei nicht so richtig überzeugt.
Besonders auch mit Benutzung von Raynox Achromaten konnte ich für mich keinen Vorteil erkennen.
Das ist nur meine Erkenntnis und bitte nicht zu verallgemeinern!
 

Anhänge

  • Vergleich LP 60mm zu 75mm F16 ISO200 Auflösung 0,06mm.jpg
    Exif-Daten
    Vergleich LP 60mm zu 75mm F16 ISO200 Auflösung 0,06mm.jpg
    402 KB · Aufrufe: 283
Zuletzt bearbeitet:
Makrospielereien mit dem 60er Sigma und zwei Metall-Automatik-Zwischenringen (16mm und 10 mm - kombinierbar) für kleines Geld (€ 60,-).

Alle Bilder freihand, ooc (Kameraeinstellung Schärfe 0 Kontrast 0 Sättigung -1 Rauschunterdrückung weniger)
Das erste Bild ohne Zwischenring an der Naheinstellgrenze der Sigmas.

Gruß Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit heute auch stolzer Besitzer dieser Linse.

Und was soll ich sagen: Das Preis/Leistungsverhältnis ist grandios!:top:
Bin spontan zu meinem lokalen Foto-Laden gefahren und hab mir das Oly 45 1.8 und eben das Sigma 60 2.8 mal kurz auf die OM-D gesteckt und rumprobiert.

Klar, das Olympus wirkt enorm hochwertig verarbeitet, ist angenehm klein, lichtstärker und passt optisch perfekt zum Design der OM-D. Aaaaaber, der Preis..... und dann noch nichtmal ne GeLi dabei.:grumble:

Dann das Sigma ausgepackt und rumgespielt:
Erster Eindruck: Liegt wesentlich besser in der Hand als erwartet. Es wirkt auch recht hochwertig fühlt sich echt gut an. Klar, es ist deutlich größer, ja fast sogar "wuchtiger" als das 45er. Aber ich finde es trotzdem noch angenehm kompakt. Vor allem im Vergleich zum 12-50er...


Aber jetzt zeige ich lieber noch 2 Bilder, die beim heutigen Spaziergang entstanden sind. Beide sind Out of cam jpeg's mit Entwicklungsmodus "neutral". Nur für's Forum verkleinert, sonst nix.

Mein Fazit: Das Sigma bleibt auf jeden Fall bei mir und ich freue mich auf die ersten ordentlichen Portraits, die ich damit machen kann.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten