Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
Thema: "Grün"
Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So verrückt find ich den Preis nicht für ein Originalersatzteil. Wenn es günstiger sein soll, kann man ja immer noch eine x-beliebige Blende zum Einschrauben ins Filtergewinde (55mm) nehmen.
Amazon USA verkauft die Sonnenblende Haoge LH-SM5614. Die soll für dein Sigma passen, sieht aber völlig anders aus als das Originalteil - und kostet mit über 43 Euro auch deutlich mehr.
Ich hab' Canon EF, und da gibt es für die allermeisten Objektive quasi baugleiche Alternativen zu den teuren Canon-Originalteilen. Wobei man sich fragen muss, ob man die Unterschiede akzeptieren mag: Die schweineteure Serien-Sonnenblende zum EF 24-105 f/4 L zum Beispiel ist innen mit schwarzem Samt überzogen, die Billig-Alternative war einfach nur schwarzes Plastik. Da kann man sich dann schon fragen, ob man sich bei einem 500-Euro-Objektiv einen Gefallen tut, wenn man bei der Sonnenblende 20 Euro spart.
Wenn ich du wäre, würde ich mir die Haoge mal ansehen und mich fragen, ob die eventuell besser sein könnte als das Sigma-Originalteil. Wenn du sie online bestellst, kannst du sie ja ausprobieren und ggfs. zurückschicken. Sonst bleibt wohl nur das Originalteil. Eine Billig-Sonnenblende zum Einschrauben ins Filtergewinde würde ich mir gut überlegen. Meistens kann man bei einer solchen Sonnenblende den Objektivdeckel nicht mehr auf die Linse setzen.
Immerhin liefern Sigma und auch andere Hersteller serienmässig zu jedem neuen Objektiv eine Geli mit. Das ist bei Canon und den alten Olympus Objektiven nicht immer der Fall. Und 29 Euro sind ein normaler Preis für ein solches Ersatzteil. Was erwartest du denn?
Immerhin liefern Sigma und auch andere Hersteller serienmässig zu jedem neuen Objektiv eine Geli mit. Das ist bei Canon und den alten Olympus Objektiven nicht immer der Fall. Und 29 Euro sind ein normaler Preis für ein solches Ersatzteil. Was erwartest du denn?
Danke, für die Tips und Mühe. Ich hab das Sigma mit einem Kratzer für 100€ bekommen, deswegen hab ich keine Lust 36€, incl. Versand, für die Geli zu Zahlen. Dachte es gibt alternativer Tips.
Selber hab ich in meiner großen Kiste ein Gummiblende gefunden. Passt, ist nicht perfekt, aber ok, dafür lässt sich diese zusammenfalten ( ).