• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 55-200mm 1:4-5.6 DC AF

und die letzten Bilder
 
Guten Abend :),
ich kann die hier gezeigten Ergebnisse zu 100 % bestätigen -> Hatte das Objektiv (Welches ja oft "runtergemacht" wird) an meiner K100D / K10D und hatte immer 1A - Ergebnisse :top:; an der K10D war sogar der AF blitzschnell ;).
Also von mir immer wieder eine Kaufempfehlung :top:.
Für das wenige Geld wird Es da nichts Besseres geben :cool:.

Grüße

Andreas
 
Ich schließe mich dem allgemeinen Lobgesang an. Finde das Objektiv auch toll! Klein, kompakt, sehr scharf und kaum CAs oder ähnliches. Gibt keinen Grund, es nicht mitzunehmen, wenn ich losziehe :top:

Anm.: Die Bilder sind alle bearbeitet. Die Originale habe ich verständlicher Weise nach der Bearbeitung nicht mehr :rolleyes:
 
schon lange nichts mehr gesehen von dem Objektiv.

Habe heute meines bekommen... sieht zunächst vielversprechend aus...
 
Wird mal wieder Zeit an diese tolle Linse zu erinnern! ;)

Kleines,leichtes und sauscharfes immerdrauf!! :top:

Leider werden meine skalierten Bilder nicht so doll,keine Ahnung warum. :confused:

Im Zoo Dortmund:
 
passt gut mit K-m zusammen :top:

Bild 1:
Belichtung: 0,002 sec (1/500)
Blende: f/9.0
Brennweite: 95 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200

Bild 2:
Belichtung: 0,002 sec (1/500)
Blende: f/7.1
Brennweite: 200 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
 
Ich habe das Objektiv zwar schon ein paar Wochen, bin aber erst gestern dazu gekommen es einzusetzen.

Hauptsächlich habe ich es mir für´s Fahrrad (Lenkertasche) gekauft
weil es schön leicht und kompakt ist.
Mit der K100ds und dem 18-55 Kit wiegt es gerade mal 1400g. und wenn
durch das Gerüttel etwas kaputt gehen sollte ist der Schaden
nicht sehr hoch (gebraucht)

Das Wetter war gestern sehr trübe, deshalb ISO 800.
Bis auf das erste und zweite Bild alles Offenblende.

Um so erfreuter war ich über die Ergebnisse.
Kann bei besserem Licht nur noch besser werden.

Grüße
Wollo
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun hatte ich gestern die Möglichkeit das 55-200 bei bestem
Wetter auszuprobieren.
Bilder sind teilweise mit Stativ und in Raw aufgenommen.

So ganz ist das Grinsen in meinem Gesicht nach der ersten Sichtung noch nicht verschwunden.:D

Grüße
Wollo
 
@fröschli

sind die Bildder ooc (mal abgesehen vom Rahmen)? Oder nachgeschärft etc. Kann irgendwie nicht glauben, dass ein Objektiv, dass zur Zeit gerade mal ~100€ kostet solche Bilder produziert. Bzw. obs an meiner K200D auch solche Bilder geben würde ;) Wenn doch is das ja so gut wie gekauft.

mfg
 
Die Bilder sind alle im RAW Format aufgenommen und mit
PSE 6 entwickelt.
Die Sonne stand schon ziemlich tief, so kam es zu starken Kontrasten.
Desshalb RAW.

Ich habe bei der entwicklung eigentlich schon darauf geachtet
es mit dem Nachschärfen nicht zu übertreiben.
Aber ganz ohne geht es eben nicht.
Beim verkleinern mit Jpeg comp. habe ich nur minimal nachgeschärft. 0,2.

Gekauft hatte ich es, wie schon zuvor geschrieben, weil ich etwas leichtes und kleines für die Fahrradlenkertasche gesucht habe.
Zur Auswahl stand noch das Pentax DA 50-200.
Den Ausschlag hat der Preis gegeben.(gebraucht)
Also nix gegen das Pentax. Hätte ich dieses zum gleichen Preis bekommen,hätte ich dieses genommen.

Und ich habe mal wieder festgestellt wie wichtig ein Stativ ist.
Da kann keine SR mithalten.

Grüße
Wollo
 
Mir fehlen zwar noch Vergleiche, aber mir macht mit dieser Linse fotografieren Spaß! :top:

PS: Auch wenn ich eben beim Pixel-Peeping einen Farbsaum außerhalb der Schärfeebene gefunden habe (Crop2) ;).

Raw aufgenommen, mit dem Pentax-Tool die Belichtung leicht angepasst und in Gimp verkleinert bzw. ausgeschnitten.
 
Auch ich habe seit 3 Tagen dieses leichte Teleobjektiv und bin nach den ersten Bildern doch sehr von den Ergebnissen angetan. Alle Fotos ooC, nur in JPG-Compressor verkleinert.
 
Habs die Tage bei nem Auktionshaus als Neuware für 62€ bekommen. Für den Preis eine absolut erstaunliche Linse!

Fotos sind verkleinert und auf ~500kb komprimiert, ansonsten ooc (Pentax K-X).

Gruß
 
Ich benutze es zwar selten, bin dann aber doch immer wieder positiv überrascht.
Foto ist ooc, verkleinert, nicht nachgeschärft.

K200D bei 200mm und Blende 7,1 (Bild 2 = 100% Crop)
 
Hoch lebe das Sigma 55-200mm 1:4-5.6 DC AF

Diese Bilder hat meine Frau 2005 in Australien geschossen (während ich unter Deck vehement meinen Magen entleerte). Alter Schwede, was hat der Kahn geschlingert ... :ugly:

Gruß
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten