• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 55-200 / Tamron 70-300

Also Ich sags ganz ehrlich der Fokus beim Tamron 55 - 200 ist zum Kaffeekochen kangsam .

Und du wirst je nach bedarf nach villeicht einem HAlben Jahr auf ein Höherwertiges umsteigen .
 
Du hattest in einem anderen Thread selber gemerkt, dass Du eine vom AF her dezentrierte "Gurke" erwischt hast, und verallgemeinerst das jetzt auf alle Sigma 70-300 APO DG? :(

Nur nochmal zur Wiederholung: wenn man darauf achtet, ein gutes Exemplar zu erwischen, dann ist da gar nichts ab 200mm weich, sondern ist meiner Meinung nach, das beste 70-300mm bis 200.-

Überhaupt verstehe ich das nicht. Wenn ich den gleichen Preis für bis 200mm oder bis 300mm bezahle, soll es doch vollkommen egal sein, ob das ab irgendwann weich in der Abbildung wird. Die Logik ist irgendwie nicht nachvollziehbar.

Zudem: bei Preisen von 99.- bis 130.- braucht man sich nicht groß Gedanken zu machen, ob ein 70-300mm gut oder schlecht ist. Es wird akzeptabel sein, das wars.

Wenn es um 50.- geht, ist jede weitere Qualitätsdiskussion eh abgehakt.

... hatte doch geschrieben, das Andere mit dem Objektiv zufrieden sind - nur ich nicht mit Meinem :confused: . Vielleicht habe ich mich aber auch für Andere missverständlich ausgedrückt; wollte nicht Alle Sigma - APO`s als Gurken ab 300 mm abtun :o .
Wenn ich z. Z. ein Auto hätte, wäre ich schon nach Dortmund, Bochum, Köln oder sonst wo in der Nähe gefahren, um bei Verfügbarkeit "live" zu testen ...

OT: @ eggett: Hätte ich eher gewußt, daß Du dein Sigma - APO verkaufst, wäre ich der Erste mit PN an dich gewesen .....:top: .

Grüße

Andreas
 
Also ich weiß ja nicht, aber das Bajonett des Tamron sieht mir doch verdächtig nach Metall aus:
3782_tam70-300_obu1.jpg


habs grad bekommen, wahnsinn 1,5 Tage Lieferzeit v. D. nach Ö.

Das Bajonett ist aus Metall :-)
Testfotos (sportaufnahmen) folgen heute Abend
 
hier sind 2 Fotos die ich heute mit dem Tamron 70-300 Objektiv gemacht habe.

mach zum 1.mal sportfotografie mit einer DSLR, hoffe ich habe nicht allzuviel falsch gemacht :-)
 
hier sind 2 Fotos die ich heute mit dem Tamron 70-300 Objektiv gemacht habe.

mach zum 1.mal sportfotografie mit einer DSLR, hoffe ich habe nicht allzuviel falsch gemacht :-)

Kommt drauf an, was Du mit den Bildern beim Betrachter erreichen möchtest. :cool:

Zum technischen:
Sieht doch gar nicht so verkehrt aus. Ich will mehr im Bereich > 200 mm sehen. :p
 
Kommt drauf an, was Du mit den Bildern beim Betrachter erreichen möchtest. :cool:

Zum technischen:
Sieht doch gar nicht so verkehrt aus. Ich will mehr im Bereich > 200 mm sehen. :p

danke
die anderen Fotos habe ich mit <200mm geschossen.
Am WE bin ich wieder auf dem Tennisplatz und werde ein paar mit >200mm schiessen.
 
Huhu,


ich bin im moment am gucken welches objektiv ich mir als erweiterung zu meinem Sigma 18-125mm holen soll. Da bin ich auch auf das Tamron gestoßen. Die Tennisbilder sehen wirklich gut aus, wurden sie nachgeschärft oder so?

Zudem will ich mir noch eine Festbrennweite (50mm 1.8) holen aber das ist erstmal egal...

Wäre Super wenn du noch ein paar Fotos Online stellen würdest und allgemein deine meinung zu dem objektiv sagen könntest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten