• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 55 - 200 mm 4-5.6 DC

photokami

Themenersteller
Halli Hallo,

ich wollte mal fragen wer Erfahrungen mit dem Sigma 55 - 200 mm 4-5.6 DC gemacht hat? Ich hab es mir grad bei ebay ersteigert für 50€. Nach Preisvergleichen scheint es nen richtiges schnäppchen zu sein :)

Also wer kann mir berichten?


Viele Grüße
 
Nach meinen Erfahrungen
ist das Objektiv mit das schlechteste Glas, was Sigma hergestellt hat.
In der Regel fragt man vor dem Kauf und nicht, wenn die Scherbe
auf dem Tisch liegt.
Das 70-300 APO II ist hingegen ein recht gutes Objektiv,
was Preis/(Abbildungs)Leistung betrifft,
aber genau so lahm, laut und hässlich wie das 55-200
 
Nach meinen Erfahrungen ist das Objektiv mit das schlechteste Glas, was Sigma hergestellt hat.

Deine "Erfahrungen" decken sich nun leider überhaupt nicht mit den Messungen bei Photozone: http://www.photozone.de/canon-eos/323-sigma-af-55-200mm-f4-56-dc-lab-test-report--review?start=1

Dort schneidet das Objektiv etwas schlechter ab als das allseits hier im Forum gelobte Canon 55-250: http://www.photozone.de/canon-eos/194-canon-ef-s-55-250mm-f4-56-is-test-report--review?start=1

Inwieweit das praxisrelevent ist, kann ich nicht beurteilen, das müssen andere tun, die beide Objektive besitzen. Wenn dies das schlechteste Objektiv ist, das Sigma hergestellt hat (kann ja sein), dann liefert Sigma jedenfalls durchgängig hervorragende Qualität. Und selbst das schlechteste kann sich noch gut behaupten.

Nachsatz: der optische Aufwand bei beiden Objektiven (Sigma vs. Canon) ist nahezu identisch. Da müsste Sigma schon ungewöhnlich schlechte Optik-Entwickler haben, wenn die nicht auch eine vergleichbare Bildqualität dabei herausholen sollten. Haben sie aber wohl doch, siehe Photozone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halli Hallo,

ich wollte mal fragen wer Erfahrungen mit dem Sigma 55 - 200 mm 4-5.6 DC gemacht hat? Ich hab es mir grad bei ebay ersteigert für 50€. Nach Preisvergleichen scheint es nen richtiges schnäppchen zu sein :)

Also wer kann mir berichten?


Viele Grüße

ein gutes Objektiv mit schönem Bokeh ... bei 10-12 MP erreicht es seine Auflösungsgrenze.
 
Es ist sicherlich nicht das Beste vom Besten aber das wird ja wohl auch niemand ernsthaft erwarten. Darum meine ich, 200mm mit OS, HSM und Sigma DC sind keineswegs zu verachten. Und dann noch um lächerliche 50 Euro... da sollte es eigentlich keine Debatte geben. :cool:

LG
-augedesbetrachters-
 
Hallo und es stimmt, es sind schöne Aufnahmen. Es gutes Objektiv mit einen kleinen Nachteil. Es könnte etwas lichtstärker sein. Das schlechteste ist es nicht und für 50.-Euronen ein guter Kauf. Den Unterschied merkt man im Zoo: Außenrevier und Innenrevier. Und : Danebenliegen kann man bei jeden Fabrikat. Wünsche immer gutes Licht:top::top:
 
Hat du noch ein Foto mit voller Brennweite? Die beiden eingestellten sehen jedenfalls technisch sehr gut aus. Dawürde ich mir keine Sorge machen, ob das das "schlechteste" Objektiv ist, das Sigma hergestellt hat ...
 
ich werd die tage mal noch ein paar testfotos machen... bin grad etwas mit arbeit ausgelastet. aber sobald ich zeit hab mach ich mal paar fotos mit verschiedenen brennweiten ok?
 
Na das sieht doch eh ganz nett aus. Ein Vorposter hat ja schon die Lichtstärke angesprochen aber die ist angesichts des Schnäppchens wirklich zu verachten. Man muss auch dazu sagen, dass die Test-Lichtverhältnisse nicht gerade perfekt gewesen zu sein scheinen. :D Im Sommer werden sich gute Bilder produzieren lassen, da bin ich mir sicher.

LG
-augedesbetrachters-
 
Reine Neugier.
Kann man die Qualität eines Sigmaobjektivs an einer Canon auf andere Kameramarken übertragen?

Ich frage nur weil wir uns hier im Sigma Kamera/Objektivforum befinden.
 
Reine Neugier.
Kann man die Qualität eines Sigmaobjektivs an einer Canon auf andere Kameramarken übertragen?

Ich frage nur weil wir uns hier im Sigma Kamera/Objektivforum befinden.

hab gemeldet das er bitte verschoben wird :)
aber danke nochmal für den 2ten hinweis ;)




ich werde morgen mal die kamera mit auf arbeit nehmen. da hab ich die möglichkeit über den dächern von leipzig zu fotografieren... vllt. kann ich da die volle brennweite mal testen :) für weitere beispielbilder wie gewünscht.



bis zum sommer sind es ja noch ein paar wochen :D da werd ich dann sehen was für leistung das objektiv im sommer bringt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten