bimbam
Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
mir ist da etwas unklar und hoffe, mir kann jemand weiterhelfen:
Ich habe den Sigma 530 DG Super auf der 450d. Wenn ich nun die Abblendtaste an der Cam drücke, sendet DG Super ein Blitzgewitter aus - ähnlich wie im Stroboskopbetrieb. Das ganze dauert etwa zw. 2 und 3 Sekunden (geschätzt >20Hz) und wird zum Ende hin dunkler - verliert also an Leistung. Für mich sieht das irgendwie ungesung und nicht gewollt aus. Ich habe die Anleitung gelesen, google gefragt usw... komme aber auf keinen grünen Zweig. Ich habe etwas von Einstelllicht gelesen, kann mir aber keinen Reim darauf machen, da das Blitzgewitter meiner Meinung nach erstens schwankt (von der Hz-Zahl) und eben, wie beschrieben zum Ende hin dunkler wird.
Mich würde interessieren, wie sich hier ein Speedlite verhält und was ich, falls es nicht mit Inkompatibilität zu begründen ist, damit "anfangen" kann.
Danke, Gruß und schönes Wochenende!!!
__________________
Der bimbam
mir ist da etwas unklar und hoffe, mir kann jemand weiterhelfen:
Ich habe den Sigma 530 DG Super auf der 450d. Wenn ich nun die Abblendtaste an der Cam drücke, sendet DG Super ein Blitzgewitter aus - ähnlich wie im Stroboskopbetrieb. Das ganze dauert etwa zw. 2 und 3 Sekunden (geschätzt >20Hz) und wird zum Ende hin dunkler - verliert also an Leistung. Für mich sieht das irgendwie ungesung und nicht gewollt aus. Ich habe die Anleitung gelesen, google gefragt usw... komme aber auf keinen grünen Zweig. Ich habe etwas von Einstelllicht gelesen, kann mir aber keinen Reim darauf machen, da das Blitzgewitter meiner Meinung nach erstens schwankt (von der Hz-Zahl) und eben, wie beschrieben zum Ende hin dunkler wird.
Mich würde interessieren, wie sich hier ein Speedlite verhält und was ich, falls es nicht mit Inkompatibilität zu begründen ist, damit "anfangen" kann.
Danke, Gruß und schönes Wochenende!!!
__________________
Der bimbam